0 de , ges Vernh in Gru alle 9. aten ſilſ einer ſcrt or Rurzn he mit Sh am nach lich 1 ort verruche nichts Seeg. hmuggl. ler d und uche Nachlhe piritus oc jon den l. n grauſonn Suh Schmuggler nen ſchwern ö „Gatten. ber Bezich⸗ r das ener. des Blattez, ition: „Wer . darf eine die illustr. e ſehr reich, Abſchluß ge. zoͤhten Nei dem Mala deines; dn 'r und die Wiesbaden 'orragenen er „deutſche Das neben Mudchen Sittenbild 1, ſch den ebenbürtig zen“ bieten 3, Alles n erordentlich Zolitor. e bei. ier Sainl⸗ bt ſie, ih rbe, Folge r in keinet ich denke, zu ziehen, Zwecke da⸗ lt, wenn wird daz g erſcheint, ch nie ſeid ſchienen,“ die fabel⸗ jel Genuß Glücks in kt waren, ien, ihren gemacht n Boden er es ber⸗ 6 ſer Zuge lich bier m Mäd⸗ G.⸗B. batch 5 1 1 Bekanntmachung. Nr. 1308. Freitag, den 18. dſs. Mts., Vormittags „11 Uhr, läßt die hieſige Gemeinde die Herſtel⸗ lung eines Stachelzaundrathes am Turn⸗ platze hier an die Wenigſtnehmenden öffentlich verſteigern. Koſtenüberſchlag und Bedingungen können diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 15. April 1884. Bürgermeiſteramt. e 0 Huben. 8 Brehm. 5 Nekannfmachung. Nr. 1310. Der Wiederbeginn des Unterrichts in der hieſigen Volksſchule betr. Montag, den 21. d., nachmit⸗ tags 1 uhr, findet im neuen Schulhauſe die Auf⸗ nahme ſchufpflichtiger Kinder ſtatt. Schulpflichtig ſind diejenigen Kinder, welche am 23. April J. J. das 6. Le⸗ bensjahr zurückgelegt haben. Wird die Aufnahme nicht hier geborener Kinder verlangt, ſo iſt ein Geburtsſchein vor⸗ zulegen. Von der Vergünſtigung, auf⸗ genommen zu werden, wenn die Ge⸗ burtszeit nach dem 23. April fällt, kann nur dann die Sprache ſein, wenn die Pflichtigen den verfügbaren Raum nicht ſelbſt ganz in Anſpruch nehmen. Der allgemeine Unterricht nimmt am Dienſtag, den 22. April, um 7 Uhr früh ſeinen Anfang. Bezüglich des Re⸗ ligionsunterrichtes machen wir die Eltern darauf aufmerkſam, daß am Montag, Donnerſtag, Freitag vor⸗ und nach⸗ mittags immer auf die letzte Unterrichts ⸗ ſtunde (vormittags von 9— 10, nach⸗ mittags von 3—4 Uhr) fällt. — Wir erwarten von der neuen Klaſſeneinthei⸗ lung den beſten Erfolg, erſuchen aber die Eltern und Pflegeeltern, ihre Kinder und Pflegbefohlene ſtrenge zum Beſuche der Schule anhalten zu wollen, daß wir nicht genöthigt ſind die geſetzlichen Beſtimmungen unnachſichtlich in An⸗ wendung bringen zu müſſen. Ladenburg, 15. April 1884. Die Orisſchulbehorde: A. Huben. CCC Mitte April nehme ich meine Frauen-Praxis wieder auf. Heidelberg, Rohrbacherſtr. Dr. Cohnstein. Blüthen⸗ Honig erkauft Gg. Heiß. Nürroht, Ia. fürſt. Zwetſchen, Ia. Kirſchen (Gaiberger), Ia. Aepfel mpfiehlt Th. Reinmuth. Cement, Gyps, Schiffstheer, Belfarben, Brahtſtiften 1 . Preiſen empfiehlt C. L. Stenz. Den Eingang meiner Neuheiten in Damen-, Herren-, Kinder-Hüten, Blumen, Federn etc. erlaube ich mir ergebenſt anzuzeigen. Modelle nach neueſten Pariſer Muſtern ſtehen jeder⸗ zeit zur Anſicht offen. Nur mit reeler Waare bei billigſter Berechnung werden ſtets meine Abnehmer bedient. g Ciſette Colombara. A PET EN. Die neueſten Muſter für