ruſſiſche m Son il ſein im Rhe. 8 borlie⸗ hmen daz keit dez Publilun obitzli bur usgezeich⸗ Andern: ung dez ſchwören ſelbe dat r dasſelbe das Una⸗ ſtaunen⸗ en Vor⸗ nehmen, um zur herr No⸗ ſich vor der Zu⸗ td zulezt chwinde, ſtler int un inf Mi. von der Bekanntmachung. Nr. 1379. Die hieſige Gemeinde ⸗ rechnung pro 188 iſt erſtellt u. liegt bon morgen an 14 Tage lang zur Einſicht der Gemeindeſteuerpflichtigen in dem Rathhauſe hier auf. burg, 22. April 188 Bürgermeiſteramt. 170 A. Huben. i ö Brehm. . Bekanntmachung. Den Schutz nützlicher Vögel betr. Nr. 3697. Wir ſehen uns veran⸗ laßt auf § 2 der Verordnung Großh. Handelsminiſteriums vom 1. Oktober 1864 Reg. Bl. Nr. 56 Seite 737 wonach das Einfangen, Tödten und Feilbieten der einheimiſchen Singvögel mit Einſchluß der Meiſen, Lerchen, Droſſeln, Amſeln und Staaren, der Schwalben, Krähen, Spechte und ſon⸗ ſtige kleine Feld⸗ und Waldvögel, welche nicht zum Jagdwild gerechnet werden; deß gleichen das Zerſtören ihrer Neſter, das Ausnehmen ihrer Eier und das Feil⸗ bieten letzterer; endlich das Auſſtellen von Vorrichtungen jeder Art, zum Ein⸗ fangen dieſer Vögel, als; Netze, Vo⸗ gelherde, Leimruthen, Meiſenſchläge. Schlingen u. dgl. verboten iſt, aufmerk⸗ ſam zu machen, mit dem Anfügen, daß Zuwiderhandlungen gegen dieſes Verbot ſtrengſtens beſtraft werden. adenburg, den 22. April 1884. Bürgermeiſteramt: A. Huben. Eine ſchöne 5 Wohnung im 2ten Stock mit ſtüche und Waſſer⸗ leitung ſofort zu vermiethen. Brauerei zum Adler. Zu vermiethen. Bei Tiſette Renz, wohnhaft in der Kellerei iſt ein ſchoͤnes Zimmer mit oder ohne Möbel ſogleich zu vermiethen. Brehm. FVogelflinten & Revolver empfiehlt C. L. Stenz. Vierzig Heftchen. Komisch — humorist. Vorträge. Neuvermehrter Abdruck,. Sehr dankbar und von erprobter Wir- kung. Preis für alle 40 Heftchen 80 Pf. Gegen 90 Pf. in Briefmar- ken franco Zusendung v. d. Kör- nerschen Buchhandlung in Erfurt Mannheimer Maimarkt Looſe a 2 Mark, Caſſeler L demerbilooſt Mark J. F. Tang Sohu, Heddesheim. zu haben bei Sonntag den 27. April Nachmittags 2 Uhr Gottesdienſt. Allen, die mir während des langen Kranken- lagers meines sel. Mannes hilfreich und tröstend zur Seite gestanden, der zahlreichen Leichen- begleitung und vielen Blumenspenden, Herrn Stadtpfarrer Riecks für die trostreiche Grabrede und dem Gesangverein für den erhebenden Grabgesang spreche ich hiermit meinen innigstgefühlten Dank aus und verbinde damit die Bitte, dem Entschla- fenen ein 1 olle Andenken bewahren zu wollen Katharina Fontaine. Danksagung. Für die aufrichstigen Beweise herzlicher Theilnahme an dem herben Verluste meiner theuren Mutter, den Frauen für die liebevolle Pflege während der Krankheit derselben, den Spendern von Blumen, für die zahlreiche Leichenbegleitung und den Herren Stadtpfarrer Kurzen - berger und Vicar Mulsow für die trostvollen Grabreden spreche meinen innigsten Dank aus. LADENBURG, den 25. April 1884. Sannchen Rüger. Ani beſtes und bewährteſtes Kraftfutter für Milch und Fleiſch Produktion, billiger und rationeller als andere Futtermittel, täglich friſch und heiß. Preis pro Hecto-Liter 50 Pfennig H. Endemann, Käferthal. Proben werden gratis verabfolgt. 