Bekanntmachung. Nr. 3194. Die Lieferung des Mehl⸗ bedarfs für das kathl. Günther'ſche Waiſenhaus hier pro 1. Oktober 1884 is 1. April 1885 ſoll im Submiſſions⸗ wege vergeben werden; deßfallſige An⸗ gebote ſind bis längſtens 5 Freitag, den 19. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr, verſchloſſen und mit der Aufſchrift ver ⸗ hen „Mehllieferung für das kathol. Günther'ſche Waiſenhaus“ anher ein⸗ zureichen. Die näheren Bedingungen können diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, 12. Sept. 1884. Gemeinderath A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Hoͤherer Anordnung zu Folge, werden Diejenigen, weſche in die hieſige Ge⸗ meindekaſſe pro 1883 noch Rückſtände ſchulden, hiermit aufgefordert, ſofort Zahlung zu leiſten, da ſonſt Pfändung erfolgt. Ladenburg, 12. September 1884. 5 ie Gemeindeverrechnung. Stumpf. Bekanntmachung. [Nr. 3196.] Nach 8 3 des Orts⸗ ſtatuts haben alle hier arbeitenden Ge⸗ ſellen, Gehilfen und Lehrlinge bis zum erreichten 17. Lebensjahr die Gewerbe⸗ ſchule zu beſuchen. Der Wiederbeginn der Schule fällt auf Mittwoch den 17. dis. Mts. An dieſem Tage haben ſich ſämmtliche Ge⸗ werbeſchul Pflichtigen Abends 6 Uhr im Lehrſaale der höheren Bürgerſchule nzufinden. Ladenburg, 11. September 1884. Bürgermeiſter⸗Amt. A. Huben. Brehm. Mit den neuen Schnelldampfern des Norddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Ameriſa 2 114 u U in 9 Tagen machen. Gen er al agent e n h. Jak. Gglinger, Mannheim. g Näheres bei dem Ein Wort anAlle, welche Französisch, Englisch, Italienisch, Russisch oder Spa- nisch wirklich sprechen lernen wollen. Grafis und fraheo zu beziehen durch die Rosenthal'sche] Verlagshandlung in Leipzig. Apfelmos e 5 18 8 Haasenstein & Vogler. Erſte und älteſte Annoncen⸗Expedition. Haupt ⸗ Bureau für Baden und die Pfalz 1 in Mannheim B 4. 5. Annahmeſtelle von Anzeigen aller Ar wie: Geſchäftsempfehlungen, An⸗ und Verkäufe, Stellengeſuche und An⸗ gebote, Bekanntmachungen von Behörden und Privaten, Heirathsge⸗ ſuche ꝛc., Bäder⸗ und Hotel⸗Anzeigen. Empfehlungen von Pensjonaten und Schulen eto. etc. für alle hieſigen und auswärtigen Zeitungen und Zeitſchriften zu Ori⸗ ginalpreiſen, wie ſie die Blätter ſelbſt berechnen, ohne alle Nebenkoſten. — Bei größeren Aufträgen bedeutende Rabattvergütung. — Kataloge und Koſtenvoranſchläge gratis und franko. — Rath und Auskunft in allen Inſertions⸗Angelegenheiten. 75 Neu! Notationsdruck. Abonnements Notaltonsbtu Neue Vadiſche Landes-Zeitung Mannheimer Anzeiger als die größte, verbreiteſte und verhältnißmäßig billigſte politiſche Zeitung Badens, nehmen alle Poſtanſtalten und Poſtboten an und zwar: Von der Poſt abgeholt zu M. 3.75, von dem Briefträger in's Haus gebracht zu M. 4.25 pro Quartal. Täglich zweimaliges Erſcheinen. Größere politiſche Leitartikel, zahlreiche Te⸗ legramme. Die Reichs⸗ und Landtagsberichte werden in ausführlichſter Weiſe mitgetheilt. Vielſeitige Original ⸗Eorreſpondenzen aus Stadt und Land, ſo daß die „Neue Badiſche Landeszeitung“ nunmehr die beſtunterrichteſte Zeitung Vadens iſt. Aufmerßſame Pflege wird auch dem Handelstheil gewidmet. Zuverläſſige Information aller hauptſächlichſten Handelsartikel. Telegraphiſche Börſen⸗, Waaren⸗ u. Marktberichte, ausführlicher Coursbericht der Mannheimer Börſe., telegraphiſches Cours⸗ blatt der Frankfurter Börſe im Morgenblatt, welches mit den Nachtzugen zur Verſendung gelangt, Schiffsnachrichten, Verlooſungen etc. etc. Das tägliche Anterhaktunghblatt, welches ſich Seitens des leſenden Publikums einer beſonderen Beliebtheit erfreut, bringt intereſſante Romane und Novellen von Au⸗ toren erſten Ranges. Anerkannt vorzügliche Beſprechungen über Theater. Kunſt u. Muſik. Die „Neue Bad. Tandes Zeitung“ iſt die einzige Zeitung Badens, welche Sonntags zur zweimaligen Ausgabe gelangt, wodurch die auswärtigen Abonnenten auch Montags früh mit der erſten Poſt eine Zeitung geliefert