Tieferung. r. 909. Die Lieferung des Mehl⸗ bedarfs in das kath. Günther'ſche Wai⸗ ſenhaus hier pro 1. April 1884 bis 1. Oktober 1884 ſoll im Submiſſions⸗ wege vergeben werden; deßfallſige An⸗ gebote ſind bis längſtens reitag, den 21. dſs. Mts., Nachmittags 3 Uhr, verſchloſſen und mit der Aufſchrift ver⸗ ſehen „Mehllieferung für das Kathbol. Günther'ſche Waiſenhaus hier“ anher einzureichen. Die näheren Bedingungen können dieſerſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 14. März 1 Gemeinderath. A. Huben. Brehm. Liegenſchafts· Verſteigerung. In Folge richterlicher Verfügung wer⸗ den die untenbeſchriebenen, dem Fried⸗ rich Wolfinger von Schwaben⸗ heimerhof gehörigen Liegenſchaften La⸗ denburger Gemarkung am Samſtag, den 12. April 1884 Vormittags 11 Uhr, in dem Rathhaus zu Ladenbura öffenk⸗ lich zu Eigentbum verſteigert. Der Zu⸗ ſchlag erfolgt ſofort, wenn mindeſtens die Schätzungspreiſe geboten werden. Beſchreibung der Liegenſchaften. Nr. 268. 45 Ar, 35 qm Acker im Kirchfeld, neben Georg Wol⸗ finger und Konrad Wiederhold IV., Tx 1700 Mk. Nr. 372. 27 Ar, 69 qm Acker im Kirchfeld neben Mich. Rupp II. und Joſef Trill, Tax 1200 Mk. Nr. 390. 20 Ar, 13 qm Acker im Kirchfeld, neben Konrad Zim⸗ mermann und Georg Scola, Torf FR 800 Mk. adenburg, den 9. März 1884. Der Vollſtreckungsbeamte. Gr. Notar: Weber. Anzeige. Nächſten Montag, 17. März, Morgens ½9 Uhr anfangend, laſſen die Unterzeichneten in ihrer Be⸗ hauſung verſchiedene Kurz⸗ und Eiſen⸗ waaten, Schreinwerk ꝛc. ꝛc., gegen Baar⸗ zahlung öffentlich verſteigern. Otto Hanagarth. Georg Scola. Es werden noch einige Milchkunden geſucht, denen die Milch täglich ins Haus gebracht werden kann. Von Wem? ſagt die Expedition dieſes Blattes. Ein Ter mit Scheuer Wohnhaus. Anlage iſt ſofort zu vermiethen oder zu verkaufen. Auskunft ertheilt Georg Michael Müller. 1 0 . Kaiseröl mpfiehlt 5 f billig abgebe. 8 Ale bath Sonntag den 16. März, Vormittags 11 Uhr Gottesdienſt. 1 90 Die Uebungsſtunden ſind wie ſolgt feſgeſ⸗ tzt. Foür Turner: Montag und Donnerſtag, 5 „Zöglinge: Dienſtag und Hamſtag Abends 8 Ab. Die Mitglieder werden gebeſen pünktlich zu erſcheinen. Anmeldungen zur Aufnahme in den Verein können an jedem Turnabend in der Halle, ſowie beim Vorſtand gemacht werden. 73 0 Der FTFurnwart. Freiw. Feuerwehr Ladenburg. Samſtag den 15. d. M., Abends 8 Uhr a Geſellſchafts - Abend 10 in der Wirthſchaft zum Schwanen. wozu die Mitglieder und Freunde, namentlich diejenigen Herren, welche vor 25 Jahren der Feuerwehr angehörten, freundlich eingeladen werden. Am dieſem Abend ſoll auch über die Feier des 25jährigen Beſtehens der freiwilligen Feuerwehr Ladenburg geſprochen werden. Ladenburg den 13. März 1884. Das Commando: Hartmann. 