nicht den ung hahn berech eider u um rig bon de ie kauft. in del Mate e erregte Sinne jemand l nicht e Hand⸗ braucht. e tteffen 5 Ich“, J galt as e in keinem Nach: ie eine ft ihtet ö bei Herrn Vorſitzenden ganz beſonders betont und von der Generalberſammlung gebilligt. Was das Gewinn⸗ und Verluſt⸗Conto im Spe- ziellen betrifft, ſo betrug die Einnahme an Zinſen und Propiſtonen ꝛe. M. 51,286.02, nämlich Mark 495.68 unvertheilter Reingewinn aus 1882 Mk. 1.54559 Coursgewinn und Zins aus Effecten und M. 49,244.75 an Conto⸗Corrent Zinſen, Zinſen aus Vorſchüſſen ꝛc. ꝛc. abzüglich M. 1,835.31 vor⸗ zutragender vorerhobener Zinſen pro 1884. Die Ausgaben hingegen beliefen ſich wie folgt M. 348.93 für Haus⸗Conto (Sporteln Acciſe) M. 2.23 9.95 bauliche Veränderungen am Vereinshaus, M. 16,198 17 für bezahlte und auf 31. Dezbr. 83 gutgeſchrie⸗ bene Sparcaſſezinſen. M. 9,869.76 für in Conto⸗ Corrent bezahlten Zinſen, Probiſionen ꝛc. Mark 8,124.97 für Verwaltungskoſten, als Gehalte, Miethe, Bücher ꝛc. zuſammen M. 36,781.78. Aus dem Reingewinn wurden beantragt, eine Dividende von 5 ½ 9% auf M. 182,882. Dividende⸗ berechtigtes Stammantheil mit M. 10,058.51 zu vertheilen (1882; 7% auf M. 160,040.— mit M. 11,202.80 Dividende), M. 2,017.60 dem Re⸗ ſervefonds zuzuweiſen, M. 40 als Beitrag zum Denk⸗ mal Schulze⸗Delitſch und M. 107.33 Abſchreibung an den Mobilien zu bewilligen, welchen Vorſchlag die Generalverſammlung in allen Theilen genehmigte. Was die weiteren Punkte der Tagesordnung anbelangten, ſo können wir kurz darüber hinweggehen da ſie alle genehmigt wurden und bemerken, daß bei der Wahl dreier Verwaltungsräthe, die Herren C. Steingötter und J. Pilger wieder und an Stelle des mit Tod abgegangen Herrn J. P. Schäfer, (deſſen Herr Steingötter vor Eintritt in die Tages⸗ ordnung warm gedachte und ſeinen Eifer, Intereſſe für den Verein hervorhob), Herr Landwirthſchafts⸗ lehrer A. Schmezer neu gewählt wurden. An Stellt des austretenden Herrn Mich. Bläß bisheriger Con⸗ troleur des Vereins, wurde Herr Friedrich Max Kaufmann aus Mannheim in den Vorſtand gewählt, und gedachte ebenfalls der Vorſitzende in warmen Worten dem ſcheidenden Herrn Controleur Bläß, ihm die beſten Glückwünſche mit auf den Weg gebend. Damit ſchloß die heutige Generalverſammlung und wünſchen dem Verein, daß er jederzeit ſeinen Zweck erfüllen und unter der richtigen Leitung blühen wachſen und gedeihen möge! 5 * Kirchheim, u. T. 9. März. Vor eini⸗ gen Tagen mußte wegen ſtarker Verbreitung der rothen Flecken die hieſige Kleinkinderſchule bis auf Weiteres geſchloſſen werden. — Zu Anfang voriger Woche ereignete ſich in Dettingen u. T. ein recht bedauerlicher Unfall. Ein von der Schweiz heimge⸗ kehrter junger Schäfer brachte einen Revolver mit nach Hauſe, nicht wiſſend, daß derſelbe ſcharf geladen war. Sein jüngerer Bruder machte ſich mit der Waffe zu ſchaffen, als dieſelbe unvermuthet ſich ent⸗ lud und der Schuß der Mutter des Hauſes in den Arm und in die Seite drang. Die Kugel konnke noch nicht aufgefunden werden und die Frau liegt nun auf den Tod darnieder. (N. T) — Von der Tauber, 9. März. Vor ei⸗ nigen Tagen ereignete ſich hier in der Laudenbach ein ſchrecklicher Unglünsfall. Zwei Bauern aus dem baieriſchen Orte Riedenheim, die hier Bauſteine holten, wurden in der Nähe der Stadt, wo die Straße ſteil abwärts führt, als ſie den Wagen ſperren wollten, überfahren und getödtet. Redaktion, Druck und Verlag von Kark Molitor. Es wird hiermit bekannt gegeben, daß vom 17. d. M. an bis zur Fer⸗ tigſtellung der Straßendampfbahn, welche . gottesdienſt. vorausſichtlich bis Mitte kommenpen HhBekanntmachung. 