dteineswegs aber will er mit demſelben verwechſelt N Ladenburg, 22. Auguſt. Ein ſehr J brannte faſt gleichzeitig bei Georg Vogelgeſang und 1 b werden, wie aus einer Erklärung hervorgeht, welche ſchweres Gewitter entlud ſich geſtern Abend um ½6 f bei Martin Schmitt III. und wurde in dem Stall auc and, er im „Schwäbiſchen Merkur“ erlaſſen hat. Dieſelbe [Uhr über unſere Gegend, begleitet von einem aus⸗ des Letzteren eine Kuh und eine Ziege von Blitz 5 auz lautet: „Bei den ewigen, weſentlich auch turnſchä⸗ [ giebigen Regen, der die Straßen förmlich unter getödtet; außerdem wurde dem Abraham Hoffmann an digenden Barweche ungen ſage man doch nun ſtatt J Waſſer ſetzte. An verſchiedenen Orten hat der ein Perd erſchlagen. Die Mannheimer Feuerwehr i . met „Jägeruniform“ etwa Wurſteruniform oder Guſtavs⸗ Blitz eingeſchlagen. So in Mannheim in der Nähe, wurde allarmirt und ging die Landſpritze mit ent⸗ nach. tracht oder Haarduftskleid! Der „Turnprofeſſor“ Dr. des Milchgütchens, wo ein Baum getroffen wurde, ſprechender Mannſchaft nach Käferthal ab, die aber herben. Otto Jäger.“ — Der „Seelenjäger“ wird die ihm ferner in der Reis'ſchen Federnfabrik J 5, wo der bei ihrer Ankunft durch die anſtrengenſten Bemüh⸗ 00 vom „Turnprofeſſor“ provozirte „Wurſteruniform“ [Rand des Fabrikſchornſteins ſtark beſchädigt wurde, kungen der Käferthaler Bürgerſchaft die weitere Gefahr mel ſchwerlich ruhig hinnehmen, und ſo werden wir bei] im Würmell'ſchen Wohnhaus über dem Neckar.] beſeitigt fanden. In vielen Bureau's llingelten die lsflur zu dem ſtreitbaren Charakter der beiden feindlichen [In der Stadt züdnete der Blitz jedoch nicht, dagegen [ Telephonleitungen und wurden ſelbſt die ellektriſchen der Ver, Bruderkriegs „ſchlangenhagriges Scheuſal“ bald ent- in dem nahe gelegenen Käferthal, woſelbſt 3 Scheuern [Funken bemerkt. 1 — feſſelt ſehen. und andere Oekonomiegebäude wegbrannten. Es Redaktion, Druck und Verlag von Kark Molitor. 1 — 2 dich I. Claſſe am 16. September dieſes Jahres 5 5 Baſſanten berlez. er Elaz. kmuthen, 15 10, 000, 5000, 3000, 2000 2 5 91 Classe Looſe à 2 M. 10 Pf. 150 N 5 5 Erſte Lotterie der Großh. Kreiahanplfadt Baden Hauptgewinn i. W. y. 50,000 20,000 15, 000 Mark Marſt u. ſ. 0 g ſötbit Original⸗Voll⸗Looſe gültig für alle Claſſen ſind durch die an allen Plätzen 6 Mk. 30 . befindlichen Collectionen 1 durch mich zu beziehen. Statt beſonderer Anzeige! Freunde u. Bekannte haben wir die Ehre hierdurch von unſerer J eng ergebenſt in Kenntniß 1 zu ſetzen. . Frieda Wiest, Heidelberg 1 Carl Greiner, Ladenburg. A. Molling, Baden-Vaden. r wurde rbrechen ſetbucheg chrecklig⸗ cksfall ereignet: zielt bor m Thore, lich hob d getade odt war. Allkatholiſche Gemeinde. Sonntag, 24. Auguſt, Vormittags 11 Uhr, Gottesdienſt. 25 1 5 Bekanntmachung. 2 er Theilnehmern an dem Kriege von 197071. 3 in Folge erlittener innerer Dienſtbeſchädigung invalide geworden, wegen Ablaufs der geſetzlichen Präkluſipfriſt aber zur Geltendmachung von Verſorgungsan⸗ ſprüchen nicht berechtigt ſind, durch Gnadenbewilligungen zu Hülfe zu kommen, 7 7 J beſtimme Ich, daß die Unterſtützungsgeſuche der bezeichneten Invaliden einer 1 * a wohlwollenden Prüfung unterzogen und Mir zur Gnadenbewilliguug aus 1 1 Meinem Dispoſitions⸗Fonds bei der Reichshauptkaſſe unterbreitet werden, ſo⸗ cot di fern Thatſachen nachgewieſen find, welche die Ueberzeugung von dem urſäch⸗ * 1 lichen Zuſammenhang der Krankheit mit der im Kriege erlittenen Dienſtbe⸗ ſchädigung zu begründen vermögen. f 7 10 1 18 920 N 5 1 Bad Gaſtein, den 22. Juli 1884. in 5 58 e 78 5 2 heint der 8 gez. Wilhelm. ſtechen. 