88 Troiw. Feuerwehr 3 Aufruf. Am 12. Oktaber l. Js. feiert die Freiw. Feuerwehr hier das Feſt ihres 25jährigen Beſtehens, wobei 11 Feuerwehrmänner des Corps, das von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog geſtiftete Ehrenzeichen erhalten werden. Es wird beabſichtigt, dieſen für die hieſige Feuerwehr ſo ehrenvolle Tag in würdiger Weiſe zu begehen und denſelben ſo glanzvoll als möglich zu geſtalten. Um dies jedoch ermöglichen zu können fehlen uns noch die nöthigen Mittel. Die hieſige Gemeinde hat wohl in beſonders anerkennenswerther Weiſe einen Betrag bewilligt. Derſelbe reicht jedoch nicht hin, das Feſt ſo zu begehen um den Anſprüchen, welche man an den hieſigen Platz macht, gerecht zu werden. Wir wenden uns daher vertrauensvoll an den Opferſinn der Gemeinde 1 8 mit der Bitte unſer Beſtreben durch Geldbeiträge unterſtützen zu wollen. Zur Erleichterung des Geſchäfts haben wir ein Finanz⸗Comite ernannt, welches in den nächſten Tagen mit der Einſammlung der Beiträge beginnen Ladenburg, den 29. Auguſt 1884. Das Fest-Comité. Freiw. Feuerwehr Ladenburg. I. & II. Compagnie . Sn den 31. Auguſt 1884, 1 präcis 6 Uhr ausrücken zur Uebung. Ladenburg, 28. Auguſt 1884. 100 Commando. Großh. 55 Pitlerſale in Ladenburg. neue Schuljohr beginnt Donnerſtag den 11. September Morgens 8 Ahr mit den Aufnahmsprüfungen der neueintretenden ſowie den Nachprüfungen der bedingt promovierten Schüler, am 12. September Morgens 8 Ahr der Unterricht. Die aufzunehmenden Schüler haben außer dem Geburtsſchein noch ein Zeugnis von der bisher beſuchten Anſtalt vorzulegen. Als Vorkenntniſſe für die Aufnahme in die unterſte Klaſſe werden verlangt: . 1. Fertigkeit im Leſen des Deutſchen in deutſcher und lateiniſcher 3 Druckſchrift. 2. Übung im orthographiſchen Niederſchreiben diktierter deutſcher Sätze in deutſcher und lateiniſcher Schrift. 3. Kenntnis der vier Recknungsarten in unbenannten Zahlen im Zahlenraum bis 100. Die Schüler ſollen überdies beim Eintritt in die unterſte Klaſſe das neunte Jahr zurückgelegt, aber das elfte nicht überſchritten haben. a Nach einem Erlaß des Großh. Oberſchulrates vom 14. Aug. 1883 werden fortan die 3 unterſten Jahreskurſe der Gymnaſien, der Realgymnaſien und derjenigen höreren Bürgerſchulen, welche wie die hieſige den Realgymnaſien ſich anſchließen, nach einem völlig gleichförmigen Lehrplan unterichtet werden, ſo daß in Zukunft wer nach Quinta, Quarta oder Untertertia unſerer Anſtalt promoviert iſt, ohne weiteres auch in die gleiche Klaſſe eines Gymnaſiums eintreten kann. Der Vorſtand. Kleingemachtes nußbaum wird von jetzt an per Korb (100 Pfd.) zu 50 Pfennig 1 0 und „ be Abnahme von 10 Centner franco ans Haus geliefert. J. Schmitt & Comp. ene 55 Wirthſcaft zum Rheingau. A Morgen Samſtag früh 9 Uhr Well⸗ 15 fleiſch, Abends hausgemachte Würſte nebſt ausgezeichnetem W wozu freund⸗ lichſt R „ 8 empfiehlt Sprachtrt ührer. praktisch und leicht fasslich. b Parlez-vous frangais? (Franz.) 