dk. 309. „ leirath trug ſich cht eintg ſtehende ir Reif Monlag f unſelige ige Tage le Kraſt, ad einig ;tlos zu⸗ gangenez ſtändigen heit dez Welche er, du gelegen. heiſchten. F., wit herttagen darüber ergeben, gensber. Mann deſſelben at. J ltspunlle Jroß war er noch hieſigen erhielt, ort hin. f. Auch näheres Abſich, ie Fragt Defüitz r groß ahl bon Mem⸗ Brauer. Aus det n Brau⸗ ddt ind: er Kall . Daß Nehchall feſtgeſcht f ir Mann Miſſion ßen ſih rein fit Lebent Er wal doch fit hung. 1 ſo zu. inen ge nd odel bon del eingehol chwierlg⸗ 1 bleiben f Schlubf⸗ u finden ö geh Vaffe u t; hol er boll porliegen, beſchränken ſich dieſelben auf die Zeugen⸗ auisſagen, aus denen hervorgeht, daß jene Bierver⸗ ſchläge am Kopf, ſchrieb einen Brief an ſeine Frau der Brauer eingeſtanden. Bezogen wurden dieſe J Von der Polizei waren große Vorſichtsmaßregeln ge⸗ „ Utenſilien unter falſcher Etiquette. Süßholz wurde troffen. 5 als „HKellerlichter“, „Kolonialwaaren ꝛc. bezeichnet, ebenſo die anderen Ingredienzen. Die Reiſenden in Wien, wie ſchon telegraphiſch mitgetheilt um der Droguenhandlungen, welche die Waaren lieferten, behaupten, von dieſen falſchen Deklarationen der] nachdem bedeutende Vorſichtsmaßregeln Waaren nicht unterrichtet zu ſein. Intereſſant iſt,] waren. Die Hinrichtung fand nicht im gewöhnlichen daß eine Partie Süßholz bei der gerichtlich angeor⸗ J Galgenhofe, ſondern im Spazierhofe ſtatt, weil be⸗ dneteu Unterſuchung 20 pCt. Aſche zeigte, alſo auch fürchtet wurde daß von den Nachbarhäuſern etwas ſchon verfälſcht war. Soweit die Sitzungsberichte utiternommen werden fälſchung eine recht allgemein übliche ſein muß. ſtändlich. Nachdem ihn die Kehle zugeſchnürt wurde, zappelte Stellmacher mit den Füßen, was grauen⸗ — Hinrichtung Stellmachers. Geſtern wurde haft anzuſehen und anzuhören war, da der Galgen, wackelte. Nach 3 ½ Min. war die Prozedur beendigt. 5 Uhr früh der Anarchiſt Stellmacher hingerichtet, J Der Geiſtliche ſprach ein Gebet und bedauerte, daß getroffen Jes ihm nicht gelungen ſei, Stellmacher zur Reue zu bringen. Anweſend waren nur 16 Perſonen zumeiſt Journalberichterſtatter. — Athen, den 5. Auguſt. Während der a könnte. Stellmacher ſchlief König und ſeine Familie im Auslande weilen, iſt bis 1 Uhr, ſtand auf, wuſch ſich, machte kalte Ueber⸗ der königliche Palaſt faſt ganz niedergebrannt. Es ſollen dabei, wie das „N. W. T.“ meldet, 4 Sol⸗ Und ſchlief ſodann nochmals ein und mußte um daten erſchlagen, 10 erſtickt und 8 verwundet ein. — Wien, 8. Auguſt. Da der Kaiſer von halb 5 Uhr, gewekt werden. ſeinem Begnadigungsrecht keinen Gebrauch gemacht,] Kaffee getrunken hatte und iſt der zum Tode verurtheilte anarchiſtiſche Mörder] worden waren, wurde er hinabgeführt in den Richt⸗ Stellmacher heute früh gehängt worden. Als dem hof. Er ſchritt ſehr ſtraff einhe Verurtheilten die Nachricht mitgetheilt wurde, blieb und verzog keine Miene. Als. er auf den Richtpflock er ruhig, berweigerte aber weitere Geſtändniſſe hingufgezogen wurde, murmelte er leiſe und unver⸗ Nachdem er ein wenig Sehr gefährdet waren das in der Nähe gelegene ihm die Hände gebunden [Haus Schliemann's mit vielen koſtbaren Ausgrabungen und das „Hotel de la Grande Bretagne“, doch blieb r, ſah trotzig drein] der Brand lokaliſirt. ——ů— Redaktion, Druck und Verlag von Karl Molitor. Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Theilnahme an dem herben Verluste und die zahlreiche Bethéiligung bei Beerdigung unseres theuren Gatten, Vaters, Sohnes, Bruders und Schwagers f Joh. Hermann Höfer hier, besonders dem Herrn Vikar Schlbemann für die trost- vollen Worte am Grabe und dem Gesangverein für den erhebenden Gesang sprechen wir hiermit unsern innigsten Dank aus. 0 Ladenburg, 10. August 1884. ö 3 ö Für die trauernden Hinterbliebenen: Die Gattin Margaretha Höfer, geb. Schmitt. Große Auswahl! Kücheneinrichtungsgegenſtände als: Gewürzſchränke v. 50 Pf. — 4 Mk. Salz⸗ und Mehlfäſſer von den ordinärſten bis zu den feinſten mit Nickelreif, Wirgelbretter in allen Größen, Wirgelhölzer, Hack und Schneidbretter, Salat⸗ hobel und Salatbeſteck, Rolldecken, Kochlöffel, Waſchſeilhölzer, Verſchluß, Kork⸗ und Holzkrahnen, Litermaaße geaicht und beſchlagen ꝛc. ꝛc. ꝛc. Ferner empfehle mein großes Lager in Pfeifen, Cigarrenſpitzen, Stöcken, Schwamm⸗, Handtuch⸗, Garderoben⸗ und Schlüſſelhalter, Eckbretter u. ſ. w. Sämmtliche in mein Fach eingſchlagenden Arbeiten werden in bekannter ſolider Weiſe ausgeführt. g Hochachtungsvoll 8 Bruno Arban, Dreher Ladenburg : 1 empfehlen 2 Stollwercksche 0 N N in Originalpackung in 0 Chocolade 10 Ca Ladenburg: — lieferante Th. Reinmuth, Georg Löſch, C. L. Stenz. In Heddesheim: J. F. Lang Sohn 1 8 4 einen tüchtigen General⸗Agenten. Thätige Vertreter anderer Branchen bebor⸗ zugt. Adreſſe: General⸗Direktion der Sächſiſchen Vieh- Verſicherungs Bank in Dresden. 2 Kleiderstoſfe ?! Mein reichhaltiges Lager in allen möglichen Kleiderſtoffen bringe in mpfehlende Erinnerung. Wegen vorgerückter Sajſon gebe ich helle Klei⸗ derſtoffe zu den billigſten Schleuderpreiſen ab. . Sch. Sternweiler. N ößte deutſche Viehverſicherung ſucht unter günſtigen Bedingungen „zum Hirſch“ 5 — Guſhans Farbige seidene Spitzen in couranten neuen Farben vorräthig. J. Haſſelbach. Farbige Hammte und Atlas zu Kleiderverzierungen in neuen Farben friſch eingetroffen, empfiehlt zu bil 5 li i igen Preiſen 5 J. Haſſelbach. — 5 * f Gestreifte Sammer-Möcke wegen vorgerückter Jahreszeit zu Selbſtkoſtenpreiſen bei J. Haſſelbach. 1 farbige AMIance- Handschuhe. Habe eine Partie zum Selbſtkoſtenpreis dem Ausver kaufe ausgeſetzt. J. Haſſelbach. Wer Sprachen kennt, iſt reich zu nennen. Das Illeisterschakts⸗ System zur praktiſchen und naturgemäßen Erlernung der engliſchen, franzöſiſchen, italieniſchen, ſpaniſchen und ruſſiſchen 8 Geſchäfts- und Amgangsſpfrache. Eine neue Methode, in 3 Monaten eine Sprache ſprechen, ſchreiben, und leſen zu lernen. Zum Selbſtunterricht von Dr. Richard 5. e . iſch — Franzöſiſch — Spaniſch complet in je 15 Lect ionen 7 1 1 Ruſſich complet in je 20 Lieferungen à 1 M. Schlüſſel dazu a 1 M. 50 Pf. 5 n Probebriefe aller 5 Sprachen a 50 Pf. portofrei. 8 Roſenthal'ſche Verlagshandlun 3 f 0. *