5 Dieſer Allerhöchſte Erlaß wird mit dem Hinzufügen zur allgemeinen 2 Kenntniß gebracht, daß alle diejenigen Perſonen, welche auf Grund deſſelben 1 mit Unterſtützungsgeſuchen hervorzutreten beabſichtigen, dieſelben baldigſt bei den zuſtändigen Bezirksfeldwebeln anzubringen haben, welche weiteren Beſcheid 1 ertheilen werden. . Der Heidelberg, den 15. Auguſt 1884. 5 Königl. Bezirkskommando Heidelberg. 50 90 880 ſin für omme!“ de Mlle. Latz N 5075 e int A 8 . 8 8 1 2 15 wn. un eee 1 5 en, daß 20 So i ſich ht ch Nähe 1 . ſogle f ſedertedt 6 0 14435 0 7355 1 0 5 ich f . A. keien * i. B. und rang fort ne Nach, peingen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß ſie die Fabrikation ihrer allgemein beliebten Staſis And vorzüglichen Schla⸗ landwirthschaſtlichen Maschinen, Weinpressen, Obst- und Traubenmünlen fie in ihr neuez, für 500 Arbeiter eingerichtetes Etablissement alte unmittelbar an wabnhef Wwe en 75 3 1 eee „Freiw. Teuervchr ö 8 Ladenburg. N I. und II. Compagnie. 5 1 55 Sonntag, 24. d. Mts., Morgens präcis 6 Uhr, 5 ausrücken zur Uebung. 5 21. Auguſt 1884. Das Commando. Oeffentliche Aufforderung zur Erneuerung der Einträge von Vorzugs- und Anterpfandrechten. Nr. 2892. Diejenigen Perſonen, zu deren Gunſten Einträge von Vorzugs⸗ und Unterpfandsrechten länger als 30 Jahre in den Grund⸗ oder Unterpfandsbüchern der Gemeinde Ladenburg, Amtsgerichtsbezirkes Mannheim, eingeſchrieben find, werden hiermit auf Grund des Geſetzes vom 5. Juni 1860, die Bereinigung der Unterpfandsbücher betr. (Reg.⸗Bl. S. 213) und des Geſetzes vom 28. Januar 1874, die Mahnungen bei dieſen Vereinigungen betr. (Geſ.⸗ u. V.⸗Bl. S. 43), aufgefordert, die Erneuerung derſelben bei dem unterfertigten Gewähr⸗ oder Pfandgerichte unter Beobachtung der im 8 20 der Vollzugsverordnung vom 31. Januar 1874 (Geſ.- u. V.⸗Bl. S. 4 vorgeſchriebenen Formen nachzuſuchen, falls ſie noch Anſprüche auf das Fort⸗ beſtehen dieſer Einträge zu haben glauben, und zwar bei Vermeidung des Rechtsnachtheiles, daß die innerhalb ſechs Monaten nach dieſer Mahnung nicht erneuerten Einträge werden geſtrichen werden. Dabei wird bekannt gemacht, daß ein Verzeichniß der in den Büchern genannter Gemeinde ſeit mehr als dreißig Jahren eingeſchriebenen Einträge in dem Gemeindehauſe zur Einſicht 525 1008 Ladenburg den 15. Auguſt 188 Das Gewähr⸗ und Pfandgericht. A. Huben. 3 Der Bereinigungskommiſſär. J. Brehm. Wer Sprachen kennt, iſt reich zu nennen. Hus ellristerschnkts- System zur praktiſchen und naturgemäßen Erlernung der engliſchen, franzöſiſchen, italieniſchen, ſpaniſchen und ruſſiſchen Heeſchäfts⸗ und Amgangsſprache. Eine neue Methode, in 3 Monaten eine Sprache ſprechen, ſchreiben, und leſen zu lernen. Zum Selbſtunterricht von Dr. Richard 5. RNoſenthal. Engliſch — Franzöſiſch — Spaniſch complet in je 15 Lict onen a 1 M. — Italieniſch und Ruſſiſch complet in je 20 Lieferungen à 1 M. Schlüſſel dazu a 1 M. 50 Pf. Probebriefe aller 5 Sprachen a 50 Pf. portofrei. Teipzig. Roſenthal'ſche Verlagshandlung. Pacht- & Mietbverträg Karl Molitor. Klage formulare Karl Molitor. vorräthig bei empfiehlt