13. Aufl. Geh. 1 Mk. 80 Pf. geb. 2 Mk. 40 Pf. Do von speak English? (Engl.) 12. Aufl. Geh. 1 Mk. 20 Pf., geb. 1 Mk. 80 Pf. Habla V. Castellano? (Span.) 3. Aufl. Geh. 1 Mk. 20 Pf., cart. 1 Mk. 50 Pf. Parlate italiano? (Ital.) 5. Aufl. Geh. 1 Mk. 1 Mk. 50 Pf. 20 Pf., cart, Falla Vmce., portugues? (Portug.) Geh. 2 Mk. 50 Pf. Spreekt 613 de Hollandsche taal? (Holl.) 2. Aufl. . 1 Mk. 50 Pf. Taler de Dansk? (Dän.) Geh. 1 Mk 50 Pf. Talar Ni svenska? (Schwed.) 79 1 Mk. 50 Pf. Tud ön magyarul? (Ung.) Geh. 1 Mk. 50 Pf. Mĩöwisz Pan po polsku? (Poln.) Mit Ausſprache. Geh. 2 Ml. Sprechen Sie russisch? Mit Ausſprache. 2. Aufl. 15 2 Ml. 50 Pf. Omilite Ellinika ? (Neugriech) Geh. 2 Mk. C. A. Koch's Forleg. 5 Leipzig. 50 Pf. Bekanntmachung. Die Bildung der Geſchwo⸗ renen und Schoͤffenliſte betr. Das gemäß 8 36, auf Grund der 88 32 — 35 des Gerichts verfaſſungs ⸗ geſetzes und 8 1 der landesherrlichen Verordnung vom 11. Juli 1879 (Geſ.⸗ und B. ⸗O.⸗ Bl. No. 31 Seite 325) für das Jahr 1885 gefertigte Verzeich⸗ niß (Urliſte aller Ortseinwohner, die zu dem Amte eines Geſchworenen oder Schöffen berufen werden können), iſt von morgen an im Rathhauſe hier auf⸗ gelegt. Innerhalb einer Woche von morgen an gerechnet, kann jedermann die Urliſte einſehen und gegen die Rich⸗ tigkeit u. Vollſtändigkeit derſelben ſchrift⸗ lich oder zu Protokoll diesſeits Einſprache erheben. Ladenburg, 28. Auguſt 1884. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Empfehlung. Unterzeichnete empfiehlt ſich im Klei⸗ dermachen in und außer dem Hauſe Achtungsvoll Gertrud Münz. Tabakagarn und Tabalsnägel empfiehlt billigſt Reinmuth. Schöne Milchſchweine verkauft J. v. Kenn. Ein gut erhaltener ichen Krautſtänder 115 75 zu verkaufen. Näheres in der Exped. dieſes Blattes. Emmenthaler Kas C. L. Stenz. Ringe & Schnallen für Tabaksgurten. Tabals-Garn, Nadeln & Nägel Mich. Blä tählne Zegenten werden unter günſtigen Bedin⸗ gungen angeſtellt zum Verkauf ſtaatlich erlaußter Prüämienſooſe. gewinnreichſte, leicht verkäufliche Spetialitäten. 8 Offerten an Baukhauz Engel & Co., Röln a. . Tunsunterrieht. Erlaube mir höflich anzuzeigen, daß Anfangs September im Gaſthaus zun Roſe ein Tanz⸗Cours beginn, wozu ich freundlichſt einlade, empfiehlt Anmeldungen werden daſelbſt a gengenommen. Mit den neuen Sone dez Norddeutſchen Noyd kann man die Reiſe von Bremen nach Ameri in 9 Tagen machen. Näheres bei dem General agen ten 2. Ja. Eglinger, Mannheim. ä e Ilg 5 105 ichen, Uittu Nabattbewiligut n Ahnen user Be 1 — um zweiten 1 it Ruhmſucht m e 2 September, w * inn gefahrli . chen, sondern 152 nalionalet 1 u dühnlahe der S an bunch. „Die get A n i iht gutes Ii du dauſchen Eink in dun fh kein feind . lis it die Freu lc in Sdan brachte a dnmmſchften ſin ig drs gefeiert u am itt nur als F 0 Natnung ihr bert h ug er nun Preuß e dthenſer oder F En harti ange an lf eine groß und Größe, ken ile - nuß. Und N Uaterlan in ſſcheren Wh — die 4 h um, dai u ö ** entgege einmal a e einheit u 5 0 Mit den f de daher aue We fir des Ne i dn nachſalge rer de Ni t W na. 44. Fate In 2 60 fi We 1 5 cn. Sie we ſe ſchrieh 8 Zeit! N 8 daß 1