Bekanntmachung. Diejenigen Umlagepflichtigen, welche das I. u. II. Viertheil der Gemeinde ⸗ Umlagen für das Jahr 1884 nicht bezahlt haben, werden hierdurch erinnert, ſolches innerhalb 14 Tagen zu berich⸗ tigen. Ladenburg, den 18 Juli 1884. Gemeindekaſſe: Stumpf. Nr. 2403. Am Farren- Vorsteigerung. Donnerstag, den 17. d. Mts., Vormittags 10 Uhr läßt die hieſige Gemeinde einen Rinder⸗ farren öffentlich verſteigern. Ladenburg den 11. Juli 1884. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Nr. 2404. Am Mittwoch den 16. d. Mts. wird das Erträgniß der Gemeinde Frühobſtbäume (Aepfel und Birnen) an die Meiſtbietenden an Ort und Stelle öffentlich verſteigert. Zuſammenkunft Nachmittags 2 Uhr am Martinsthor. Ladenburg, 11. Juli 1884. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm Cliegenkänger groß und ſtark empfiehlt per Stück 25 Pfennige C. L. Stenz. Stahlſenſen u. Sicheln C. L. Stenz. empfiehlt Erfrischend, Wonlschmeckend, kühlend. an zeratcsse einen Benbun % und au⁰οοοnblicletich dt unter Umruhren ein Clas Brause- Limonade ferlig. einem Clause, giecsde Waser 4 mit eitronen-, Erdbeer-, Himbeer-, lohannisbeer-, ALirschen- und Orangen - Geschmack, sowie einer Sorte, Feen durch Aufglessen von Wasser und Wein zur Herstellung eines Glases Champagner-Imitation. Die Brause-Lmonade-Bonbons (patent. in d. meist. Staaten) bewähren sich vorzüglich bei allen Erxtrischungsbedürlniszen, und sind daher sowal im Sommer als im Winter, ganz besonders auf Reisen, Landpartien, lagden, Manöver, sowie Sälen, Concerten, Theater eto, zu emplehlen. Auf die bequemste und zehnellste Art — in einem Glas Wasser — geben sie ein hocllst angenehmes und Kkühlendes, dabei sanltäres Getrank. Schachteln & 10 Bonbons 1 MEK. — Pfg. a 5 2 „ 55 0. a 5 0 Kistchen mit 96 2 60 7 uin obigen Frucht-Aromen àssortirt). Für Wiederverkäufer mit üblichem Rabatt. Für Export ausser deutschen mit engl., span., 5 holland, italienisch., schwed., russ., arab., indisch., chines., französ. ete. Etiketten. 4 45 4 Ferner Br Bonb mi abe der im von denselben verschrieben ˖ „ halte nach Arztlicher Vorschrift wit genauer An- Bonbop enthaltenen Dos des rzneimittels. (Eisen, Chinin, Pepsin, Magnesium zulphuricum, Kallum bromatum, Lithium car- bonicum. Natrium salicylicum, Coffeinum] nur in Apotheken erhältlich. Gebr. Stollwerck. Köln. Die Brause-Limonade- Bonbons sind io fast allen Niederlagen Stollwerck scher Chocoladen und Bonbons vorräthig. oder werden uuf Vetlanges Wein-⸗Perſteigerung. Die Freiherrlich von Berkiheim'ſche Verwaltung Weinheim wird Dienſtag, 22. Juli l. J. Nachmittags 2 Ahr in der Bockſtahler 'ſchen Wirthſchaft zum grünen Baum dahier in ſchick⸗ lichen Abtheilungen: 0 ö 1 18 1. Nothweine 8980 Ai e 2. Weißweine 6960 Titer verſteigern. a 5 8858 Die Weine ſind aus eigenen Rebgeländen erzogen und rein gehalten. Am Verſteigerungstage können die Weine von Mittags 12 bis 2 Uhr am Faße probirt, auch werden Proben im Verſteigerungslokal aufgeſtellt werden. Weinheim, 12. Juli 1884. Forſchner. Herren ⸗ Hüte. 2 Der vorgerückten Jahreszeit wegen verkaufe] z meine noch vorräthigen Herren⸗ und Knabenhüte 5 7255 zu bedeutend ermäßigten Preiſen. 