jeferung. Die Lieferung von ca. 400 Zentner Ruhr ⸗ Kohlen beſter und ſtückreicher Qualität für das hieſige Kreiskinder⸗ Erziehungshaus, frei an die Anſtalt geliefert, ſoll in Submiſſion vergeben werden. Liuſttragende werden erſucht, ihre deßfalſigen Angebote bis längſtens Samſtag, den 13. d. Mts., Mittags 12 Uhr, i dem Vorſitzenden des Verwaltungs⸗ raths, Herrn Carl Steingoͤtter mit der Aufſchrift „Kohlenlieferung betr.“ ein⸗ reichen zu wollen. Ladenburg, 8. Sept. 1884. Der Verwaltungsrath. Bekanntmachung. Die Tabakpflanzer werden hiermit in Kenntniß geſetzt, daß zufolge Erlaſſes Gr. Zolldirektion vom 21. Auguſt l. Js. No. 9691, wegen Zulaſſung einer Taravergütung für das Gewicht der Bandolieren und Bündelſchnüre bei der abalverwiegung, da wo zum Auf⸗ ihen und Bündeln des Tabaks gleich⸗ rtiges Verſchönerungsmaterial verwen⸗ t wird, in nächſter Zit entſprech ende ähere Verfügung erfolgen wird. Ladenburg, 5. September 1884. Bürgermeiſter⸗Amt. A. Huben. Brehm. Haugverkauf. Ein dreiſtöckiges Wohnhaus in der irchgaſſe mit Schuppen und Stallung ſt zu verkaufen. Näheres bei Jacob Müller, Schloſſer. 2 — Schirme werden ſauber und billig überzogen, berzug von Mark 1,80 an bei Brunno Arban, Dreher. Zu vermiethen ine Wohnung im 2ten Stock im Gaſthaus zur Krone. Zu vermiethen in Zimmer, Küche und Keller⸗Platz. Frau Mich. Grabenauer. 5 Neue Fruchtſäcke aus Ia. Zwillich und eine Partie ge⸗ brauchte Getreideſäcke à 50 Pig. per Stück empfiehlt Trippmacher. Tabakagarn und Tabalisnägel empfiehlt billigſt Zur Geburtstagsfeier Sr. önge Hoheit des Großher⸗ zogs Friedrich veranſtaltet der „Geſangverein Ladenburg“ am 9. September Abends 8 Ahr im Gaſthaus z. „Schiff“ Es kann jeden Tag bei mir gekeltert werden. J. G. Riedinger, Külfer. Krautſtänder zu verkaufen. Näheres in der Exped, dieſes Blattes. von dem Briefträger in's Haus gebracht zu Nr. 4.25 pro Quartal. Täglich zweimaliges Erſcheinen. Größere politiſche Leitartikel, zahlreiche Te⸗ legramme. Die Reichs⸗ und Landtagsberichte werden in ausführlichſter Weiſe mitgetheilt. Vielseitige Original⸗Correſpondenzen aus Stadt und Land, ſo daß die „Neue Badiſche Landeszeitung“ nunmehr die beſtunterrichteſte Zeitung Badens iſt. Aüfmerkfame Pflege wird auch dem Handelstheil gewidmet. Zuverläſſige Information aller haupfſächlichſten Handelsartikel. Telegraphiſche Börſen⸗, Waaren⸗ u. Marktberichte, ausführlicher Coursbericht der Mannheimer Börſe., telegraphiſches Cours⸗ blatt der Frankfurter Börſe im Morgenblatt, welches mit den Nachtzügen zur Verſendung gelangt, Schiffsnachrichten, Verlooſungen etc. ete. 5 Das kägkiche Anterhaktunghökatt, welches ſich Seitens des leſenden Publikums einer beſonderen Beliebtheit erfreut, bringt intereſſante Romane und Novellen von Au⸗ toren erſten Ranges. Anerkannt vorzügliche Beſprechungen über Theater. Kunſt u. Muſik. Die „Reue Nad. Tandes Zeitung“ iſt die einzige Zeitung Badens, welche Sonntags zur zweimaligen Ausgabe gelangt, wodurch die auswärtigen Abonnenten ein . 5 N ute Bankett Ninge & Schnallen 2 * * 1 2 8 5 wozu die hieſigen Einwohner zur zahlreichen Betheiligung für Tabaksgurken. bn m freundlichſt eingeladen werden. 5 1 er Vorſtand. Nägel * 0 W „ 2 2 . 5 1 a 5 „ 0 1 Lungenſchwindſüchtige, Brust. u. Halskranke Mich. Bläß. . L. werden auf die Heilwirkung der Pflanze „Homeriana“ aufmerkſam gemacht, 2 1 85 während der Dauer von circa 1½ Jahren tauſende 0 T fil 6 11 l 5 9 111 1 N 5 die Lare Zeweiſe vorliegen, welche amtlich u. ärztlich conſtatirt worden ſind. Der N In Nentag Allein-Verkauf der berühmten Pflanze iſt übertragen und empfiehlt Tabalssnägel, Tabaltsnadeln II, binn Neiſed * Ernſt Weidemann, Liebenburg a. Harz. zu billigem Preiße empfiehlt M bn Gemahlin Notdariell beſtellter General⸗Agent für das ganze deutſche Reich. C. L. Stenz. n. 8 Neu! Ab Neu! o: —— ]]?