zeitgemäße Ausſtattung derſelben. Einladung. Das Turnen, welches ſich in unſerem Vaterlande immer 12 Bahn bricht hat in unſerem Ort noch kein Heim ge⸗ unden Ueber den Nutzen des Turnens noch Worte zu verlieren wäre überflüſſig und glauben wir keinen Fehlgriff zu thun, venn wir die Bildung eines Turnvereins verſuchen. Herr Zentmayer von Ladenburg, Turnwart des Rhein⸗Neckar⸗Gaues wird auf unſere Einlodung in die Freundlichkeit haben bis 6 Sonntag den 6. April, Nachmittags 4 Ahr ö einen Vortrag über das Turnweſen im Gaſthaus zur Pfalz halten, wozu wir alle Freunde der Sache einladen. Schriesheim, den 3. April 1884. Das proviſoriſche Comité. Todesanzeige. 0 Verwandten und Freunden machen wir hiermit die traurige Mittheilung, dass es Gott dem Allmächtigen gefallen hat, die Seele un- serer geliebten Gattin, Mutter, Schwester und Schwägerin Katharina Schumm, geb Kaiser nach kurzem aber schweren Leiden zu sich zu nehmen. Wir bitten um stille Theilnahme. Niederstetten, Ladenburg, Weinheim. 1 Die tranernden Hinterbliebenen. 9 Nur 3 Tage zu ſehen. Ergebenſte Jenzeige. Einem hochgeehrten Publikum hieſiger Stadt und Umgegend dien hier⸗ mit zur ergebenen Nachricht, daß ich in meinem . 5 4 5 — l l Wuchsſianren⸗ Fb, ö oder Modell-Muſeum auf dem Holzplatze des Herrn Fuchs vis-a-vis dem Kriegerdenkmal am Sonntag den 6. April der dazu erbauten 100 Fuß langen, grün und rothen Zinkbude folgende Szenen zur Darſtellung bringe: Oberammergauer Paſſionsſpiel. Darſtellungen aus demſelben: Das heil ge Abendmahl. — Der kreuztragende Jeſus und eee — Das Grab Jeſu. — Die Auferſtehung und Himmelfahrt. Maria Magdalena nd Maria Jacobi. Aus der Reformationszeit: meranus und Cruciger bei der Auslegung der heiligen Schrift. Huß. — Calvin. Die neueren kirchlichen Gegner: Lebrecht Uhlich. — Ignaz Döllinger. Ferner: Georg Emrich auf Schönberg. — Urtheil König Salamons des Weiſen. — Rückkehr des verlorenen Sohnes. — Die Königin Maria An⸗ toinette am Vorabend ihrer Hinrichtung. 8 Was den pflaſtiſchen Darſtellungen, welche jedermann zu beſuchen nicht erſäumen ſollte, das höchſte Intereſſe verleiht, iſt die durchaus künſtleriſche, Die Portraits der Reformatoren u. ſ. w. nd nach Bildern berühmter Zeitgenoſſen hergeſtellt, die Koſtüme und Requi⸗ ten genau nach vorhandenen Modellen geferttgt, und haben wir keine Mühe noch Koſten geſcheut, um die Darſtellungen würdig und ſchön auszuſtatten. Dr. Martin Luther, Melanchton, Pom⸗ — Johann 5 Um den Beſuch der Ausſtellung jedermann zu ermöglichen, iſt der intrittspreis nur auf 20 Pfg. für Erwachſene, 10 fs für Kinder feſtge⸗ ſielt. . Alles Nähere durch Anſchlagzettel. Um geneigten Zuſpruch bittet höflichſt 1 1 Frkiwillt I. und II. Compagnie Sonntag, den 6. April l. Is. morgens bebt 1 Uhr Ausrücken zur 1 bt kelltweht Ladenburg. 1 hat im erſten Quartal dieſes Jahres ihre Auflage von 224,000 auf 230,000 ERemplare geſteigert und dieſe Abonnentenzahl wächſt täglich. Neu eintretende Abonnenten können das 1. Quartal ſowohl in Nummern (Mk. 1.60. vierteljähr.) oder Heften (à 50 Pf.) oder Halbheften (à 30 Pf.) nachbeziehen. Das 1. Quartal enthält u. A. Heines Memoiren über ſeine Jugendzeit I bis V. Memoiren Heines.) — Feſſelnde Erzö (Die einzigen bis jetzt vorliegenden ächten hlungen. Belehrende Artikel. Veröffentlichung. Nr. 12,824. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der Stall des Thierarztes Kohlhepp in Laden⸗ burg wegen Ausbruch der Rotzkrankheit geſperrt wurde. Mannheim, den 1. April 1883. Großh. Bezirksamt. Lang. Jarren-Verſteigerung. Mittwoch, den 9. dſs. Mts. Vormittags 10 Uhr läßt die hieſige Gemeinde einen fetten Rinderfarren öffentlich verſteigern. Ladenburg, den 4. April 1884. b e 8 A. Huben. t J. Brehm. Bekanntmachung. Die Verleihung von Ausſteuer⸗ gaben aus der Louiſen⸗Stiftung betreffend. No. 12,828. Die Gemeinderäthe des Bezirks werden unter Hinweiſung auf die Bekanntmachung Gr. Miniſteriums des Innern vom 4. April 1865, Cen- tral⸗Verordnungs⸗Blatt No. XII Seite 63 veranlaßt, etwaige Bewerbungen um eine Ausſteuergabe mit den vorgeſchrie⸗ benen Belegen innerhalb 8 Tagen an⸗ her vorzulegen. Dabei wird bemerkt, daß in dieſem Jahre nur katholiſche Brautpaare be⸗ rückſichtigt werden können. Mannheim, den 1. April 1884. 5 Großh. e Nr. 1173. Vorſiehende Verfllgung wird zur Kenntnißnahme der hieſigen Einwohner hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 4. April 1884. 5 Gemeinderath. A. Huben. Brehm. Gefunden wurde in der Nähe des Bahnhofes eine Patent⸗Radkapſel. Abzuholen in der Expedition gegen Entrichtung der Ein⸗ rückungsgebühr. 8 Wohnungs- Geſuch. Ich ſuche per 1. Juli eine paſſende Wohnung, womöglich in der Nähe des Martinthors. A. Zentmayer. ie u y Mit den neuen Schnelldampfern des Norddeutſchen Nloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Ameriſa CCC 1 in 9 Tagen f machen. Näheres bei dem SGeneralagenten Mannheim. Mannheimer Maimarkt. Looſe Caſſeler pferdemarktloof à 3 Mark zu haben bei Heddesheim. 200 Ztr. Haardung ſind noch abzugeben bei Gg. Burckhardt Söhne in Wiesloch Pu Billig, baar oder kleine Raten, Weidenslaufer, Berlin h. Jak. Egklinger, 1