0 2 Gute garnirte Knabenhüte von 40 Pfg. an. . . . D. Freitag. 85 Herrenhüte. Prima Saat-Wicken ſowie Juttermalzieimen empfiehlt FJ. A. Heim. Prima Borsdorfer Apfelwein dom Taunusgebirge, à 22 Pfg. und aufwärts, zu verkaufen bei J. J. Scola. Gebinde unter 20 Liter werden nicht abgegeben. Ferner zu vermicthen: „ Speicher und geräumigen Platz zum Tabak aufhängen. Auch werden mehrere junge und alte Gänſe anzukaufen geſucht. finden auf Mk. 8. — Arbeit dauer Beſchäftigung. 5 Guſtav Kreglinger CEi.garrenfabrik Stuttgart — Berg, Prima Ewigen Kleesamen & Jukarnat - Kleefamen, 3uſerute, Aae Petizeile wa Rabattbewil elne ahnen 0 — C. C. Stenz. Santwieken 8 empfiehlt Auguſt Kaufmann. fr. 58. Inkarnat⸗Aleeſanmen i 6 % FN gatlstuhe, 1. Soeben eingetroffen: Neue holl. in feinſter Waare empfiehlt M. Bläß. Bee ſt e n Apfelwein zu 16 Pf. pr. Liter bei J. M. Sommer. Sch oͤ n es Kornſtroh verkauft 3 Peter Vorgeitz. Schönes Kornſtroh zu verkaufen bei Fritz Zutkenmuz. Sensenschärfer n neueſter Konstruktion, von heute ob zu Mk. 1.45 Jfg. per Stück bei Michael Bläß. nan Prima eee E 150 155 15 5 See e , 057 Fei nn empfiehlt Th. Reinmuth. Die beliebten Garten- oder Feldhüte ſind wieder ftiſch eingetroffen. 95 0 At 4 15 5 J. Haſſelbach. Aameelhanr-Strickgurn ungefärbt und unbeſchwert, garantirt ohne jeden Farbſtoff, mit Stempel von Prof. Dr. Jäger empfehle in Alleinverkauf für hier und Umgegend. J. Haſſelbach. Ausverkauf. Wegen Aufgabe der Artikel ſetzt mein Lager in „„ Damen- & Rinderſchürzen, ſchwarz, weiß und farbig, 8 Damen- & Vinderröcken, Hoſen 1 „N E U B grüne Kern empfiehlt Th. Reinmuth. * 20 Min traten 10 de Gioßherzogin, Ii doch Stockholm ſch am Bahnhe 1 Nähen, Staatsn danngen, Hofmarſc geben bleibt bl betlsruhe, ! n nachſtehend ume zum Bude 1 Unigeriums des Amis bewilligten A bwerde und Untet e . für eine N. für einzeln 0000 Mk. im I dom Froſt IN.; 2) von b: Nehrbeitrag Van ſhrch 77e ng Taiſenfond de für dit * Deinſtadt, wmp des G u unffurtet Zeil an: Das Darm 1 inden altdigte, halt Ae afchicden. I nat der fü d Sena zuſamm d liel bert. eee nisch wirklich lernen wollen. zu beziehen durch die Rosenthal'sche in Leipzig. Ein Wort an Alle welche Französisch, Englisch Italienisch, Russisch oder Ape spreche Gratis und frane Verlagshand lun 1 N Die 8 5 don 10 31.1 t einem W 5 o und 1 10 t licht zu ai Sup und Die Königsberger Thee⸗Compagnie bei empfiehlt ihre nach ruſſiſchem⸗Geſchman, für den deutſchen Theekonſum gemiſchten Thees in Paqueten von 50 Gramm 25 Pf. anfangend, Verpackung nicht it. gewogen. Verkaufsſtelle in Laden bag Aa Wan würden Eile Ur“ dale d 5 weine An genug zu leit Sardinen einem Ausverkauf aus und gebe ſolche zu Fabrilpreiſen ab. 0% 1 90 10% D. Freitag. empfiehlt iz C. L. Stem Holl. Boll-Bäringe neue rupiſche Sardinen u cage U ch 1 daſprog