Geſang⸗ Bertin Ladenburg. Heute Abend N PROBE. Um pünktliches Erſcheinen bittet Der Vorſtand. Ladenburg, 8. April 1884. Einladung. Sämmiliche zur Aushebung verpflich- tete Kameraden, welche am 17. April di. J. zur Muſterung müſſen 15 freund⸗ lich eingeladen am Samſtag, den 12. April, Abends 8 ½ Uhr im Gaſthaus zum Löwen zu erſcheinen. Beſprechung der Fahrt nach Mannheim. Mehrere Kameraden. ein junges braves Dienſt⸗ A midchen auf Oſtern. Nüäh. in der Expedition. 1 * festen Cordsebune — —— . Forchantohel eden elbe Auflage f. Frauen Dutzend 5 ½ Mk., mit festen Tuchsohl. ſur Frauen Dutzend 6% Mk. nahme billiger lief. G. Engelhardt, Seits. Meine Herren- u. Knabenhüte ſind neu eingetroffen u. empfehle ſolche ſehr ſchöner u. preiswürdiger Waare D. Freitag. ſowie feinſte N 0 — 1 Reisstärke vorzüglicher Waare empfiehlt Th. Reinmuth. Jeden Dienſtag und Freitag friſch⸗ gewäſſerte Floſkſiſche bei Peter Reffert.“ Hülsenfrüchte, Inn Ia, neue Linſen Ia. Erbſen ganz und geſchält Ia. Erbſen gebrochen empfiehlt Th. Reinmuth. Prima deutſchen und ewigen Kleeſamen, Aſparſetten“ Saatwicken empfiehlt billigſt Auguſt Kaufmann. Dürtobf, Ia. fürk. Zwetſchen, Ia. Kirſchen (Gaiberger), a Ia. Aepfel 8 empfiehlt 13 Th. Reinmuth. Allkalholiſche Gemeinde. Charfreitag Nachmittags 1 Uhr Gottesdienſt. Oſterſonntag Communion. Vormittags 9 Uhr Gottesdienſt mit Bußandacht Gründonnerſtag Morgens 7 Uhr Gottesdienſt mit Bußandacht und Communion. und Den Eingong m meiner r Neubellen in ö Damen-, Herren-, Kinder- e Blumen, Federn eto. erlaube ich mir ergebenſt anzuzeigen. Modelle nach neueſten Pariſer Muſtern ſtehen jeder⸗ zeit zur Anſicht offen. Nur mit reeler Waare bei billigſter Berechnung werden N meine Abnehmer bedient. Ciſette eee Wommſer Hauner⸗Aüahcnle Beginn des Sommerkurſes am 1. Mai. zu erhalten durch die Direktion 2 Programme und Au 5 f Dr. Schneider. slunft J. 1. No. 2 Neckarſtraße 14. 1 No. 2 5 Veckarſtraße 2 vis à vis vis à vis dem Gaſthaus dem Gaſthaus 1 3 zum ſikbernen Anſer. a eee Willigſte &reellſte Finkaufsquelle. Conſirmandenanzüge von Mk. 10 an bis 30 Mk. Complette Herren⸗Anzüge,, „ 10% „ 45 „ Frühhreiterzih : „ „ 42 „ „ 40, 46 Schützen ⸗ Joppen 979 0 2 4 7 „ 16 70 8 Sackröcke 77 77 4 7 25 77 N Hoſen und Weſten 10 i „„ V Hoſen einzeln een e „ , e e Kinderen züge n e ee edlen, ſpeziell für Arbeiter: Arbeitshoſen von Mk. 1.— an bis 4 Mk. Engliſchleder Hoſen 77 77 2 Paree 77 1 77 Aechte Hamburgerleder Hoſen 777 7 4.50 77 * 1 65 7 Arbeits⸗Joppen 9 5 5 d 50 . 0 . Anzüge nach Maß in feinſter Ausführung. Stets großes Lager 5 5 7 von in- und e Stoffen. g 1 — s — — empfiehlt sowie Haardung R N Bekanntmachung. Die große Belaſtung des hie⸗ ſigen Hoſpitalfonds, durch Zah⸗ lung von Miethzinſen, veran⸗ laßt uns zur Kenntnißnahme der hieſigen Einwohner hiermit zu veröffentlichen, daß Mieſh⸗ zinſe aus öffentlichen Mitteln nur dann bezahlt werden können, wenn noch vor Beginn der Mielſ⸗ zeit, beim Armenrathe, une Vorlage des Miethvertrags dar um nachgeſucht und von diesen die Zahlung des Miethzinſes aus öffentlichen Mitteln zugeſichert worden iſt. Ladenburg, 8. April 1884 Gemeinderath. 970 A. Huben. J. Brehm. Bekanntmachung Nr. 1231 Anläßlich des Wohnung wechſels in hieſiger Stadt, machen ii darauf aufmerkſam, daß jeder Ein ai Auszug ſogleich ſchriftlich angezeigt l den muß. und daß nach 8 49 des Ma zeiſtrafgeſetzes diejenigen beſtraft werden, welche bemerkte Anzeige unterlaſſen, Dabei wird wiederholt bemerkt, daß die An⸗ und Abmeldungen ohne Anz nahme nur Vormittags bon 912 Uhr entgegengenommen werden können. Dies gilt ſelbſtverſtändlich auch fil das An⸗ und Abmelden der Dien boten, Gewerbsgehilfen und der Ladenburg, den 8. April 1884. Bürgermeiſteramt. 1 A. Huben. . J. Brehſg, Bekanntmachung Die Verleihung von Ausſteuer⸗ gaben aus der Louiſen⸗Skiſtung betreffend. No. 12,828. Die Gemeinderäöſhe dez Bezirks werden unter Hinweſſung a die Bekanntmachung Gr. Miniſterſun des Innern vom 4. April 1865, G tral⸗Verordnungs⸗Blatt No. XII Sie 63 veranlaßt, etwaige Bewerbungen ag eine Ausſteuergabe mit den vorgeſcheſ benen Belegen innerhalb 8 Tagen al her vorzulegen. Dabei wird bemerkt, daß in diefen Jahre nur katholiſche Brantpaare be⸗ rücksichtigt werden können. Mannheim, den 1. April 1886, Großh. Bezirksamt. 104. 5 Siegel. Nr. 1173. Vorſtehende Verfßhgung wird zur Kenntnißnahme der hieffgh Einwohner hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 4. April 1884, Gemeinderath. A. Huben. Brehm. Champagnet in ganzen, halben und drittel Flache empfiehlt C. K. Steg Gene Kränze empfehle in 5 ſchöner und billige Waare. 1 dali ane g 1 ift de ee din 5 Bft . 80 Alz: Posen bin Jan W gehn bunt k din un fc 20 Sauber e m dm d. Sr ul l Fm Na n Fein ſch hn st um Van: Ai pen düncrden den men n