1 55 1. chreſbt aut een blaltz ö ſofort den „dem An. eines g dh n und wum. Für ein Werkzeug⸗ und Eiſenkurz⸗ behandeln wanren⸗Geſchäft, verbunden mit Ma⸗ angen n gazin für Haus⸗ und Küchengeräthe eines zn n Mannheim wird zum baldigen rankfurlen Eintritt ein mit guten Schulk'nntniſſen einem da, verſehener junger Mann aus achtbarer gewechſh Familie unter günſtigen Bedingungen holen ſehn n die Lehre geſucht. Koſt und Woh- nd das g nung im Hauſe. Selbſtgeſchriebene Ausdril fferten unter K U beſorgt die Ex⸗ 1 Schnſ pedition ds. Bl. 1 ihn Wegen Wegzug zu verkaufen: i 0 2 — 2 2 2 Polin 1 Schreibtiſch mit Auſſatz n wat 1 gut erhaltener Kinderwa gen as aug 3 ur lf 1 Hundehütte 5 bahncoupg u d Ole Weber, Notar. und wil — 92 0 85 5 ö 150 Stuck Stoh 5 fichtene Hopfenſtangen ein Jahr gebraucht zu verkaufen bei tag lber V. Walter, s Gemen. Müller. „Goldrente d 14 5 . Lin ordentlicher Junge zu einer ann das Schreinerhandwerk erlernen dem Er⸗ Näh. in der Expedition d. Bl „ein noch im Johte Zur Bequemlichkeit unſe⸗ der würde rer Abnehmer haben wir ö den Verkauf ſämmtlicher Branntweine „Wie kann n unſere 0 e ver⸗ die Hand egt. . wiſſet Se, Wir empfehl en; 5 Frucht- Branntwein 0 gehn Treſter 5 3 le nit, Hefen Maßrob⸗ Medizinathefengranntw in zum Einreiben, „ Wucher — — Dennoch ſo kalten zu haben. nicht gerne 185 Dampfbrennerei. e ee, W e e Mitte April nehme ich meine Frauen-Praxis wieder auf. Heidelberg, Rohrbacherſtr. Dr. Cohnstein. n lebt in ebt, wenn glei 7 chts eſaß, . 7 9 Zu vermiethen. ma D. Lisette Menz, wohnhaft i der Kellerei iſt ein ſchönes Zimmer mit 1 oder ohne Möbel ſogleich zu vermiethen. 0 „ zu leiten, bald dort nden Tag ſich bei n, einem amen Ri⸗ C. L. Stenz. der 10 Gegen 9 ure Hals-&Brust-Leiden chrütetten sind die Stollwoerclz'schen 55 Einer Honig Bonbons, Malz - Bonbons, mkeit der Cummi-Benbons, à Packet 20 Pfg., 10 ö 5 7 so,¹¼iie Stollwerek'sche Brust-Bon- a bons, à Packefl 50 Pfg., die em- eee eee Hausmittel. 1 litor, I deu 5. Mai dſs. W. Agricola Söhne, 3 Vorſchuß⸗Verein Ladenburg (eingetragene Genoſſenſchaft). Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß unſerer verehrlichen Sparkaſſeneinleger, daß wir uns in Folge des gegenwärtigen Andrangs von Baareinlagen in die Sparkaſſe unſeres Vereins, wie auch des ſtets fortdauern⸗ den niederen Privatdiskontos, veranlaßt ſehen, vom 1. Juli d. J. ab, den Zinsfuß für ſämmtliche Spareinlagen — für Mitglieder des Vereins, als auch für Nichtmitglieder — auf 30% per a. herabzuſetzen. Ferner bringen wir heute ſchon zur Kenntniß, daß vom 1. Januar nächſten Jahres ab, neue Sparkaſſebedingungen in Kraft treten, die bereits in nächſter Zeit an unſerer Kaſſe gegen Vorzeigung des Buches in Empfang genommen werden können. Ladenburg, den 24. April 1884. 