7 15 5 Anſtich von 19 2 8 . Münchener Salvatorbier e . aus der Zachel'ſchen Brauerei. Sunnkas den 16. März, Abends 7 nr Arti Ehr. Günther Wittwe, zur Roſe. — Emy chlüng 4 Zur Anf fertigung von Buchdrutkarbeiten jeder Act, wie Ja e e Rechenſchaftsberichten, Statuten, Verzeichniſſen, Preis⸗ liſten, Fakturen, Rechnungen, Adreß⸗ e Frachtbriefen ꝛc. ꝛc. 95 hält ſich bei bekannter Bedienung ſtets empfohlen die 5 „„ Buchdruckerei von Karl Molitor. . 7175 8 42 7 N 7 1111 * 55 . 2 4 N eingetroffen f d 8 3 Gelegenheitskauf habe ich eine große Partie 0 zu ſehr billigen Preiſen erworben. Dieſelben beſtehen in uni und geſtr. Bettdrell, weißen und farbigen Cöperſtoffen für Rouleaux und Blumeaux, gelb. Damaſt für Vorhänge, ſchwere leinen Damaſt für Tiſchtücher und Tiſchdecken, weißen Piques, Bettbeſatzſtoffen ꝛe. ca. 5000 Meter Glanz⸗, Möbel⸗ und altiger Betteattunen aufmerk⸗ ſam, die ich in ichhalt 6 Auswahl erhalten habe und ſehr 1 Sch. Sternweiler. Beſonders mache 5 auf eine Partie von Bekanntmachung. Am Donnerſtag den 20. März l.. Vormittags 8 Uhr anfangend, verſtejgert die Gemeinde im Rathhauſe dahier, aus dem Gemeinde⸗ walde folgende Hölzer: 1135 Ster buchen, eichen, forſen und gemiſchtes Scheit⸗ und Prllgel⸗ holz. 2188 Stück forlene und ge⸗ miſchte Wellen; 14 Loos Schlag raum u. 15 Loos Reiſig. Die ein⸗ zelnen Diſtrikte und die Nummern ſind am Rathhauſe erſichtlich gemacht, Schriesheim, den 14. März 1884, Bürgermeiſteramt. Hartmann. Brehm Bekanntmachung. Die Vornbhme der Vor⸗ feuerſchau in phieſiger Stadt pro 1884 ber, Nr. 863. Die bieſigen Gebäude eigenthümer werden hiemit in Kennen geſetzt, daß ſeit geſtern mit der Voß nahme der Vorfeuerſchau für dieſes Joh begonnen wurde. Dem Feuerſchauer iſt der Zutritt zz den Gebäulichkeiten zu geſtaften. Ladenburg, 14. März 1884. Bürgermeiſteramt: 1 9 A. Huben. 5 Auszug aus den Standeszbüchern der Seen Ladenburg für den Monat Februar 1884. Eheſchließungen: 1 19. Der Pfarrer Joſeph Ulc, Wi in Blumberg und die geſchäftsſ Eliſabetha Margaretha 7 ledig von hier. Geburten: 8. Dem Landwirth Franz Mei I , S. Johann Michael. Dem Metzger Stephan Bartſcherez e. T. Anna Florenting. Dem Cigarrenarbeiter Phil Schmitt e. S. Philipp. Todesfälle: Michael S. d. Taglöhners Ge Lulay 2. M. alt. Adam Baumann, Wittwer 61 . Anna Barbara T. d. Taglöhneg Philipp Gropp 3 M. g. Barbara T. d. Tagloͤhners Apa Ehret III. in Hemsbach 2 J 11 M. a. Franzisca Nilſon, geb. Imfellek, Wittwe des Schuhmachers Caf Nilſon 64 J. a. Friederike Kreter, geb. Vogel, Ehe frau des Polizeidieners Johan Andreas Kreter 26 J. a. Für die Richtigkeit dieſes Auszug Ladenburg, den 10. März 1883 Der Standesbeamte. A. Huben. Hülsenfrüchte, Ia. neue Tinſen Ia. Erbſen ganz und geſchält Ia. Erbſen gebrochen empfiehlt Th. Reinmuth. Chocolaòͤe, Thee N Vanille Sh. Reinmuth. 14. 18. 12. 12. 14. 15. empfiehlt Alte 11. Nit 19 n m e e 99 7 1 hy u n kal Weit unh. WI uh lunge am ar ee 1 e, 4 1 Ah daun u dee We weiten ede e e Ng d gn bi lt d * i ü, ee . 90 f r 1 15 en in Lg d e 1 e tte etz 5 in khr ig z a d ein vn 1 Wa i . il 8 an . li. Nu da darein kz 11 m eg f m 0 0 Wdn 15 eee Nan in N — 1 Aachen lä 0 15 lun