8 FF Mekanntmachung. Nr. 1375 Der hieſigen Einwohnerſchaft bringen wir die nachſtehende Geſchäftsordnung vom 2. September 1877 zur genauen 5 8 wieder⸗ holt zur Kenntnißnahme. Zur Erledigung der: 0 Klagen in bürgerlichen Rechtsſtreitigkeiten und jene eh Beleidi⸗ gungen und dergleichen werden jeweils Dienſtags von 10— 12 Uhr erledigt. Außer dieſer Zeit können derartige Klagen nicht angenom⸗ men werden, ganz dringende Fälle ausgenommen. 2. Wohnungsanzeigen, An- und Abmeldungen von Dienſtboten, Ge⸗ werbsgehilfen und dergleichen ſind an den Wochentagen jeweils Vor⸗ mittags von 9 12 Uhr zu machen. Zu anderen Tageszeiten werden derartige Anzeigen unnachfichtlich abgewießen. 3. Standesamtliche Geſchäfte als: Aufgebotsderlangung wegen Ehe⸗ 5 ſchließungen, Geburts- und Sterbfallanzeigen ſind an den Wochen⸗ tagen, jeweils Vormittags von 10 — 12 Uhr zu machen. Zu an⸗ deren Stunden werden derartige Anzeigen nicht berücksichtigt. 4. Die Gemeinderathsſitzungen werden wie bisher am Freitag Nach⸗ mittag von 2 Uhr an ſtattfinden und ſind Angelegenheiten, die den Gemeinderath ſpeziell angehen, während der Sitzung vorzubringen. 5. Die Armenrathsſitzungen finden jeweils am erſten Montag des Monats ſtatt und zwar Vormittags 9 90 Zur Exledigung der Geſchäfte, welche auf die Führung der Grund⸗ und Pfandblücher, das Feuerverſicherungs⸗ Rechnungsweſen und der⸗ gleichen Bezug haben, ſind die Wochennachmittage von 2—6 Uhr beſtimmt. ee den 21. April 1884. eee Huben. bei 7 Wegen Wegzug zu verkaufen: 1 Schreibtiſch mit Auſſatz 1 gut erhaltener Kinderwagen 1 Hundshütte bei Weber, Notar. 150 Stück fichtene Hopfenſtangen ein Jahr gebraucht zu verkaufen bei Ph. Walter, Müller. Lin ordentlicher Junge kann das Schreinerhandwerk erlernen. Näh. in der Expedition d. Bl. Zur Bequemlichkeit unſe⸗ rer Abnehmer haben wir den Verkauf ſämmtlicher Branntweine in unſere Fabrik (Rheingauviertel) ver⸗ legt. Wir empfehlen: e ee Hefen Aledizinathefendrauntwein zum Einreiben, W. Agricola Söhne, Dampfbrennerei. .. Mitte April nehme ich meine Frauen-Praxis wieder auf. Heidelberg, Rohrbacherſt Dr. Cohnstein. Dürtohſ, Ia. fürk. Zwetſchen, Ia. Kirſchen (Gaiberger), Ia. Aepfel Th. Reinmuth. Prima weiße trockene Kernseiſe, prima gelbe trockene HRernseife ſowie T Stearinlichter in jeder Packung empſtehlt billigſt beſtens. empfiehlt Th. Beinmutßh. Zu verkaufen Ein Stiegengeländer mit Thüre, welches auch an Garten verwendet wer⸗ den kann, einige ſehr gute Fenſter, 50 Stück ſteinerne Krüge billigſt zu verkaufen bei Sch. Sternweiler. Ta felglas, gewöhnliches ſowie gewoͤlbtes in allen gangbaren Großen zu billigen Preiſen empfiehlt G. Scola Nachfolger.