Ä“«c Kotationsdruck onnements 3. e runſſuc, ; auf die 5 5 115 ee alle ali als An; i 3 2 iſch + 3 e 1 5 pereti 55 1 e, ane 280 5 daft 1 * Neue Vadiſche Landes-Zeitung age Mannheimer Anzeiger 5 Th. Konetzſii, Spezialiſt f. Trunkſuchte⸗d 777 95. als die größte, verbreiteſte und verhältnißmäßig billigſte politiſche Zeitung Badens, nehmen [ dende, Berlin N. Brunnenſtr. 53. id M hire de vac alle Poſtanſtalten und Poſtboten an und zwar: Von der Poſt abgeholt zu M. 3.75, erhärtete und amtl. beſtäktigte Akteſſe do i de Bcdent Geheilten aller Stadien gratis. Ein Wort an Alle, welche Französisch, Bugliseh, Italienisch, Russisch oder pa- nisch wirklich r preehes lernen wollen. Gratis und franse zu beziehen durch die Rosenthal'sche Verlagshandlus in Deipsig. Praktisch und leicht fasslich. Parlez-vous frangais? (Franz.) 13. Aufl. Geh. 1 Mk. 80 Pf., geb. 2 Mk. 40 Pf. Do you speak English? (Engl.) 12. Aufl. Geh. 1 Mk. 20 Pf., geb. 1 Mk. 80 Pf. Habla V. Castellano? (Span.) 3. Aufl. Geh. 1 Mk. 20 Pf., N cart. 1 Mk. 50 Pf. Parlate italiano? (Ital.) 5. Aufl. Geh. 1 Mk. 20 Pf., cart. 1 Mk. 50 Pf. Falla Vmce,, portugues? (Portug.) Geh. 2 Mk. 50 Pf. Spreekt Gij de Hollandsche taal? (Holl.) 2. Aufl. Geh. 1 Mk. 50 Pf. Taler de Dansk? (Dän.) Geh. 1 Mk 50 Pf. Talar Ni svenska? (Schwed.) Geh. 1 Mk. 50 Pf. Tud ön magyarul? (Ung.) Geh. 1 Mk. 50 Pf. Möôwisz Pan po polsku? (Poln.) Mit Ausſprache. Geh. 00 russisch? Mit Ausſprache. 2. Aufl. Geh. 50 Pf. Türkdsche söjlemisiniz? (Türk.) Geh. 2 Mk. 50 Pfg. Omilite Ellinika? (Neugriech) Geh. 2 Mk. 50 Pf. U. A. Koch's Verlag. Mk. Mk. Leipzig. Pacht- & Mietb verträge umuth. vorräthig bei Karl Molitor. auch Montags früh mit der erſten Poſt eine Zeitung geliefert erhalten. . On rel und ladet zu 11e Abonnement auf das 1. Quartal Ae 1 8 Sarckecbend, enden eee eee kern Söhnen 8 Verlag der „Neuen Vadiſchen- Landeszeitung“ n aeg. 5 Mannheimer Anzeiger. r e ſoll d. 1 knit zu er: Na h. en an aufden wer n dcherhelt — * an teritesse enen Ponban in ue Case l 0 5 e and aupenbttckiteh dt ante Een an 1 8 Hrause- Limonade feel; 0 2 mit * eitconen-, Erübeer-, kHimbeer-, lohaanlebegb, Shi Nod Kirschen- und Orangen- Geschmack, sowie einer Forte, geeignet dure Aufglessen vog Wasses don ein zur Herstellung eines Glases 12 Champagner-Imitation. N Die Brause-LImonade-Bonbons (patent. J d. malet N win 8 Staaten) bewähren sich vorzüglich bel 88 d t dic! Ertrischungsbedürknissen,. und ziudd daher sowe hto im Sommer als im Winter, ganz besondere n Heisen, Landpartien, Jagden, Mansper, 7 N Bällen, Concerten, Theater ste. zu empfehlen, 1 kurt 3 Aut die bequemste und schnellste Art — in einem sch Flidem Glas Wasser — geben sie ein 1 ee 0 1 8 ö 8 und Kühlendes, dabei sanftäres Gebr. anägun 2 Sebachteln à 10 Bonbons 3 MV. — Pig. do. 8 3 0 8 Kistehen mit 998 18 0 Nan 8 0 5 ein obigen Frucht-Aromen assortirt). a 1 Mit fur Wiederverkäufer mit Ublichem Ba batt. 10 iat dor md por Export ausser deutschen mit n ed ben uglen 0 holland. iſellerisch. sehne ee — 5 Ab 1 ö An chines. tranzds. ete. Etike 3 1. 15 Ferner Brause. mit medien 150 halte nach Arztlicher Vorschrift mit Febanet 9 45. VVV sulphuricum. Fallon, bromatum, Lithium ca. denn, ie, bonlcum. Natrium salieylienm, Coſainum] dug N 3 uit da Apotheken erhältli 0 an dal 2 1 8 Gebr. Stollwerck Köln. di LI de-Bonbope N tust en Riadelageg Stafſege eder 8 ade und Bonbons vorräthig. oder werden suf Verisggen 4 * von denselben verschrieben * F. E .