Bekanntmachung. Fortſetzung des Unterrichts in der hieſ. Volksſchule betr. Nachdem die Frucht⸗Ernte mit Schluß dieſer Woche beendigt ſein wird und ein weiteres Bedürfniß nicht vorliegt, ſo wird kommenden Montag, den 28. d. M. der Unterricht wieder aufgenommen, wo⸗ von Eltern und Pflegeeltern der Kinder mit dem Bemerken in Kenntniß geſetzt werden, daß gegen muthwillige Ver⸗ ſäumniſſe die geſetzliche Strafe in An⸗ wendung kommt. Ladenburg, 25. Juli 1884. 8 Die Ortsſchulbehörde: A. Huben. Verloren am 22. d. M. zwiſchen Ladenburg und Hedes heim ein ſeidener Re. genſchirm. Der redliche Finder wird gebeten, denſelben gegen ſehr gute Be⸗ lohnung in der Expedition abzugeben. Vor Ankauf wird gewarnt. In der Kellerei iſt ein guter Tiſette Benz. Ausgeſchleuderten ächten Blüthenhonig verkauft Jac. Engel I. (Neue Anlage.) Prim a Saatwicken und Zntarnat-Aleeſamen W. Meng. Inkarnat-Aleeſamen C. C. Stenz. Prima Inkarnat- Kleeſamen, Ewigen Kleesamen & Saatwicken empfiehlt Auguſt Kaufmann. degen 95 Hals- & Brust-Leiden sind die Stollwerclr'schen Honig- Bonbons, Malz - Bonbons, Gummi-Bonbons, à Packet 20 Pfg., sowie Stollweroek'sche Brust-Bon- bons, à Packet 50 Pfg., die em- pfehlenswerthesten Hausmittel. Lorsetten. Die bisher ſo beliebten Küraß-Corſetten in ücht Fiſchbein gebe zu Fabrikpreiſen ab Eine Partie zurückgeſetzter Corſetten 15 N N * 3 Die Bekämpfung der Schafräude betreffend. Im Auftrage Großh. Miniſteriums des Innern machen wir die Be⸗ ſitzer von Schafen auf die genaue Befolgung der Vorſchrift in 8 9 und 10 des Reichsgeſetzes vom 23. Juni 1880, welche lauten und zwar 9 Der Beſitzer von Hausthieren iſt verpflichtet, von dem Ausbruche einer der in 8 10 angeführten Seuchen unter ſeinem Viehſtande und von allen verdäcktigen Erſcheinungen bei demſelben, welche den Ausbruch einer ſolchen Krankheit befürchten laſſen, ſofort der Polizeibehörde Anzeige zu machen, auch das Thier von Orten, an welchen die Gefahr der Anſteckung fremder Thiere beſteht, fern zu halten. Die gleichen Pflichten liegen Demjenigen ob, welcher in Vertretung des Beſitzers der Wirthſchaft vorſteht, ferner bezüglich der auf dem Transporte befindlichen Thiere dem Begleiter derſelben und bezüglich der in fremdem Ge⸗ wahrſam befindlichen dem Beſitzer der betreffenden Gehöfte, Stallungen, Koppeln und Weiden. 55 ſind auch die Thierärzte und alle diejenigen Zur ſofortigen Anzeige 5 Perſonen verpflichtet, welche ſich gewerbsmäßig mit der Ausübung der Thier⸗ heilkunde beſchäftigen, ingleichen die Fleiſchbeſchauer, ſowie diejenigen, welche gewerbsmäßig mit der Beſeitigung, Verwerthung oder Bearbeitung thieriſcher Kadaver oder thieriſcher Beſtandtheile ſich beſchäftigen, wenn ſie, bevor ein polizeiliches Einſchreiten ſtattgefunden hat, von dem Ausbruche einer der nach⸗ benannten Seuchen oder von Erſcheinungen unter dem Viehſtande, welche den Verdacht eines Seuchenausbruchs begründen, Kenntniß erhalten. § 10. Die Seuchen, auf welche ſich die Anzeigepfficht (8 9) erſtreckt, ſind folgende: 1. der Milzbrand; . 