5 N a 7 5 Samſtag den 22. März zur Feier des 87. Geburts feſtes Seiner Majeſtät des deutſchen Kaiſer Wilhelm um 10 Uhr Feſt⸗ Krieger Verein Cadenburg. Freitag, den 21. d. M. 2 Abends 8 Uhr Jim Local Monats erfolgen dürfte, ſchwere Fuh⸗ ren, welche zwiſchen Mannheim und Feudenheim verkehren, ſowie Leichenzüge die Kreisſtraße No. 1 nicht paſſiren dürfen; dieſelben haben vielmehr ihren Weg auf der Landſtraße No. 146 über Woblgelegen beziehungsweiſe auf der Straße hinter dem Schießplatze zu neh⸗ men. 5 5 Mannheim, 15. März 18 „ Großh. Bezirksamt. 5 Siegel. Meng. Mehl- Fieferung. Nr. 909. Die Lieferung des Mehl⸗ bedarfs in das kath. Günther'ſche Wai⸗ ſenhaus hier pro 1. April 1884 bis 1. Oktober 1884 ſoll im Submiſſtons⸗ wege vergeben werden; deßfallſige An⸗ Freunden und Bekannten widme ich die schmerzliche Nachricht, dass meine liebe Frau, Josepha Geierhaas, geb. Wipfler, nach nur Atägigem, aber sehr schmerzlichen Leiden, im Alter von 34 Jahren heute ver- schieden ist. 25 Die Beerdigung findet Donnerstag, den 20. dl. M. Vormittags 10 Uhr, statt. N Neckarhausen, den 18. März 1884. 5 Im Namen f der trauernden Hinterbliebenen W. Geierhaas, Hauptlehrer. General-Verſammkung. Tages- Ordnung: Wichtige Vereinsangelegenheiten. jeſtät des deutſchen Kaiſers. 22 Der Vorſtand. Prima weiße trockene Kernseiſe, prima gelbe trockene Kernseife ſowie TStearinlichter in jeder Packung empfiehlt gebote find bis längſtens Freitag, den 21. dſs. Mts., Nachmittags 3 Uhr, perſchloſſen und mit der Aufſchrift ver⸗ ſehen „Mehllieferung für das Kathol. Günther'ſche Waiſenhaus hier“ anher Ir. Jontaine, Uhrenmacher Tadenburg. Mein reichhaltiges Lager in Ahren jeder Art, Ahrenketten, und Brillen bringe ich empfehlend in Erinnerung. Reparaturen werden ſchnellſtens, gut und billig beſorgt. Fr. Jontaine. billigſt Th. Beinmuth. Hülsenfrüchte, Ia. neue Tinſen einzureichen. Die näheren Bedingungen können dieſerſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 14. März 1884. Gemeinderath. A. Huben. Brehm. Es werden noch einige 8 Milchlunden geſucht, denen die Milch täglich ins Haus gebracht werden kann. Von Wem? ſagt die Expedition dieſes Blattes. Jeden Dienſtag und Freitag friſch⸗ höflichſt ein. gewäſſerte iſt in dieſem Ja TAPETEN. Die neueſten Muſter für die diesjährige Saiſon in größter Auswahl geſchmackvoller Deſſins von der Dapetenfabri H. Engelhard in Mannheim, einer der erſten und beſtrenommirten Tapetenfabriken liegen zur Anſicht bereit und werden geneigte Beſtellungen zu Originalpreiſen in kürzeſter Friſt und portofrei ausgeführt. Ich mache ein geſchätztes Publikum ſpeziell darauf aufmerkſam, daß die anerkannt vorzüglichen Fabrikate genannter Firma neuerdings eine ganz we⸗ ſentliche Preisermäßigung erfahren haben. Die Muſterkollektion mit nur neueſten Zeichnungen und Farbſtellung hre ganz beſonders reichhaltig und ladet zu deren Beſichtigung en i 0 Hartmann, Sattler u. Tapezier. Ia. Erbſen ganz und geſchält Ia. Erbſen gebrochen 5 empfiehlt Th. Reinmuth. Chocolaò e, Thee & Vanille 8 Th. Reinmuth. Confirmanden Kränze empfehle in ſehr ſchoͤner und billiger Waare. D. Freitag. Ta felglas, empfiehlt W. Slochſiſche Peter Reffert. Swetſchen u. Repfelſchnitze C. L. Stenz. Agricola Söhne, Dampfbrennerei Ladenburg, empfehlen vorzüglichen 0 & Fruchtbrauntwein. gewöhnliches ſowie gewölbtes in allen gangbaren Größen zu billigen Preiſen empfiehlt i G. Scola Nachfolger. hlt a Sg. Scola, Nachfolger. Feier des Geburtsfeſtes Seiner Ma⸗ Cokolade & Cacao 1