alte ſie n 10 [Nr. 3835.] Wir ſehen uns ver⸗ t M nlaßt auf das Verbot des Taubenaus⸗ we da, flugs, während der Err ute den in 8 44, Ziffer 1. der Feldpo⸗ lust zelordnung für den Amtsbezirk Mann⸗ Mfg heim) aufmerkſam zu machen, mit dem at fegkung Anfügen, daß Uebertretungen dieſer Vor⸗ fesch ſchrift, gemäß 8 143 des badiſchen P. de ben St. G. Strafe an Geld bis zu 60 „ wüdg “ . Mek. oder an Haft bis zu 14 Tagen Aden N zu Folge haben. nen dil Ladenburg, 3. Juli 1884. fte hun h Bülrgermeiſteramt. i en A. Huben. Brehm. mi b a Bekanntmachung. der ange [No. 1619.] Die Ortseinwohner, ere wunn bezw. die zur Reinſgung der Straßen hrt. verpflichteten Perſonen, werden mit nzig Jah Bezug auf § 7 Abſ. 1, der bezirks⸗ Marie dan polizeilichen Vorſchrift vom 3. April Dieſe h 1873 „Die Sicherheit, Bequemlichkeit 1761 hen und Reinlichkeit auf öffentlichen Wegen, : dh Straßen und Plätzen betr.“ hiermit rand, 8 aufgefordert, die Straßen in der Frühe, t gebohn i ſo lange das heiße Wetter anhält, zu 1 begießen, was jeweils bis längſtens 8 Uhr zu geſchehen hat. Die Wiederholung dieſer Begie ßung monmn 8 auch während des Abends wäre ſehr bon wünſchenswerth. uf gun Ladenburg den 12. Mai 1884. gel A h Bruürgermeiſteramt. lesen um 11 80 A. Huben. d en he 3 Brehm. 1 2 Bekanntmachung. eben m u Den Schutz nützliche r Vögel betr. In In Ne, Nr. 3697. Wir ſehen uns veran⸗ „ K n laßt auf § 2 der Verordnung Großh. debe Bie Handelsminiſteriums vom 1. Ottober poor un 1864 Reg. Bl. Nr. 56 Seite 737, ein, bam wonach das Einfangen, Tödten und 1 Vie Feilbieten der einheimiſchen Singvögel fich ſo ba mit Einſchluß der Meiſen, Lerchen, Droſſeln, Amſeln und Staaren, der Schwalben, Krähen, Spechte und ſon⸗ ſtige kleine Feld⸗ und Waldvogel, welche nicht zum Jagdwild gerechnet werden; deßgleichen das Zerſtöͤren ihrer Neſter, das und da Ausnehmen ihrer Eier und das Feil ⸗ gefallene fk bieten letzterer; endlich das Aufſtellen ond bokkonng von Vorrichtungen jeder Art, zum Ein⸗ u. Nu b fangen dieſer Vögel, als: Netze, Vo⸗ „ gelherde, Leimruthen, Meiſenſchläge, 71 1 Schlingen u. dgl. verboten iſt, aufmerk⸗ L 5 ſam zu machen, mit dem Anfügen, daß ö beh., Juwiderhandlungen gegen dieſes Verbot 10 005 ſtrengſtens beſtraft werden. lc Ladenburg, den 22. April 1884. Bürgermeiſteramt: 4 ut uit A. Huben. Brehm. 1 Eine Parthie k. becher d. in Nöſten⸗ i C. L. Stenz. unſetet 1 7 1 Fruchtbranntwein empfiehlt C. L. Stenz. i 1h! 0 e All verkaufen: 4 5 1 kleine Saftpreſſe, 1 Dezi⸗ 1 10 malwaage, 1 Schrankofen, 1 deln Herd mit Vorſtellplatte. 1 V. Trippmacher. 1 1 Bekanntmachung und Einladung. Am Dienſtag den 15. d. M. Vormittags 11 Uhr findet im Rathhausſaale eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen eingeladen. Gegenſtände der Tagesordnung ſind: Die Rrankenverſicherung der Arbeiter, insbeſondere Genehmigung des Entwurfs von Verwaltungsvorſchriften für die gemeinſame Ge⸗ meindekrankenverſicherung des Diſtriktsverbandes für die Gemeinden Ladenburg, Schriesheim, Ilvesheim und Neckar haufſen. Ladenburg, den 11. Juli 1884. . 