Sonntag den 24. Auguſt findet in Wiesloch im Saale des Gaſt⸗ hauſes zur Pfalz Saatgutmarkt ſtatt, an welchem ſich auch Landmirthe hieſiger Gegend namentlich Mitglieder Runſeres Vereins betheiligen können. Wir empfehlen hiermit die Beſchickung des Marktes und machen zur 8 näheren Orientirung auf den in heutiger Nummer enthaltenen Artikel auf⸗ merkſam. Landwirthe, welche ſchönes Saatgut zu kaufen oder zu verkaufen wünſchen, wollen ſich direkt an Herrn Gutsbeſitzer Karl Bromer in Wiesloch wenden, welcher Vorſteher der Marktkommiſſion iſt. Die Direktion. Sprachführer. Praktisch und leicht fasslich. 1 Parles-vous frangais? (Franz.) 18. Aufl. Geh. 1 Mk. 80 Pf., geb. 2 Mk. 40 Pf. Do you speak English? (Engl.) 12. Aufl. Geh. 1 Mk. 20 Pf., geb. 1 Mk. 80 Pf. Habla V. Castellano? (Span.) 3. Aufl. Geh. 1 Mk. 20 Pf., cart. 1 Mk. 50 Pf. Parlate italiano? (Ital.) 5. Aufl. Geh. 1 Mk. 20 Pf., cart. 1 Mk. 50 Pf. Falla Vmce, portugues? (Portug) Geh. 2 Mk. 50 Pf. Spreekt Gij de Hollandsche taal? (Holl.) 2. Aufl. Geh. 1 Mk. 50 Pf. Taler de Dansk? (Dän.) Geh. 1 Mk 50 Pf. Talar Ni svenska? (Schwed.) Geh. 1 Mk. 50 Pf. Tud ön magyarul? (Ung.) Geh. 1 Mk. 50 Pf. Möwisz Pan po polsku? (Poln.) Mit Ausſprache. Geh. 2 Mk. Sprechen Sie russisch? Mit Ausſprache. 2. Aufl. Geh. 2 Mk. 50 Pf. 5 g Türkdsche sözjlemisiniz? (Türk.) Geh. 2 Mk. 50 Pfg. Omilite Ellinika? (Neugriech) Geh. 2 Mk. 50 Pf. C. A. Koch's Ferlag. 8 — 8 enn SS — 51 um Keeilholz, Schr Tadenburg empſtehlt ſeine ſelbſt angefertigten Möbel, als: Schreib- Sekretäre, polirte tannene Kleiderſchränke, Chiffoniere in verſchiedener Fagons, Schreib- und vier⸗ ſchubladige Komode, Waſchkomode und Nachttiſche mit Marmor⸗ und Holzplatten, ovale Tiſche, franzöſiſche Kettladen, mit großen und kleinen Häuptern, Küchen⸗ ſchränſte, viereckige Tiſche, Stühle, gewöhnlich nuß⸗ baum und tannene Vettladen. Dieſe Arbeiten halte ich vorräthig und empfehle dieſelben zu billigen Preiſen. 7 Alle Reperaturen, die in dieſes Fach einſchlagen, ſowie Auf- J poliren von Möbel, werden angenommen und billigſt berechnet. f 1 15 Das Neueſte in Edſſenzen, Haaröl, Toilettenſeiſen, Portemonnaits, ANotizbüchern, Briſſtaſchen, Neceſſaires und Handtaſchen, Braceletten, Brochen, Medaillons und Fächern ne und empfehl ich zu ſehr billigen Preiſen. . 95 Oeffentliche Auſſorderung zur Erneuerung der Einträge von Norzugs- und Ilnterpfandrechten. Nr. 2892. Diejenigen Perſonen, zu deren Gunſten Einträge von Vorzugs⸗ und Unterpfandsrechten länger als 30 Jahre in den Grund⸗ oder Unterpfandsbüchern der Gemeinde Ladenburg, Amtsgerichtsbezirkes Mannheim, eingeſchrieben ſind, werden hiermit auf Grund des Geſetzes vom 5. Juni 1860, die Bereinigung der Unterpfandsbücher betr. (Reg.