eraubun loch diz läßt au iglüclc rmittelz bis zu t wordn aft nit Leiden. veichun n Zl Tach nommen ther g⸗ N der von rgeſtern mläßlich leithen en. Di vo Th.. fer fil ttor. borübn fir hört ſehr be finn. 2 ſagle peiß ich, enen de, wa) 1 dam!“ yt Cue Woll ze Alles ch werde 5 rlangch, gt, mt eſonderk enthüm⸗ zu ber⸗ t, einen Freunde ommen. din il ſich mit he, al llärliche anlaßt, darauf hinzuweiſen, Bekanntmachung. Nr. 14,444. Die über den Stall des Herrn Thierarzt Kohlhepp in Ladenburg verfügte Sperre wird nach erfolgter Tödtung der in dem geſperrten Stalle geſtandenen Pferde und Desin⸗ ben des Stalles wieder aufgehoben. Mannheim, den 15. April 1884. Großh. Bezirksamt. Lang. Bekanntmachung. No. 13,080. Wir ſehen uns ver⸗ daß nach der durch das Geſetz vom 1. Juli 1883 bewirkten Faſſung der Reichsgewerbe⸗ Ordnung Lotterielooſe nicht nur vom Ankauf oder Feilbieten im Umherziehen ausgeſchloſſen ſind, ſondern auch inner⸗ halb des Gemeindebezirks des Wohn⸗ orts oder der gewerblichen Niederlaſſung von Haus zu Haus oder auf öffent⸗ lichen Wegen, Straßen, Plätzen oder an anderen öffentlichen Orten nicht feilge⸗ boten oder zum Wiederverkauf ange⸗ kauft werden dürfen. Uebertretungen werden gemäß § 148 Ziff. 5 und 7 a Reichsgewerbe⸗Ordnung mit Geldſtrafe bis zu 150 Mark und m Unvermögensfalle mit Haft bis zu 4 Wochen beſtraft. Mannheim, den 26. März 1884. Großh. Bezirksamt. Behr. Mekannkmachung. Nr. 1310. Der Wiederbeginn des Unterrichts in der hieſigen Volksſchule betr. Montag, den 21. d., nachmit⸗ tags 1 Uhr, findet im neuen Schulhauſe die Auf⸗ nahme ſchulpflichtiger Kinder ſtatt. Schulpflichtig ſind diejenigen Kinder, welche am 23. April l. J. das 6. Le⸗ bensjahr zurückgelegt haben. Aufnahme nicht hier geborener Kinder verlangt, ſo iſt ein Geburtsſchein vor⸗ zulegen. Von der Vergünſtigung, auf⸗ genommen zu werden, wenn die Ge⸗ burtszeit nach dem 23. April fällt, kann nur dann die Sprache ſein, wenn die Pflichtigen den verfügbaren Raum nicht ſelbſt ganz in Anſpruch nehmen. Der allgemeine Unterricht nimmt am Dienſtag, den 22. April, um 7 Uhr früh ſeinen Anfang. Bezüglich des Re⸗ ligionsunterrichtes machen wir die Eltern darauf aufmerkſam, daß am Montag, Donnerſtag, Freitag vor⸗ und nach⸗ mittags immer auf die letzte Unterrichts⸗ ſtunde (vormittags von 9— 10, nach⸗ mittags von 3—4 Uhr) fällt. — Wir erwarten von der neuen Klaſſeneinthei⸗ lung den beſten Erfolg, erſuchen aber die Eltern und Pfl'geeltern, ihre Kinder Wird die Sonntag Nachmittags 3 Ahr, e auf dem Turnpylatz. Sonntag, den 20. e 5 Abends 8 Ahr HGSGeeneral- enen im Gaſthaus „zur Pfalz.“ . 1 pünktliches Erſcheinen bittet 1285 der Vorſtand. Wirlhſchaft „um 2 Nheingau.“ Morgen Samſtag früh 10 Uhr Wellfleisch, Abends hausgemachte Würſte, wozu freundlichſt ⸗ einladet J. Wolf. ir Landwirthe. Conzentrirte Mlais⸗Schlämpe beſtes und bewährteſtes Kraftfutter für Milch und Fleiſch Produktion, billiger und rationeller als andere Futtermittel, täglich friſch und heiß. Preis pro Hecto-Liter 50 Pfennig 21. Endemann, 1 Den Eingang meiner Neuheiten in men-, Herren-, Kinder-Hüt erlaube ich mir ergebenſt anzuzeigen. Modelle nach neueſten Pariſer Muſtern ſtehen jeder⸗ zeit zur Anſicht offen. Nur mit reeler Waare bei billigſter Berechnung werden ſtets meine Abnehmer bedient. . 8 und Pflegbefohlene ſtrenge zum Beſuche der Schule anhalten zu wollen, daß 6 wir nicht genöthigt ſind die geſetzlichen Beſtimmungen unnachſichtlich in An⸗ wendung bringen zu müſſen. Ladenburg, 15. April 1884. 8 Die Ortsſchulbehörde: A. Huben. Bodenlacke empfiehlt C. L. Stenz. Cokolade & Cacao empfiehlt Gg. Scola, Nachfolger. 12 er Blatt Beginn des Sommerkurſes am 1. Mai. zu erhalten durch die Direktion 57 Programme und Auskunft . * D. Freitag. . Bekanntmachung. Die Erbgroßherzog Friedrich⸗ Stiftung betr. Nr. 14,234. Die Gemeinderäthe des Bezirks werden darauf aufmerkſam ge⸗ macht, daß aus der Erbgroßherzog Frie⸗ drich⸗Stiftung in dieſem Jahre ein Gna⸗ dengeſchenk für ein Kind evangelischer Confeſſion vergeben wird, und veran⸗ laßt, etwaige Vorſchläge unter Hinwei⸗ ſung auf das Statut vom Jahre 1857, Regierungsblatt Nr. 34, bis zum 25. April l. Is. dahier einzureichen. Mannheim, den 11. April 1884. Großh. Bezirksaml. Siegel. Meng. Nr. 1329. Vorſtehende Verfügung wird zur Kenntnißnahme der hieſigen Einwohner hiermit veröffentlicht. 1 den 18. April 1884 Gemeinderath. Hülſenfrüchte aller Art empfiehlt C. L. Stenz. Vogelflinten & Revolver empfiehlt C. L. Stenz Stroh⸗ Hüte für Herren, weiß, braun und ſchäckig, für Knaben von 50 Pfennig an „„ 5 neueſte Fagon, billige Preiſe bei C. L. Stenz. 541140 U U Mit den neuen Schneldampern des Rorddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Ameriſta machen. Näheres bei dem Sener alag enten Ph. Jak. Eglinger, Mannheim. f Mitte April nehme ich meine Frauen-Praxis wieder auf. Heidelberg, Rohrbacherſtr. Dr. Cohnstein.