Rartoffel-Tieferung. [Nr. 3557.] Die Lieferung von 160 Centner Eßkartoffeln (beſter Qua⸗ lität) für das kathol. Günther'ſche Waiſenhaus dahier, frei dahin geliefert, ſoll im Submiſſionswege vergeben werden. Deßfallſige Angebote ſind bis längſtens Freitag den 17. dſs. Mts. ö Nachmittags 3 Uhr anher einzureichen, mit der Aufſchrift verſehen: „Kartoffel-Lieferung für das kath. Günther'ſche Waiſenhaus “, Hierbei wird bemerkt, daß die Lie⸗ ferung der Kartoffeln auch in kleineren Quantitäten erfolgen kann, jedoch nicht unter 30 Centner. Proben ſind dies⸗ ſeits vorzulegen. Die näheren Liefer⸗ ungsbedingungen können diesſeits ein⸗ geſehen werden. Ladenburg, 10. Oktober 1884. Gemeinderath: A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Geſuche um Unterſtützunng 5 aus dem Gratialfond für das Jahr 1885 betr. [Nr. 3502.] Nach Verfügung Großh. Bezirksamts Mannheim vom 2. dſs. Mts. Nr. 35,986, ſind die Geſuche um Unterſtützung aus dem Gratialfond für 1885 bis zum 1. November dss. Js. einzureichen. Dieſe Geſuche ſollen eine möglichſt genaue Darſtellung der Familien-, Ver⸗ mögens⸗, Einkommens⸗, Gewerbs⸗ u. Geſundheits⸗Verhältniſſe der Bittſteller, insbeſondere auch die Angaben über Zahl und Alter etwaiger Kinder ent⸗ halten und mit entſprechenden ärztlichen und ſonſtigen Zeugniſſen belegt ſein. Ladenburg, den 7. Oktober 1884. Gemeinderath: A. Huben. Brehm. — 29 * Tricot. Taillen. on den ſo ſehr beliebten Tricot⸗ Taillen habe in verſchiedenen Quali- täten und Farben auf Lager und ſichere bei Bedarf äußerſt billige Preiſe zu. D. Freitag. Steinnußknöpfe für Damen⸗ u. Herren⸗Kleider verkaufe zu außerordentlich billigen Preiſen. D. Freitag. Norddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Ameriſta V 0 in 9 Tagen 0 WC machen. Näheres bei dem General agen ten Ph. Jak. Eglinger, Mannheim. Großh. Biezirksam!! Mannheim, den 27. Auguſt 1879. Den Beſuch der Wirthshäuſer und Tanzlokale durch Schüler betr. a [Nr. 34203.] An fämmtliche Bürgermeiſterämter des Bezirks: Auf Grund der V.⸗O. vom 9. Juli 1879 (Geſ. u. V.⸗O.⸗Bl. 1879 Seite 548) wird hierdurch beſtimmt, daß den Schülern der Volks⸗ Fortbil⸗ dungs⸗ und Gewerbeſchule, ſowie den Schülern anderer Lehranſtalten, ſofern ſie vermöge ihres Alters noch zum Beſuche der Schulen vapflichtet waren a. der Beſuch öffentlicher Tar zbeluſtigung unbedingt. b. der Beſuch der Wirthshäuſer gur unter Aufſicht der Eltern oder anderen geeigneten Fürſorgern geſtattet iſt. g Zuwiderhandlungen werden an den Wirthen gemäß 8 79 d. P. G.⸗B. an den Schülern nach den Schulſtrafgeſetzen geahndet. gez. Weber. 5 Das Bürgermeiſteramt: Hartmann. „Allgemeine Verſorgungs-Anſtalt Karlsruhe. f Die Auszahlung der wachſenden Leibreiten aus Verſorgungsverträgen für das Jahr 1885 findet vom Mittwoch, den 15. Oktober c. an bei dem Unterzeichneten ſtatt. Auch bin ich jederzeit zur Entgegennahme von Verſicherungsanträgen aller Art, ſowie zur Auskunftsertheilung darüber bereit. Ladenburg, den 13. Oktober 1884. 