l 5 1 . 5 5 Dreußiſche Hagel-Verſiherung⸗ 5 Actien-Geſellſchaft. Dieſelbe verſichert Bodenerzeugniſſe gegen Hagelſchaden. ſind feſt und hillig, Nachſchüſſe werden alſo niemals erhoben. Die Prämien Die Schäden werden wie in früheren Jahren coukant und unter Zuziehung von Landes⸗ deputirten regulirt und binnen Monatsfriſt nach Feſtſtellung voll und haar bezahlt. Verſicherungen auf mehrere Jahre genießen einen angemeſſenen 0 1 15 5 welcher ſof ort von der Jahresprämie in Abzug gebracht der h wird. „Funn Der Unterzeichnete iſt zu jeder Auskunft und zur perſönlichen Aufnahme uh 4 von Verſicherungen ſtets bereit und empfiehlt dem landwirthſchaftlichen Pu⸗ enn blikum obige Geſellſchaft gonz ergebenſt. * 6 Valentin Frippmacher, Ladenburg. en h a 1 2 0 8 „ Gesrchäktsübergabe⸗Empfeklung. uh . Hierdurch beehre ich mich, die ergebene Mittheilung zu machen, daß ich ill das unter der Firma Georg Scola Nachfolger betriebene 185 Tafelglas- Liſen- & Colonialwaaren-Geſchäft an meinen Schwager Herrn Michael Bläß abgetreten habe. Indem ich für das mir geſchenkte Vertrauen danke, bitte ich, daſſelbe 10 auch auf meine Nachfolger gütigſt übertragen zu wollen und zeichne mit ſt m Hochachtung n Ytto Hanagarth. n d Ladenburg, den 1. Mai 1884. ir lum a nam, Unter höflicher Bezugnahme auf vorſtehende Anzeige, erlaube ich mir, ergebenſt mitzutheilen das ich obengenanntes Geſchäft übe rnommen habe und daſſelbe unter der Firma Freund 4 77 1 Michael Bläß, vorm. Gg. Scola f. icht für meine eigene Rechnung fortführen werde. 1 1 Meinen werthen Abnehmern ſtets reele Bedienung zuſichernd, bitte ich, 55 das meinem Vorgänger geſchenkte Vertrauen auch mir zu bewahren. Hochachtungsvoll Michael Zläß. 2 888 888 * 2 ee eſer Eine Parthie Hoſenzeugreſten, für Herrenhoſen u. Knabenanzüge, habe friſch erhalten u. verkaufe dieſelbe unter Fahrikpreis. Hch. Sternweiler. 115 e N e det fte Vutz- Kurz. & Modewaaren. Zur Frühiahrs⸗ und Sommerſaiſon ſind ſämmtliche Neu⸗ heiten in: 10 Hüten, Blumen, Federn, Bändern, Stoffen, ete. dor,“ eingetroffen. a man 5 Elegante Modellhüte ſtehen zur gefäll. Anſicht bereit. n bel Auf meine Weißwaaren, Verzierungsartikel & Galanteriewaaren mache beſonders aufmerkſam. gende! Wie immer, war auch dieſes Mal mein Beſtreben nur vor⸗ weht zügliche Waare einzukaufen u fehle ſolche zu äußerſt billi p d Uebri⸗ 75 e 5 . 5 gen Preiſen. boten te in 15 8 f d Niue 15 „ Colzentrüte Mlaig⸗Schlümpe zen a 5 und rationeller als andere Futtermittel, täglich friſch und heiß. 1 Preis pro Hecto-Liter 50 Pfennig 1 ft bei 5 H. Endemann, Käferthal. Proben werden gratis verabfolgt. beſtes und bewährteſtes Kraſtfutter für Milch und Fleiſch Produktion, billiger 8 74 Beſtannkmachung. Nr. 1375. Der hieſigen Einwohnerſchaft bringen wir die nachſtehende Geſchäftsordnung vom 2. September 1877 zur genauen Beachtung wieder⸗ holt zur Kenntnißnahme. Zur Erledigung der: „Klagen in bürgerlichen Rechtsſtreitigkeiten und jene wegen Beleidi⸗ gungen und dergleichen werden jeweils Dienſtags von 10 — 12 Uhr erledigt. Außer dieſer Zeit können derartige Klagen nicht angenom⸗ men werden, ganz dringende Fälle ausgenommen. 2. Wohnungsanzeigen, An⸗ und Abmeldungen von Dienſtboten, Ge⸗ werbsgehilfen und dergleichen ſind an den Wochentagen jeweils Vor⸗ mittags von 9 12 Uhr zu machen. Zu anderen Tageszeiten werden derartige Anzeigen unnachfichtlich abgewieſen. 3. Standesamtliche Geſchäfte als: Aufgebotsverlangung wegen Ehe⸗ ſchließungen, Geburts- und Sterbfallanzeigen find an den Wochen⸗ tagen, jeweils Vormittags von 10 — 12 Uhr zu machen. Zu an⸗ deren Stunden werden derartige Anzeigen nicht berüchſichtigt. „Die Gemeinderathsſitzungen werden wie bisher am Freitag Nach⸗ mittag von 2 Uhr an ſtattfinden und ſind Angelegenheiten, die den Gemeinderath ſpeziell angehen, während der Sitzung vorzubringen. „Die Armenrathsſitzungen finden jeweils am erſten Montag des Monats ſtatt und zwar Vormittags 9 Uhr. Zur Erledigung der Geſchäfte, welche auf die Führung der Grund⸗ und Pfandbücher, das Feuerverſicherungs⸗ Rechnungsweſen und der⸗ gleichen Bezug haben, ſind die Wochennachmittage von 2-6 Uhr Ladenburg, den 1. Mai 1884. 5 (eingetragene Genoſſenſchaft). WMWir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß unſerer verehrlichen Sparkaſſeeinleger, daß wir uns in Folge des gegenwärtigen Andrangs von Baareinlagen in die Sparkaſſe unſeres Vereins, wie auch des ſtets fortdauern⸗ den niederen Privatdiskontos, veranlaßt ſehen, vom 1. Juli d. J. ab, den Zinsfuß für ſämmtliche Spareinlagen — für Mitglieder des Vereins, als auch für Nichtmitglieder — auf 3% per a. herabzuſetzen. Ferner bringen wir heute ſchon zur Kenntniß, daß vom 1. Januar nächſten Jahres ab, neue Sparkaſſebedingungen in Kraft treten, die bereits in nächſter Zeit an unſerer Kaſſe, gegen Vorzeigung des Buches, in Empfang genommen werden können. 8 Ladenburg, den 24. April 1884. Der Vorſtand. 5 othangſoffe! In jeder Qualität und Breite, bringe ich in empfehlende Erinnerung. Hch. Sternweiler. i Eine große Partie farbiger Baumwollenſammtreſt in feiner Qualität empfehle zu ſehr billigen Preiſen. b D. Freitag. Erlaube mir hiermit die ergebenſte Anzeige, daß ich das von meinem verſtorbenen Manne bisher betriebene Uhrmachereigeſchäft weiter führe und erſuche ergebenſt, das meinem Manne bisher geſchenkte Vertrauen auch mir bewahren zu wollen. Bei Neuanſchaffungen und Reparaturen ſichere beſte und billigſte Be . N m 1 E