Bekanntmachung. Der regelmäßige Einſchätzung der Gebäude zur Brandkaſſe betreffend. Diejenigen Gebäude- Eigenthümer, deren Gebäude ſeit der letzten regel⸗ mäßigen Einſchätzung neu errichtet, durch Anbau in ihrem Umfange ver⸗ größert, oder durch Abbruch verkleinert, erhöht oder durch Baufälligkeit ver⸗ mindert und nicht ſchon im Laufe des Jahres abgeſchätzt und in das Feuer⸗ verſicherungsbuch mit augenblicklicher Wirkung eingetragen wurden, werden hiermit aufgefordert, innerhalb acht Tagen auf der diesſeitigen Kanzlei Anzeige zu machen. Wer die Anzeige bezüglich der Ver⸗ minderung des Gebäudewerthes unter⸗ läßt, hat nach § 27 des Feuerverſ.⸗ Geſ. vom Jahr 1852 eine Geldſtrafe bis zu 200 Mark zu erwarten. Ladenburg, 3. Okt. 1884. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung Nr. 3442. Es wird hiermit zur Kenntnißnahme der hieſigen Einwohner veröffentlicht, daß die Feuerwehr-, Löſch⸗ und Waſſerwehr⸗Geräthſchaften ſich von nächſten Sonntag, den 5. ds. Mts., an im neuen Spritzenhaus (kathol. Günther⸗ ſche Waiſenhausſcheuer) befinden. Ladenburg, 3. Oktober 1884. 5 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Donnerſtag, den 9. ds. Mts., Vormittags 11 Uhr, werden im Rathhauſe dahier etwa 1200 1400 Zentner Dickrüben, diesjähriges Erträgniß von ca. 3 Morgen Acker (ehemaliger Gemeinde⸗Zimmer⸗ platz) in ſechs Looſen öffentlich ver⸗ ſteigert. Ladenburg, 1. Oktober 1884. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Die Reviſion der Bezirks⸗ rathsliſte betr. [Nr. 3431.] Das Verzeichniß der über 25 Jahre alten hieſigen männli⸗ chen Einwohner, welche das Staats⸗ bürgerrecht beſttzen und ſeit mindeſtens einem Jahre in diesſeitigem Amtsbe⸗ zirke anſäſſig ſind, iſt aufgeſtellt, und liegt von morgen an 14 Tage lang zur Einſicht der Betheiligten im hieſi⸗ gen Rathhauſe offen; etwaige Ein⸗ ſprachen ſind während dieſer Zeit dies⸗ ſeits vorzubringen. Beſchwerden, welche innerhalb 3 Ta⸗ gen vorzubringen ſind, entſcheidet ent⸗ giltig das Bezirks⸗Amt. Ladenburg, den 3. Oktober 1884. Vürgermeiſteramt: A. Huben. Brehm. Eine Parthie verſchiedener Damen⸗ ſtiefel werden, um damit zu räumen, um den Fabritpre s im Detail abge⸗ geben. Gebrüder Nilſon, Schuhfabrik, CCC v durch Verbeſſerungen in ihrem Werthe Sonntag, Altkeatholiſche Gemeinde. 5. Oktober Nachmittags 2 Uhr Gottesdienſt. empſiehlt Süßen Traubenmoſt Chriſtian Günther Wwe. i „Zur Noſe“. . empfiehlt IS8der Federweisse Schriesheimer „Zum deutſchen Raiſer“, Schriesheim. Heute Freitag Becker & Renner Gaſthaus zum Schiff. dhenſachſen 78 Sonntag den 5. — Montag den 6 Oktober 1884, * Sämmtliche Wirthe. Für 7 Speiſen und Getränſte iſt beſtens geſorgt. Würſte. Gaſthaus „zur Roſe“ Samstag früh Wellfleiſch, Abends hausgemachte 1 5 Ch. Günther Wwe., „Zur Roſe“. — Brrick⸗ Wolle habe in e Quantitäten für Herbſt und Winter % erhalten und em⸗ pfehle ſolche in allen Farben von M. 3 —. an per 0 fund. J. Haſſelbach. Neuheiten in 1 & Empfehlung. Zur bevorſtehenden Saiſon ſind ſämmtliche Hüten, Jedern, Blumen, Stoſſen etc. in reichhaltigſter Auswahl eingetroffen. N 2 5 e Modellhäte ſtehen zur gefälligen Anſicht auf. Bei Bedarf in Vuppen, Galanterie-Waaren & Verzierungsartikeln kann ich beſte und billigſte Waare zuſichern. 195 ee Weiß-, Wollen-, Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 8. ds. Mts beginnt dahier die i Weinleſe. Schriesheim, den 2. Oktober Bürgermeiſteramt. Hartmann. Bekanntmachung. Samſlag, den 4. ds. Mts., Vormittags 10 Uhr, wird im Rathhauſe dahier für da katholiſche Günther'ſche Waſſenhaus hi ein abgängiges Scheuerthor öffeniſt verſteigert. Ladenburg, 3. Oktober 1884. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Breh Erklärung. i ner ih führ de Die Unterzeichnete nimmt die gege ri Son Jakob Heid ausgesprochene beleidigen a Aeßerungen als unwahr zurück. Ein Neckarhauſen den 2. Oktober 188 . Katharina Stahl. 1 0 Eine Parthie weingrüne, guterhalten an 7 99 angabe Weinfüſſer e von 30 — 600 Liter werden billig g 1 A l fand J. Schmitt, Holzhandlung. Ladenburg. Zu vermiethe 2 Wohnungen bei Glaſer Keik, Neue Anlage. Zu vermiethen, g md der. e deeſelb an linen br do ind Der II. Stock im Welcker'ſchen Hauf 5 in am Marktplatz iſt per ſofork zu ber an n den miethen. Näheres bei G. Seitz dem Sardinen, Sardellen, Nollmöpſe, 1884er Häringe per Stück 6 Pig bei C. L. Stenz. 00 3 „ 8 5 1 Neue Hülſenfrüchte „ Erbſen, ö in gutkochender feiner W Gg. Seitz, am Markt. N Terzerole, hu, Revolver, i Vogelſlinten, 0 Vulver-Vatronen empfiehlt C. CL. Stenz: HKärste . bei Mich Bläß. Belishie Americanische Harmo- niums Fabrik Weidenslaufer, Berlin NW. IIIIustirter Catalog gratis und frane Phe 8 u. jede Abzahlung.