35 m laß. * Obſthäume. Maſſenvorrath in allen Gattungen, ſtarke Stämme, große Sortenaus⸗ wahl, Preiſe billigſt, Verzeichniß gratis zu Dienſten. Von einigen ſehr beliebten Sorten als Schafhelder, Tuiken, Rei- nette graue, Champagner und Canada ſind 600 Stück abzugeben. Alle Ste ind 2 Meter hoch bis zur Krone. J. Nuckelshauſen Obſtbaumſchulen. empfiehlt 22 0 ö i eee e e habe in großen Quantitäten für Herbſt und Winter bereits erhalten und em⸗ pfehle ſolche in allen Farben von M. 3 —, an per Pfund. J. Haſſelbach. A vom 15. Oktober 1884. gang von Ladenburg in der Richtung nach Fra Morgens: 5 U. 10 M., 6 U. 50 M., u. , M. M. Nachmittags: 2 U. 36 M., 5 U. 10 M. 10 u. 35 M. Nach Mannheim⸗ Heidelberg: 8 M., 8 U. 12 M. li u 14 N 4 u 30 M. Abends: 7 U. 42 M., Inu 2 N Von Friedrichsfeld nach Schwetzingen: Morgens: 6 U. 53 M, 8 U. 30 Me, gd u 5 n ee M. Nachmittags: „ 2 U. 45 M., 2 H. a N M., Abends: „ 6 U. 55 M., 8 U. 51 M., 10 U. 25 M. * Anſchluß nach Speier. * Anſchluß nach der Badiſchen Rheinthalbahn. Fa Schnellzug, direkt nach Baſel. D 11 U. 29 Abends: 8 U. 1 M., Morgens 6 U i Nachmittags: 2 U. 9 M., 9 U. 52 M., Sämmtliche Neuheiten in Hüten, Fantaſiefedern, Bändern, . 2 Sammte, ſind bereits eingetroffen ſteht eine Anzahl Modellhüte, geſchmackvoll arrangirt, zur gefl. Auſicht bereit. J. Haſſel bach. Mein Tager in Kmnabenfilzhüten und Mützen itt beſtens ausgeſtattet und bringe empfehlend in Erinnerung. D. Jreitag. In bermiethen, Der II. Stock im Welckereſchen Haufe am Marktplatz iſt per ſofort zu ber miethen. Näheres bej G. Seiz. Zu vermiethen 2 Wohnungen bei i Glaſer Keik, Neue Anlage. Zu vermiethen eine Wohnung im ten Soc im Gaſthaus zur Krone. Feinſt marinirte Häringe empfiehlt Georg Seitz. Frunkſucht zan ſeitigt nach 10 jähriger Praxis reel und ge⸗ wiſſenhaft auch ohne Vorwiſſen, unter Garantie Th. Konetzly, Berlin, Brunnenſtraße 53, Erfinder der Radikalkuren und Speeialiſt für Trunkſucht ⸗Leidende. Amtlich beglaubigte Dankſagungsſchreiben gratis. Nachahmer beachte man nicht, da ſolche nur Schſwindel treiben. Anpreiſungen unentgeltlicher Kuren ſind die Schwindelhafteſten Neue Hülſenfrüchte „ Eröſen, 99 5 in gutkochender feiner Wagre empfiehlt Gg. Seitz, am Mart. — Terzerole, 15 8 Vogelfliuten, 5 Vulver-Vatronen empfiehlt K 5 Schöne Neue Tinſen empfiehlt Mich. Bläß. Tabaksbindgarn 15 8 8 in guter Qualität bei“ Mich. Bläß⸗ , mittwoch und s N en Kube 4 . am Tage 5 a hen, finden ſo been Naum 2 10 J brehnet n f 84. ö Lolitis tlstuh t. d zun don Sigmarine 10 guußhetzogs K een, (oer Stiefto t Oberbütgermeiſte fe zu det bevorſte bet leren zu zurkfurt a. M., eig un h ſen iſt her e drdrch Wilhelm Un Al Königiche f un li ugrenden He en geboren am 2 en ds Landgrafen a de Kurfürſtentht Fe er der Thro e dattrag bom Thro eich Wilhelm II. r auch mit der ! e Venzichtleiſtung Mlhie Abfindungen Inlin, 14. Okt. Ag keft morgen ein reef: Bahnung. . rnitag von Pe Wan und begibt ſich en zur Elchwild Jalin, 15. Ott. dunkle man hier lin Botbereitunge enden Staatsra an onferenz tte tischen greifen! a den unbedir hu Juch d ä Nünnl Jadelle von Mr michl. Neichs 6 Fortſet 2 Se, neſen man 3 05 ur Poiiheibenm pee der That keis 10 5 Aaltbefehl und B. * dann Wunsch um dea e Ihnen in im ſinfälig iſt, tigen Haltin au Ange, enn ſe war ee K unten 7 6 vollzogen iſt 5 ar 5 einer Gattin, 8 ** il d ich, die Grof f a n ms blen zu Nan auchn g, ider