u Fig 0 0 dhe 0 „Ahhh Genrüdt Ib. den 18 5 ö 05 die höͤchſten Preiſe. Hin t 61 1 0 8 0 161% Wir ſuchen bei Landwirthen hieſiger Gegend eine grßere Partie 1 Inſtarnatſleeſamen in gut gereinigter, keimfähiger, diesjähriger Waare anzukaufen und zahlen Angebote werden entgegengenommen von der 1 af Direltion. 05 1 1 10 6 750 0 10 Sonntag den 6. Juli Nachmittags 2 Uhr Gottesdienſt 10 11 9 l 1 * un Sünger⸗Einheit Ladenb 185 nger⸗Einheit Ladenburg. N 11 Samſtag den 5. d. Mts., Abends halb 9 Ahr 0 N 1 — 1 l dünn esseliger Biers ben! 0 im Gaſthaus zum „Goldenen Löwen“, wozu alle aktiven und paſiven Mit⸗ bd glieder freundlichſt einladet. * Der Vorſtand. 1 185 Landw. Verein Ladenburg. 1 7 0 73 b ini e Sonntag den 6. Juli Nachmittags 3 Ahr wuman findet in Heddesheim (Gaſthaus zum Hirſchen) die Fee 1 le des landw. Conſumvpereins Heddesheim ſtatt. e 10 1 Tagesordnung:; l 1. Berathung der Satzungen. 10 2. Wahl der Direktions⸗ und Verwaltungs mitglieder. ten, oben Ptibctenf 5 alleiſgs c 3. Vereinsangelegenheiten. Zutritt haben nur Mitglieder des landw. Conſumvereins Heddesheim. zu ſehr billigen Preiſen ab. daß die Auswahl, Die Direktion. Kleiderstoſfe? Durch Gelegenheitskauf habe ich eine ſehr große Parthie gleiderſoffe bedeutend unter Fabrikpreis erworben und bin ich im Stande ausgezeichnet gute und moderne Kleiderſtoffe zu außergewöhnlich billigen Preiſen zu verkaufen. 1 extra feine Kleiderſtoffe, ſchöner und beſſer als feinſte Cattune, welche beſonders für Kirchweihe⸗ und Tanzkleider zu empfehlen find, gebe Ich mache meine verehrten Kunden und Gönner darauf aufmerkſam, die ich jetzt habe, eine enorm große iſt und ich wegen Mangel an Platz ſehr raſch verkaufen muß und lade deshalb alle hieſigen wie auswärtigen Kunden zur gefl Beſichtigung meines Lagers ergebenſt ein. Sch. Sternweiler. 5 50 Kohlen-Tieferung. Vela Nr. 2275. Die Lieferung von 600 petden Zentner Saarkohlen und 300 Zentner Min Ruhrkohlen für die hieſige Gemeinde, igt. Weh ferner 300 Zentner Ruhrkohlen für's mne kath. Günther'ſche Waſſenhaus hier, dufte beſter Qualität, frei an die Aufbewahr⸗ a 60. El ungsorte zu verbringen (auch Woag⸗ 12 geld frei), ſoll im Submiſſionswege J dergeben werden. Uebernahmsluſtige, 1 die auf Verlangen die Bedingungen lle mitgetheilt erhalten, werden erſucht, m de ihre Submiſſion, gefondert für jede nn la Lieferung, verſchloſſen mit Aufſchrift „Kohlenlieferung“ längſtens bis 9 Freitag den 11. d. Ms. 65 s l Nachmittags 3 Uhr att l dſesſeits einzureſchen, woſelbſt um be⸗ merkte Zeit die Eröffnung der Sub⸗ miſſionen ſtattfindet. 950 it gent Ladenburg, 5. Juli 1884. ö b d l. Gemeinderat. alaiz zu A. Huben. Brehm. W Bekanntmachung. Ribe 1 Nr. 3835.] Wir ſehen uns ver⸗ anlaßt auf das Verbot des Taubenaus⸗ flugs, während der Herbſt⸗ und Früh⸗ jahrsſaat, (8 44, Ziff. 1. der Feldpo⸗ lizeiordnung für den Amtsbezirk Mann⸗ ökine mi al, fa 4 5 a dec heim) aufmerkſam zu machen, mit dem inen d Anfügen, daß Uebertretungen dieſer Vor⸗ lle holt ſchrift, gemäß 8 143 des badiſchen P. halle 1 St. G. Strafe an Geld bis zu 60 „ Wheat Mk. oder an Haft bis zu 14 Tagen * zu Folge haben. u Wil Ladenburg, 3. Juli 1884. 10 . Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Schönes Kornſtroh zu verkaufen bei Fritz Guckenmus. Zu verkaufen 1 kleine Saftpreſſe, 1 1 6 he t Hl e 20 1 0 malwaage, 1 Schrankofen, 1 ., e mit Vorſtellplatte. an, B. Trippmacher. 3 1 25 5 . e len e e Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Theilnahme an dem schweren Verluste meines theuren Gatten Ferdinand Bremer Buchbinder, für die zahlreichen Blumenspenden und Leichenbegleit- ung, dem Gesangverein für den erhebenden Grabgesang und dem Kriegerverein und der Gesellschaft „Gemüth- lichkeit“ für das ehrenvolle Geleite zum e spreche ieh meinen innigsten Dank aus. 15 5 e en 7715 LADENBURG, den 3. Juni 1844. 425010 . 1 Marie Bremer. 9 Wirthſchaft zum Rheingau. Worgen Samſtag 0 9 Uhr Well⸗ Alleiſch, Abends Nee Würſte nebſt ausgezeichnetem Lagerbier, wozu freund⸗ lichſt einladet 185 e 5 * 1 J. Wolf. 5 1 11175 A * Empfeklung. Erlaube mir die ergebene Mittheilung zu machen, daß ich die von meinem verſtorbenen Manne betriebene Buchbinderei welter führe und bitte um geneigtes Wohlwollen bei giſcheng Pente Bedienung. Jerd. Bremer Wwe. 1 0 Prima Borg dorftt Apfelwein vom Taunusgebirge, von 22 2 hig. an und aufwärts per Liter, zu When. 5 5 fen bei 1 1 E J. Stola. 1 8 5 Gebinde unter 20 Liter 8 5 e 5 . 5 Moisg ett N. B. Für ee 1 9 0 werden nicht abgegeben. . 10 Proben werden unentgeldlich verabfolgt. Die Taunusapfelweine ſind anerkannt die Beſten. n Turn- Werein . 49.2 ee Montag, den 7. Juli 1884 präcis Abends 29 Ahr Generalversammlung 3 im Lokal. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Vorſtands. 2. Vereins angelegenheiten. Um pünktliches und zahlreiches Er⸗ ſcheinen wird gebeten. Der Vorſtand. Zur bevorſtehenden Ernte empfehle mein großes Lager in engliſchen Heu- K Dunggabenn Henſen, Sicheln & Reffen u möglichſt billigen 3 1 . ch. Bläß. * 57 Figireetien 5 mit ächt türkiſchem Tabak, lige Sorten empfiehlt 1 Mich. Bläß. Tbliegenfänger groß und 15 ape per Stück 25 ſowie bil Pfennige i . d Sin Eine Perch 5 Männer 85 N Knaben- & ü ſtrohhüt à 40 und 50 190 ennig pet Stück empfiehl C. L. S Fruchtbrannkwein empfiehlt C. L. Stenz.