1 Der Bürgermeiſter. ö A. Huben. Brehm. Turn Verein Sthrieghein. Sonntag den 12. Juli: Turngang über Rittenweier nach Boh enſachſen. 0 Abmarſch Vormittags präeis 11 uhr. duc Am pünktliches und zahlreiches Erſcheinen bittet. 1 Der Vorſtand. ie beliebten D Garten- oder Feldhäüte ſind wieder friſch eingetroffen. J. Haſſelbach. Wer Sprachen kennt, iſt reich zu nennen. Dus Allristerschakts- System Zur praktiſchen und naturgemäßen Erlernung der agliſchen, franzöſiſchen, italieniſchen, ſpaniſchen und ruſſiſchen Heſchäfts- und Amgangsſprache. Eine neue Methode, in 3 Monaten eine Sprache ſprechen, ſchreiben, und leſen zu lernen. Zum Selbſtunterricht von Pr. Richard §. Roſenthal. Engliſch — Franzöſiſch — Spaniſch complet in je 15 Lectionen à 1 M. — Italieniſch und Ruſſiſch complet in je 20 Lieferungen à 1 M. Schlüſſel dazu à 1 M. 50 Pf. Probebriefe aller 5 Sprachen A 50 Pf. portofrei. Teipzig. Roſenthal'ſche Verlagshandlung. Bekanntmachung. 1 Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wir unter Heutigem dem HBerrn 6. Simshäuser, Rathsſchreibergehülfſfe 7 in Ladenburg N eine Agentur unſerer Anſtalt übertragen haben. 5 Karlsruhe, 4. Juli 1884. . Baadiſche Pferdeuerſicherungs-Anſtalt. 0 Die Direction: 28. Hetzel. Durch Gelegenheitskauf habe ich eine ſehr große Parthie Kleiderſtoffe bedeutend unter Fabrikpreis erworben und bin ich im Stande ausgezeichnet gute und moderne Kleiderſtoffe zu außergewöhnlich billigen Preiſen zu verkaufen. Helle extra feine Kleiderſioſfe, ſchöner und beſſer als feinſte Cattune, welche beſonders für Kirchweihe⸗ und Tanzkleider zu empfehlen find, gebe zu ſehr billigen Preiſen ab. . e . 2 147 5 5 Ich mache meine verehrten Kunden und Gönner darauf aufmerkſam, daß die Auswahl, die ich jetzt habe, eine enorm große iſt und ich wegen Mangel an Platz ſehr raſch verkaufen muß und lade deshalb alle hieſigen wie auswärtigen Kunden zur gefl Beſichtigung meines Lagers ergebenſt ein. Sch. Sternweiler. Pacht- & Mietbhverträge, vorrüthig bei Kart Molitor. 3 5 Zu vermiethen: Eine Wohnung beſtehend aus zwei Zimmer, Küche, Keller⸗ u. Speicherplatz. Die Zimmer werden auch moͤblirt ber⸗ miethet. 1 Näh. in der Expedition. Alle Sorten 5 KETTEN zu herabgeſetzten Preiſen empfiehlt Mich. Bläß. Weiße Hemden mit leinenen Bruſteinſätzen empfiehlt billigſt J. Haſſelbach. Turn- Werein ek 8 3 Schriesheim. Den Mitgliedern diene zur Nachricht, daß die Turnſtunden jeweils Mitt⸗ woch und Samſtag Abends 29 Uhr im Schulhofe ſtattfinden. Um pünktliches Erſcheinen erſucht Der Turnwart. Pr. Apfelwein 132 Liter zu verkaufen. Näheres in der Expedition d. Bl. Mit den neuen Schnelldampfern des Rorddeutſchen loyd kann man die Reiſe von Bremen nach Amerika in 9g Tagen machen. Näheres bei dem Generalagenten Ph. Jak. Eglinger, Mannheim. Fhliegenkänger groß und ſtark empfiehlt per Stück 25 0 Pfennige f 5 8 Stahlſenſen u. Sicheln empfiehlt 8 8 3 — C. L. Stenz.