12 5 v. Der Vorſtand. Becker & 0 vergebung von Bauarbellen. Für den Neubau der Pflegeanſtalt des Kreiſes Mannheim in Heinen ſind die 1) Erd-, Plauirungs- und Maurer -Arbeiten im Betrage von Mk. 79,812. 22 2) Steinhauer-Arbeiten 5 „ Mk. 11.180. 70 3) Lieferung der ſchmiedeiſernen Fräger ca. Kilo Mk. 40,000. 00 in Submiſſion zu vergeben. Pläne, Voranſchlag und Bedingungen können auf dem Bureau der baukeitenden Architekten Herren Jelmoli & Akatt, 0 8, 9 hier, eingeſehen werden, woſelbſt die Offerten bis längſtens „Montag, J., Mittags 12 Ahr“ verſiegelt und mit ent⸗ ſprechender Aufſchrift verſehen, einzureichen ſind. Mannheim, den 19. April 1884. Der Sonderausſchuß für die Errichtung der Aae e . in Weinheim. ieee . kk. Bes „ rohhüte ausgarnirte pan eee und Kinderhüte von 70 Pfg. an. Damenhüle zu billigſten Preiſen f J. Haſſelbach. Für Candwirthe. Conzentrirte Miais⸗Schlämpe beſtes und bewährteſtes Kraftfutter für Milch und Fleiſch Produktion, billiger und rationeller als andere Futtermittel, täglich friſch und heiß. Preis pro Hecto-Titer 50 Pfennig H. Endemann, Käferthal. roben werden gratis verabfolgt. Wormser Brauer⸗Akademie. Beginn des Sommerkurſes am 1. Mai. zu erhalten! durch die Direktion bei Programme und Auskunft Dr. Schneider. Glace- Seiden & Halbſeiden- Hamdschuhe 9 5 empfiehlt in ganz neuer Waare 5 80 2 Bekanntmachung. Den Schutz nützlicher Vögel betr. Nr. 3697. Wir ſehen uns veran⸗ f laßt auf § 2 der Verordnung Großh. 1 Handelsminiſteriums vom 1. Oktober i 1864 Reg. Bl. Nr. 56 Seite 737 wonach das Einfangen, Tödten und Feilbieten der einheimiſchen Singvögel mit Einſchluß der Meiſen, Lerchen, Droſſeln, Amſeln und Staaren, der Schwalben, Krähen, Spechte und ſon⸗ ſtige kleine Feld⸗ und Waldvögel, welche nicht zum Jagdwild gerechnet werden; deß gleichen das Zerſtören ihrer Neſter, das Ausnehmen ihrer Eier und das Feil⸗ bieten letzterer; endlich das Aufſtellen von Vorrichtungen jeder Art, zum Ein⸗ fangen dieſer Vögel, als: Netze, Vo⸗ gelherde, Leimruthen, Meiſenſchläge, Schlingen u. dgl. verboten iſt, aufmerk⸗ ſam zu machen, mit dem Anfügen, daß Zuwiderhandlungen gegen dieſes Verbot ſtrengſtens beſtraft werden. Ladenburg, den 22. April 1884. Bürgermeiſteramt: A. Huben. Brehm. Offenburger Pferde- Markt- Jooſe 1 à 2 Mark, Caſſeler Pferdemarktlooſt à 3 Mark zu haben bei 5 J. F. Cang Sohn Heddesheim. Looſe in Ladenburg bei Georg Kreter, Friſeur u J. Keller, Schuhmacher. FJeinſte Toilette-Seife ſowie feinſte in vorzüglicher Waare empfiehlt Th. Reinmuth. Hüls onfrüchte, Ia. neue Tinſen Ia. Erbſen ganz und geſchält Ia. Erbſen gebrochen empfiehlt Th. Reinmuth. N Schreiner- . Hobelhänſte prämiirt, hat ſtets fertig zum Verkauf 8 8 Mannheim, I. 3. 18. Herren- u. Knabenhüte ſind neu eingetroffen u. empfehle ſolche in ſehr ſchöner u. preiswürdiger Waare beſtens D. Freitag. prahtstiften empfiehlt billig C. L. Stenz. Bodenlacke empfiehlt N