Hekaun 1 hung And Einladung. Nr. 3885. Am Samſtag den 15. dieſes Monats, Nor- mittags 11 Ahr findet im Rathhausſaale eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen, eingeladen. Die Ausbleibenden haben Strafe zu gewärtigen. Gegenſtände der Tagesordnung ſind: Feſtſetzung ſtatutariſcher Beſtimmungen, die Kranken⸗ Verſicherung der Arbeiter betr. Ladenburg, den 8. November 1884. Der Bürgermeiſter: A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Die Vornahme der Schulprüfung in Ladenburg betr. Nr. 3814. Gr. Kreisſchulviſttatur Heidelberg hat unterm 24. Oktober l. Is., Nr. 3375, die Abhaltung der Prüfung der hieſigen Volksſchule am 5 1 19., 20., und 21. November eſtgeſe Indem wir die Eltern und Pflegeeltern unſerer ſchulpflichtigen einder von 1 diefer Anordnung in Kenntniß ſetzen und ſie ſowie alle Freunde des Unterrichts und Erziehung der Jugend zur Theilnahme ergebenſt einladen, erlauben wir zur Bequemlichkeit die vor⸗ geſchriebene Prüfungsordnung hier beizufügen. Die Prüfung beginnt an den genannten Tagen jeweils früh 28 Uhr im neuen Schulhauſe. Am 19. Nov. früh ½8 Uhr VIII. Schul. (Or. Wetzel) tet. Wörner) 1 15 l VI. „ (Hr. Seelos) Ila. „ (Hr. Weitzel) Am 20. Nov. IIb. „ (Hr. Wörner). 8 Uhr V. Schulj. (Hr. Banſchbach) Am 21. Nov. „ IVa. „ (pr. Burger) ½8 Uhr Fortbildungsſchule, 11 „ IVb. „ (Hr. Walter) Knaben: Hr. Seelos u. Hr. Wörner. 412 „ IIIa. „ (Hr. Banſchbach) Mädchen: Hr. Weitzel. 12 „ IIIb. „ (Hr. Seelos). Um 9 Uhr Sitzung Ladenburg, 4. November 1884. Die Ortsſchulbehörde. A. Huben. er lische 3 e 16. November Vormittags 11 Uhr 3 nachmittags Ia. Schulj. (Hr. Burger) (Hr. Walter) 4 8 Ich habe eine große Parthie extra gute Klei⸗ derſtoffe in Reſten bis zu 15 Meter friſch er⸗ holten. Die Qualitäten ſowie Deſſins ſind die neueſten Sache nund gebe ſolche um damit raſch zu räumen ſehr billig ab. Ich lade daher meine hieſigen wie auswärtigen Kunden ein, mein Lager zu beſichtigen, da auch alle anderen Artikel, um Platz in meinem Laden zu bekommen, preiswürdig abgebe. Hch. Sternweiler, Ladenburg. rr 8 Kleiderſtoffe ö * ur 1 Beachtung. Ich erlaube mir die ergebene Anzeige zu machen, daß mein N 9 allen Ellenwaaren vollſtändig aſortirt iſt und werde ich meinen verehrten Ab⸗ nehmern in allen Artikeln die billigſten Preiſe einräumen. Ganz beſonders mache ich auf meine reiche Auswahl Hemdencöper, Tamas und Anterrockſloſfe aufmerkſam, die ich, durch günſtige Ein⸗ käufe, im Stande bin, ſehr billig abzuſetzen. 25 Sch. Sternweiler. Wegen Wegzugs läßt pract. Arzt Ir. Goerig in n folgende Gegenſtände Mittwoch, den 19. November, Morgens 9 Uhr anfangend, in ſeiner Wohnung gegen baare Zahlung öffentlich verſteigern: Ein Pferd, Chaiſe, Schlitten, Pferdegeſchirr, Decken, Haferkiſten Le. Ferner gut erhaltenes Möbel, wobei ein Tafelelavier, Canapee, Stühle, 2 Conſolen mit Spiegel, Pfeilerkommoden, Schreibtiſch, Bücherſchrank, Bücher, worunter ein Converſations⸗ Lexikon von Brock⸗ haus, Spiegel, Bilder, ein neuer Füllofen, Küchenmöbel, 1 Kunſtheerd, Fliegenſchrank, Küchengeſchirr, Herren⸗ kleider und ſonſt noch verſchiedener Hausrath. 25 Pferd und Chaiſe ꝛc. werden um 10 Uhr verſteigert. N 8 3. Schiff. Becker & 1 8 — Ang Freitag 5 per Schoppen 16 Pfennig. Wirthſchaft zum Rheingau. Morgen Samſtag früh 9 Uhr Well⸗ fleiſch, Abends hausgemachte Würſte nebſt ausgezeichnetem Lagerbier, wozu freund⸗ lichſt einladet J. Wolf. vr 8 Ankündigung. Nr. 3905. Der diesſeitige Ge⸗ ſpinſel⸗ und Krämer⸗Markt wird am Dienſtag, den 2. Dezember k. J. dahier abgehalten, was hiermit veröffent⸗ licht wird, mit dem Anfügen, daß an dieſem Tage die Markplätze für das Jahr 1885 eingeſchrieben werden. Ladenburg, 12 November 1884. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Bekanntmachung. Diejenigen, welche in die hieſige Gemeindekaſſe pro 1884 an Umlage, Pachtzins, für erſteigert Gras u. Obſt, ihre Schuldigkeit bis 20. d. M. nicht berichtigen, haben Klage Zwangsverfahren zu gewärtigen. Ladenburg, den 14. November 1884. Die Gemeindeverrechnung: Stumpf. Vekanntmachung. Brehm. mit Donnerstag den 20. d. Mts., Vormittags 11 Ahr werden im hieſigen Gemeindefaſſelſtalle 2 fette Ninderfaſſel verſteigert. Schriesheim, den 12. Nov. 1884. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Friſchgewäſſerte Stochnsche Georg Seitz, Ladenburg Bekanntmachung. Nr. 3901. Etwaige Geſuche um Unterſtützung aus dem allgemeinen Lehr⸗ gelderfond ſind alsbald dies ſeits anzu⸗ melden. Ladenburg, 13. November 1884. Bürgermeiſteramt. 5 A. Huben. Br ehm Taschentücher weiß und farbig in feinen Cartons oder ohne Verpackung empfehle beſtens. D. Freitag. FFT Mein Tager in Wollenwaaren: Capuzen, Hauben, Taillen- und Kopftücher, Handſchuhe, Pulswärmer, Hoſen, Röcke, Gamaschen, Strümpfe, Kinderjäckchen und Kleidchen ꝛc iſt aufs Beſte ausgeſtattet und gebe ſämmtliche Artikel zu äußerſt billigen 0 ab. Eine Partie zurückgeſetzter COapusen & Tücher ſetze weit unterm Ankaufs⸗ preiſe aus. D. Freitag. Winter-Hüte. Eine Parthie ausgarnirte Winterhüte für Kinder per Stüc Mt. 1.— Mädchenhüte Mk. 1.50. 8. Haſſel bach.