⸗Bl. S. 213) und des 0 Geſetzes vom 28. Januar 1874, die Mahnungen bei dieſen Vereinigungen 0 betr. (Geſ.- u. V.⸗Bl. S. 43), aufgefordert, die Erneuerung derſelben dei 1 dem unterfertigten Gewähr⸗ oder Pfandgerichte unter Beobachtung der im 3 8 20 der Vollzugsverordnung vom 31. Januar 1874 (Geſ.⸗ u. V.⸗Bl. S. 43) * vorgeſchriebenen Formen nachzuſuchen, falls ſie noch Anſprüche auf das Fork⸗ beſtehen dieſer Einträge zu haben glauben, und zwar bei Vermeidung des mn Rechtsnachtheiles, daß die innerhalb ſechs Monaten nach dieſer Mahnung nich ent erneuerten Einträge werden geſtrichen werden. — Dabei wird bekannt gemacht, daß ein Verzeichniß der in den Büchern genannter Gemeinde ſeit mehr als dreißig Jahren eingeſchriebenen Einträge 7 6 in dem Gemeindehauſe zur Einſicht offen liegt. Ladenburg den 15. Auguſt 1884. Der Bereinigungskommiſi Daß Gewähr⸗ und Pfandgericht. A. Huben. J. Brehm. 1 0 1 u bn Die Erzeugnisse der 1 10 IA fe Königl. Preuss. und Kaiserl. Oesterr. Hof- Chocoladen-Fabrikanten: Filialen in Frankfurt a. M., Breslau & Wien, ö verdanken ihren Weltruf der gewissenhaften Verwendung von nur besten Rohmaterialien und deren sorgfältigster Bearbeitung. Die Original ½- und ½-Pfund-Packungen sind mit Preisen und Garantie-Marke Rein Gaga und Zucker versehen. Die Fabrik ist brevetirte Lieferantin: II. M. M des Kaisers Wilhelm, der Taiserin Augusta, Sr. K. u. K. H. des Kronprinzen, gr. Kaiserl. u. Königl. apostol Majestät Franz Joseph, sowie die Höfe von England, Italien, der Türkei, Bayern, Sachsen, Holland, Belgien, Baden, Sachsen-Weimar, Mecklenburg, Rumanien und Schwaraburg. 90 21 goldene, silberne u. brocene Medaillen Stollwerck sche UDhocoladen T U sind in allen Städten Deutschlands zu haben, sowie aueh an den Haupt-Bahnhofs-Buffets durch Dépot-Schilder kennb- lich. In Ladenburg bei Georg Lösch, Th. Reinmuth und bei C. L. Stenz, in Heddesheim bei J. F. Lang Sohn. JJßßCCCoCG˙CTCT — zum Einmachen Hülsenfrüchte, von Gurken ꝛc. empfehle ich Ia. neue Cinſen SGlaalicil-Wein-Eſſig. 1a. Erbſen ganz und geschält 0 e C. L. Stenz. Ia. Erbſen gebrochen 0 b empfiehlt Th. Reinmuth. 8 Anzeige. 85 5 i RO thwein Es kann jeden Tag wieder geleltett + empfiehlt C. C. Stenz. werden. Die Obſtmühle wird duet Wan n a Waſſer getrieben. Aa hn Mee e h. Walter Futtermalzkeimen 0 a Haatwicken Fmmeuthg ex Kaͤs und Incarnat-Alteſamen e C. L. Stenz. empfiehlt — . g, Ein Wort an Ale, Neue amerikanuiſche welche Französisch, Euglisch, f Aepfelſchnitze, Italienisch, Russisch oder Spa- un n nisch wirklich sprechen Mun lernen wollen. Gratis und range 5 don zu beziehen durch die . U Türfiſche Zwetſchen in prima Waare Mich. Bläß. Rosenthalsche Verlagshandlung 8 in Leipzig.