uon . Ablhofen b nuten in eingeſtiet, veißglühen ö 8 ſich auf d auf eiwa verbrannte; nige Mödl 8 fälle ſind Ohnmach. befindlichen erobe, den urde allez igen ſelbſt eiten tren. iren intalt t in einen ade ſieht ſchützte die den Flam⸗ ichdem det ng befeſigt die Feuer⸗ uten ſpaͤter des Sanct ags wurde erſchiedenen ilt als die unter dem iſt. Außer der Votorte ahezu Tau⸗ vache auf⸗ ngsarbeiten freiwillige stete. Daz Hongroiſt ſichert und rden. Die Theaterper durch die raum be⸗ „aber ert zewohnheit; erſt recht ug komme. n in weicht igners. J ſie führen, Wir wolln kurze Sha⸗ nir ein, wo . 2 ſich darüber n, Fritſchen f ante Tioila eien Feldes, ter Himmel g nicht; dit 5 und die „ſchliefen Sie be⸗ einer der itſchen 5 die Inſtrul⸗ — Nolitor · Bekanntmachung. Mit Rückficht darauf, daß die Ge⸗ richtstage hier an Freitagen ſtattfinden, wird der Amtstag für den Notariats⸗ diſtrikt Ladenburg auf Freitags verlegt, as hiermit zur Kenntniß gebracht wird. Ladenburg den 14. Mai 1884. Grroßh. Notar 8 10 1 eon 0 ar d. Bekanntmachung. [Nr. 1105 Das Baden im Neckar etr. Hiermit bringen wir zur Kenntniß daß das Baden im Neckar Kindern nter 12 Jahren nicht geſtattet iſt. Perſonen von 12 — 16 Jahren iſt das Baden im Neckar nur unterhalb der Neckarhäuſer Fähre und oberhalb des eiß ſchen Anweſens an der abgeſteckten Stelle geſtattet. Alle Badenden müſſen mit Badeho⸗ ſen bekleidet ſein. Zuwiderhandlungen gegen dieſes Verbot haben ſtrengſte Strafe zu Folge. Ladenburg den 12. Mai 1884. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. 755 Verſteigerung. Am Montag den 26. d. M. Zuſammenkunft Nachmittags 2 Uhr am Neckarthor wird der Grasertrag von der Bleiche, an dem Neckardamm, Wäldchen, Rain an der Baumallee, von der Spitze am ſogenannten Heiligenhäuschen, am Streit⸗ und Loosgraben; am Dienſtag den 27. d. M. Zuſammenkunft Nachmittags 2 Uhr am Neckarthor. Der Grasertrag längs des Neckars bei der Neckarhäuſer Fähre, der Botz⸗ heimer Wieſen, der Romwieſe und der Bachdämme von der Leimhütte ab, m Mittwoch den 28. d. M. Der Grasertrag der Neckarwieſen entlich an Ort und Stelle verſteigert. Ladenburg, den 20. Mai 1884. ee See wurde am Sonntag eine Uhr auf dem Wege nach Heddesheim. Abzuholen in der Expedition. CAF E. Rein und feinſchmeckende Qualitäten. frriſch gebrannt 100, 120, 140, 160 Pfg. p. Pfund empfiehlt f 85 Stenz. e Emmenthaler- a und Benchner Rahmkäs C. L. Stenz. Feinſte 7755 empfiehlt emp bn. Michael Rläß vorm. Gg. Scola zu 10 meinen 1 e in 5 un Selbſtkoſtenpreis. 1 annheim, Burch Verkauf des Hauſes verlege mein Tokal, und empfehle um Auswahlſendungen ſtehen jedernit zu Hienſten. Sophie Ink E 3. 14, Fruchtmarßt. e Genleilde 00 2 1 den 22. Mai, (Chriſti Himmelfahrt), Nachmittags 2 Uhr 3 Ausbetr kauf. — 5 Wegen vollſtändiger Aufgabe des Geſchäftes ſetze mein Lager in Seiler-, Wollen- 4 Schuhwaaren, sowie Veſen und Pürſten 0 Sümmtliche Artikel werden äußerſt billigſt abgegeben. Ladenburg, den 22. Mai 1884. aus. Sannchen Nüger. Payeriſche Hypotheßen « Vechſelbank in München. 1 0 Gegründet im Jahr 1836 mit einem baareingezahlten Garantiecapital von 20,000.000.— Gulden. 15 Abtheilung für Lebensverſicherung. 5 Die Bank verſichert für den Todesfall auch mit Betheiligung des Ver⸗ ſicherten am Geſchäftsgewinn im Verhältniß der Summen der bezahlten Prämien, wodurch eine fortwährende Verminderung der Prämienzahlung bewirkt wird, indem ſich die Dividende eines Verſicherten, z. B. bei einem Gewinnantheil von 3% der Geſammtprämienzahlung für die 5 Jahrespr., 10 Jahrespr., 20 Jahrespr., 30 Jahrespr., 40 Jahrespr. auf 15% 30% 60% 90% ̃ 120% dieſer Prämie ſtellte. Günſtige Bedingungen für die Aufnahme, für Beleihung und Rückkauf von Policen, für Veränderungen u. ſ. w. Grundbeſtimmungen Proſpekte und ſonſtige Druckſachen, ſowie weitere Auskünfte ſtehen koſtenfrei zu Dienſten bei den Vertretern der Bank Herrn Heinrich Betz in Mannheim Hauptagentur, Bureau Lit. O. 7. 18. Herrn Heinrich Kleinhans, Rathſchreiber in Heddesheim. Herrn Andr. Kreter, Polizeidiener in Tadenburg. Gaflhaus z. Schiff, Becker & Nenner. Donnerſtag den 22. Mai Cchri ſti elfen) Konzert des berühmten Mannheimer Solo⸗Quartetts (Mitglieder des Großh. Hoftheaters.) Nin 150716547 n Brahtſtiften empfiehtt billigſt! f C. L. Stenz. z 11 u 1 Mit den neuen Schnelldampfern des Morddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Ameriſta in 9 Tagen machen. Näheres bei dem Seneralagen ten Ph. Jak. Eglinger, Mannheim. Mannheim. Strohhüte von 50 Pfg. bis zu den ſeinſten. Filz- und Cylinderhüte, Stoff- und Reiſehüte etc. Ezmnil Kölle Breiteſtraße F 1. 1. t em Rath a