erhalten. Nen eintretende Abonnenten wird gegen Einſendung der Poſtqufttung oder direkter Beſtellung die „Neue Badiſche Landeszeitüng“ bis 1. Oktober cr. gratis geliefert und ladet zu zahlreichem Abonnement auf das IV. Quartal ergebenſt ein. g Verlag der „Neuen Vadiſchen- Landeszeitung“ Mannheimer Anzeiger. GHreleſenſte Zeitung Beutſchlands. Rerliner Tageblatt Von den beſonderen Vorzügen des „Berliner Tageblatt“, denen daſſelbe die großen Erfolge zu verdanken hat, heben wir folgende hervor: Täglich zweimaliges Erſcheinen als] Abgeordneten⸗ und Herrenhauſes Morgen⸗ und Abendblatt. ſowie des Reichstages. Freiſinnige, von ſpeciellen Fraktions⸗ Reichhaltige und Wohlgeſichtete rückſichten unabhängige politiſche“ Tages ⸗ Neuigkeiten aus der Haltung. Reichshauptſtadt u. d. Provinzen. Umfaſſende Spezial ⸗ Telegramme Intereſſante Gerichtsverhand⸗ von eigenen Korresſpondenten an lungen. alben Haupt⸗Weltplätzen, daher ſi⸗] Militäriſche u. Sport⸗Nachrichten. Hcerſte u. ſchnellſte Nachrichten über Graphiſche Wetterkarte nach Te⸗ politiſche u. ſonſtige Ereigniſſe. legrammen nebſt Wetter⸗Prognoſe Ausführliche Kammerberichte des der deutſchen Seewarte. Der Abonnemerſ preis auf das „dzerkiner Tageblatt“ nebſt „DLK“ eutſche Ceſehalle“ AWlitheilungen Über Landwirthſchaf l, Garkenban und Wee ſchaft“ und „nduſtrielcer Wegweiſer“ beträgt nur 5 M. 25 Pf. pro Quartal bei allen Meichs⸗Poſtanſtalten. u. Probe⸗Nummern gratis und franco. 5 wick Wolle habe in großen Quantitäten für Herbſt und Winter bereits erhalten und em⸗ pfehle ſolche in all b M. 3 —. an per Pfund. — — 2 2 2 — J. Haſſ. elbach. 22670 Bekanntmachung. Nr. 3216. Montag den 26. d. Mis. wird mit der Nachfeuerſchau dahier be⸗ gonnen. Dies wird mit dem Anfügen bekannt gegeben, daß die Hausbeſſher und Hausbewohner dem Feuerſchauer den Eintritt in das Haus und die Be⸗ ſichtigung aller Feuerräume zu ge haben. Ladenburg, 15. Sept. 1884. 10 Bürgermeiſteramt A. Huben. Brehm. Nachrichlx Kerze. Die Stelle eines Arztes da⸗ hier iſt neu zu beſetzen; das jährliche Averſum für Behand⸗ lung der Ortsarmen beträgt 500 M. Bewerber wollen ihre Geſuche binnen 14 Tagen dahier einreichen, auch werden auf Ver⸗ langen die Anſtellungsbeding⸗ ungen ſofort mitgetheilt. f Schriesheim, 14. Sept. 1884. e Manneme eum erlauben m auf das m duni des * nburgtt be einzuladen. Mürgermeiſter-Amt 1 n we Want Nobelle „ Hari . erh, die Node Bei Adalbert Schmitt en und die II. ſind W nigin“ bo n, dorf wit Wilchſchweine zu verkaufen. au Konnements 0 Ig. und Spielkarten n t b d empfiehlt C. L. Stenz. 1 n 7 dJ. Odaber gt Strickwolle, 1 leute i me die neueſten Farben, empfiehl⸗ pes C. L. Stenz. tpg maczen N Walengsblatt Ai Näßhaltgle an Junta nur ! lang im Se Maccaronie-Audeln für Suppe und Gemüſe empfiehlt C. L. Stenz. e Cordschuhe Dutzend 11 Mark, ferner: mit durchsteppt. Tuck - Cordpantodel zcchlen u. imitirt. Leder- Tol lulzruhe, 18 warde auf der lake, 17. lage f. Frauen Dutuend 5½ Mk., mit chschl. for Frauen Dutzend 68/ Ak. liger lief. G. Engelhardt, Zeits. Heute Morgen zwiſchen 1 4 und 5 Uhr iſt mir ein neues Netz am Neckar hier⸗ ſelbſt ſchändlich zerſchnitten wor⸗ no den. 15 Mark Wekohnung erhält Derjenige, der mir den Thäter ſo angibt, daß er ge⸗ Nute Modelle richtlich belangt werden kann, dn 8 Neckarhauſen, 15. Sept. 8 1e 0. Fe Veter tet, Fischer bag wen f 858 ennen, a Nag Vorschrift des Universitäts- N 0 berſthen Professors Dr. Harless, Königl. und Derlan Geheim. Hofrath in Bonn, gefertigte enen 1 Stollwerck sche ung 0 ü h fh Brust-Bonbons Wade seit 40 Jahren bewährt, nehmen 85 unter allen ähnlichen Hausmitteln den ersten Rang ein. 1 N gegen Husten und Heiserkeit I gibt es nichts Besseres. N 1555 0 Vorrüthig à 50 Pf. in versiegelten 1 8, un im Packeten in den meisten guten Colo. * 0 mich nialwaaren-, Droguen-Geschäften und ö Nate Conditoreien sowie Apotheken, durch 11 1 Depôtschild. kenntlich. ng die 9 U fer an hütte