Bekanntmachung. [Nr. 1062] Die Herſtellung einer Stau⸗ vorrichtung an der neuen Brücke beim Roſenhof hier betr. Am Montag den 31. März d. Is. Vormittags 11 Uhr werden im Rathhauſe hier die wegen 5 Herſtellung der obengenannten Stau⸗ vorrichtung erforderlichen Maurer- und Zimmerarbeiten in öffentlicher Verſtei⸗ erung vergeben. Koſtenüberſchlag und Bedingungen oͤnnen diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg den 26. März 1884. 8 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Turn- Perein Tadenburg. Montag, den 31. März 1884 präcis Abends 9 Ahr Generalversammlung im Lokal. Tagesordnung: 1. Beſprechung über Abhaltung der Frahnenweihe. 2. Wichtige Vereinsangelegenheiten. Um pünktliches und zahlreiches Er⸗ cheinen wird gebeten. Der Vorſtand. Zu verkaufen: Ein Stiegengeländer mit Thüre, elches auch an Garten verwendet wer⸗ en kann, einige ſehr gute Fenſter, 1 Kinderwagen mit Polſter, 50 Stück einerne Krüge billigſt zu verkaufen bei Hch. Sternweiler. 111 u Mit den neuen Schnelldampfern Norddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Ameriſta in 9 Tagen 5 5 machen. Näheres bei dem Generalagen ten Ph. Jak. Eglinger, Mannheim. Friſche Meſſina Apfelſinen bhauptſächlich für Kranke zu haben bei Adalbert Keil, (Aheingau). ehrere Gebund Bandeiſen, ſowie Ia. Schwarzpech für Schmiede . Mesar zu verkaufen bei 8 J. FJ. Scola. E 1 Au f he Gentinde. 5 Sonntag den 30. März, Vormittags 11 Uhr Gottesdienſt. 85 Hamſtag den 29. März, Abends 8 ½ Ahr 9 00 N Geſelliger Bierabend im Gaſthaus zum goldenen Stern, wozu alle ordentliche und außerordentliche Mitglieder einladet 5 Der; Vorſtand. . Itiedrich & C Weinheim a.. Wöbel. Transport-Geſchäft für 0 15 In⸗ E Ausland. N 110 5 per Bahn, ſowie per Landſtraße. Prompte Bedienung. Einladung. e den 3. April d. 5 wird die Prüfung mit den Schülerinnen der hiefigen Höheren Mädchenſchule im Prüfungsſaale der Höheren Bürgerſchule, wie folgt, abgehalten werden: 8 ½% — 9 Uhr Engliſch 9 — 10% an Deutſche Sprache (Leſen, Grammatik, Aufſatz) und AQͤiteratur Pauſe 11 — 12 „ 2 — 2 „ 5 2½% — 3 „ U Geſchichte 3 4 Franzöſiſch von 4 uhr an Geſang, abwechſelnd mit Vorträgen. Wir laden hiezu die Eltern und Angehörigen der Schülerinnen, alle Freunde der Jugendbildung freundlichſt ein. Das neue Schuljahr beginnt mit dem 21. April und ſind Anmel⸗ dungen neuer Schülerinnen bis dahin bei dem 1 Ae tungsrathe zu machen. i 5 Ladenburg, 24. März 1884. Der Verwaltungsrath: Fuchb. in Bekanntmachung. 1 3 Nr. 991. Die Jahresprüfung der hieſigen Volksſchule pro 1884 Wiß durch die hieſige Ortsſchulbehörde in nachſtehender Weiſe an den dabei be⸗ nnerkten Tagen abgehalten werden. . Montag, den 7. April dſs. Is. 15 Vormittags: 9 7½10 Uhr VIII. laſſe 5 —10— 12 VI Nachmittags: ½2— 3 1 3.— 4 7 5 4 5 ie i Dienſtag, den 8. April dſs. Is. Vrourmittags: 8 —9 Uhr III b. Klaſſe 7 „ 9 —10 ½½ V 10½—11½ Geographie ſowie 71 0 2 * 7 IVb. U Nachmittags: 2—4 Uhr I. und II. Klaſſe. 8 Hierzu werden ſowohl die Eltern, als alle Freunde der Säge ten . eingeladen. Ladenburg, den 21. März 1884. 05 . Die Ortsſchulbe hörde. 77 5 A. Huben. 8 Fr. Jonkaine, Uhrenmacher Tadenburg. Mein reichhaltiges Lager in Ahren jeder Art, Ahrenl Brillen bringe ich empfehlend in Erinnerung. A0 etten, und Reparaturen werden e gut 5 0 15 und billig beſorgt. Saen 1 Fr. Jontaine. Hänger Einheit Lalenburg. Uebernahme von Um⸗ und Auszügen mit Möbelwagen Varkerzimmer, ſowie der zweite Stock nebſt Scheu; und Stallung auf Oſtern zu vermiethen, Ph. Günther in der neuen Anlage, Ein möblirtes Zimmer am Marktplatz zu vermiethen auf April. Näheres in der Expedit. di, J. Cokolade & Cacc empfiehlt Gg. Scola, Nachfolger, Kapitalieh auf J. Hypotheke, in größeren und kleineren Beträgen werden außsgelſheg von der Sparkaſſe für Landgemeinden in Heidelberg, Plöckſtraße Nr. 87. Schreiner- Hobelbänſie prämiirt, hat ſtets fertig zum Verkan Ernſt Stiffenhöfer, Mannheim, I. 8, 18. Vrima weiße trockene Kernseiſe, prima gelbe trockene Kernseife ſowie I Stearinlichter in jeder Vackung empfehlt billigſt Th. Veinmuth. Pfuhlfäſſet circa 12 Stück preiswürdig zu l kaufen . Agricola Höhn, Dampfbrennere t 1 Kaffee Roh- und Gebrannt in rein ad feinſchmeckender Qualität, von den dll; ſten bis zu den theuerſten Sorten au iehlt 755 Th. Neinmutſ. Dürrohf, Ia. für. Zwetſchen, Ia. Kirſchen (Gaiberget), Ia. Aepfel Reinmuth. . Champagne in ganzen, halben und dane 850 empfiehlt C. K. Stenz, empfiehlt geht tr 0 1 Naht Ul 1 nh Scl e ene e due in 9 funden il, kt in Binh f wach aben e Iütid, R N tigt u en t aug da er fin beta . Nr ichn geh ut. d. d dan . in Me un ep un an f n Mine i en! Ai ek ee L . , i Fan miri ben d. rt) on 1 Vettrzhu 10 ..