2. die Tollwuth; 1 3. der Rotz (Wurm) der Pferde, Eſel, Maulthiere und Mauleſel! 4. die Maul⸗ und Klauenſeuche des Rindviehs, der Schafe, Ziegen und Schweine; 5. die Lungenſeuche des Rindviehs; 6. die Pockenſeuche der Schafe; „ 1 7. die Beſchälſeuche der Pferde und der Bl chenausſchlag der Pferde und des Rindviehs; die Räude der Pferde, Eſel, Maulthiere, Mauleſel und der Schafe. Der Reichskanzler iſt befugt, die Anzeigepflicht vorübergehend auch für andere Seuchen einzuführen. unter Hinweis auf die in 8 65 desſelben Geſetzes angedrohten Strafen aufmerkſam. 55 Mannheim, den 15. Juli 1884. . Groß. Bezirksamt. Siegel. 0 eng. Beſchluß. 45 Nr. 2543. Wird zur Kenntnißnahme der hieſiger Einwohner hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 21. Juli 1884. Bürgermeiſteramt. e Brehm. A. Huben. e 5 cs 5 5 Etſche Holzverſteigerung. Die Gemeinde Altenbach läßt „ %% 5 0 halle Peti Dienſtag den 29. Juli l. J., nde Rab Vormittags 9 Uhr, 3 l beim Roſchbacher Hof bei Altenbach — 72 Eichſtämme und mehrere Sorten eich. Nutzholzſtangen, 1 als Bauholz, ſowie auch für Küfer und Ar. bl. Wagner geeignet, auf dem Platze offene a lich verſteigern, wozu Liebhaber einladel Altenbach, 22. Juli 1884. getlin, Das Vürgermeiſteramt: hun lhelm Maiſel. nu un Di 1 0 fand NE U E ir Em in Gal 5 Eaſputg ab, w. grune ern * 5 a 1 J. Aigu Th. Reinmuth. ble des 6 0 Mork geſſ 7 Jetlin,“ sette Pu, eat bewährtes Mittel gegen Fliegen, Wonen dawallunge und Schwaben, empfiehlt en n Tduſenreſſe Wm Spi ſind wieder vorräthig bei 898 N. D. Freitag. hun mite Neue Häringe! per Stück 12 Pfennig. Hase N. i ate u. 1883. ſchöne Fiſche per Skück e . 5 Pfennig empfiehlt 155 19 6 C. L. Stenz. r Ehnpelab Limburger Kas 5 e225 N. we ganze Laibe. Per Stück 40 Pfennig bei C. L. Sten. berlin, Real- Handelsschule bestanden. Pensionat mit strenger Disciplin. Programm übersendet die Direction des International-Lehrinstitus in Bruchsal. wegen vorgerückter Jahreszeit zu Selbſtkoſtenpreiſen bei J. Haſſelbach. Farbige seidene Spitzen in couranten neuen Farben vorräthig. J. Haſſelbach. Farbige Hammte und Atlas zu Kleiderverzierungen in neuen Farben friſch eingetroffen, empfiehlt zu bil⸗ ligen Preiſen J. Haſſelbach. Prima Saat-Wieken ſowie FJuttermalzieimen 8 — verkaufe unterm Ankaufspreis D. Freitag. empfiehlt J. A. Heim. g FCC mit der Berechtigung zum einjährigen Militärdienst: 351 Zöglinge qa ohne Unt Ahn g — 2 2 I 1 111 05 8 die 880 1 0 8 2 1 1 2 GM 50 Mit den neuen Schnelldampfern dez 4 85 Norddeutſchen Nloyd dug 5 kann man die Reiſe 0 di Sg von Vremen nach Ameriſig d Wade 9 KN b f en S — i 5 adm machen. Näheres bei dem un dend General agen kes Ain Ph. Ja. Eg linger, r 0 Mannheim. Wu in Un Neue grüne Kein empfiehlt 5 g * 1