die diesjährige Saiſon in größter Auswahl geſchmackvoller Deſſins von der Tapetenfabrik H. Engelhard in Mannheim, einer der erſten und beſtrenommirten Tapetenfabriken liegen zur Anſicht bereit und werden geneigte Beſtellungen zu Originalpreiſen in kürzeſter Friſt und portofrei ausgeführt. Ich mache ein geſchätztes Publikum ſpeziell darauf aufmerkſam, daß die anerkannt vorzüglichen Fabrikate genannter Firma neuerdings eine ganz we⸗ ſentliche Preisermäßigung erfahren haben. Die Muſterkollektion mit nur neueſten Zeichnungen und Farbſtellung iſt in dieſem e ganz beſonders reichhaltig und ladet zu deren Beſichtigung hoͤflichſt ein. Kae Sattler u. . — Putz Aut 4 Ad wagten. Zur Frühiahrs⸗ und Sommerſaiſon ſind ſümmtliche Neu⸗ heiten in: Hüten, Blumen, Federn, Bändern, Stoffen, ete. eingetroffen. Elegante Modelltüte ſtehen zur gefäll. Anſicht bereit. Auf meine Weißwaaren, Verzierungs artikel & Galanteriewaaren mache beſonders aufmerkſam. Wie immer, war auck dieſes Mal mein Beſtreben nur vor⸗ zügliche Waare einzukaufen und empfehle ſoſche zu äußerſt billi⸗ gen Preiſen. Haasenstein & dee Erſte und älteſte Annoncen⸗Expedition. 8 Haupt ⸗ Bureau für Baden und die Pfalz 15 . in Mannheim D 4. 5. N Aennahmeſele von Anzeigen aller Art wie: Geſchäftsempfehlungen, An⸗ und Verkäufe, Stellengeſuche und An⸗ gebote, Bekanntmachungen von Behörden und Privaten, Heirathsge⸗ ſuche ꝛc., Bäder⸗ und Hotel⸗Anzeigen. Empfehlungen von Pensionaten und Schulen eto. etc. für alle hieſigen und auswärtigen Zeitungen und Zeitſchriften zu Ori⸗ ginalpreiſen, wie ſie die Blätter ſelbſt berechnen, ohne alle Nebenkoſten. — Bei größeren Aufträgen bedeutende Rabattvergütung. — Kataloge und Koſtenvoranſchläge gratis und franko. — Rath und Auskunft in allen Inſertions⸗Angelegenheiten. — Prim Hotzverſteigerung Die Gr. Bezirksforſtei Heidelberg ver⸗ ſteigert aus Domänenwaldungen mit Borgfriſt oder Rabattbewilligung bei 0 Baarzahlung Donnerſtag, den 17. d. Mts., ½10 Uhr, im Lamm in Ziegelhauſen aus den Schlägen „am Lärchengarten“ und „Säglochſchlag“, ſowie aus meh⸗ reren andern Abtheilungen an Dürr⸗ und Windfallbölzern: 8 Fichten⸗,7 For⸗ lenſtämme mit 9 fm; 17 Stück lärchene und 6 Stück fichtene Nutzholzſtangen, 48 Ster buchenes Scheitholz III. Kl., . 185 Ster buchenes, 29 Ster forlenes, . 11 Ster lärchenes, 2 Ster fichtenes und 1 144 Ster gemiſchtes Prügelholz; 2875 Stück buchene und 975 Stück gemiſchte Wellen; 6 Looſe unaufbereitetes Reis⸗ holz. Sämmtliche Domänenwaldhüter ſind beauftragt das Holz auf Verlangen frü vorzuzeigen. e e ee e 3 legt. Wir empfehlen: a Frucht- Nranntwei Treſter · Hefen W nalheſeusranntven zum Einreiben, 51 1 W. Agricola Söhne, Dampfbrennerei. 155 8 Zur Bequemlichkeit unſe⸗ rer Abnehmer haben wir den Verkauf ſämmtlicher Branntweine in unſere Fabrik Aheingaupiizeh ver⸗ 2 Cage —1 Mit den neuen e des Morddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Ameriſta f in 9 Tagen 0 machen. Näheres bei dem General ag enten Vb. Jak. Egkinger, III eu Vürſel- Zucker 4 40 Pfennig per Pfund. me von mehreren Pfunden, mäßigung. 8 Bei Abnah⸗ Preiser⸗