zwiſchen D 00 in Sheſch 9 einer in da n Bruder ab r andere bg em Poflant inigen Tann anden, wi lach Touluit kannte Tu Löſung de terſuchte an 1 12 Faden ck. Er ga, Ordnung ſignalſſitte, wurch beun⸗ n aber nur t noch nich Uhr wurde des June je von ci — ä —2— Hageſtol, ute ſpotlen, mich dan ohener Bil erheirathn, „ gebildet Gemahln glichen L t und ber⸗ anz gewiß, Anleitung er ge lehre acht mile athsmiſſon „ Du nit ust Wit jegnete dal nun nen. Du auch ber⸗ re, beſſere Du mußt zume bel nicht in der gut d Wiſſen⸗ 1, um n! Pfu, ing?“ . nac jung. Am Donnerſtag den 13. ds. Mts. Vormittags 9 Uhr infangend werden im Rathhauſe dahier folgende Hölzer öffentlich verſteigert: a, aus dem Mittelwalde: 172 Eichen⸗, 2 Buchen⸗, 2 Kirſch⸗ baum⸗ und 1 Birken⸗Stämme. Die Eichen von 0.2—3 Fm. 150 bir⸗ kene Nutzholzſtangen. b. aus dem Hochwald. 32 Eichſtämme von 0,25 — 2,30 Im. und 8 Buch nſtämme von 0,40 160 Fm. 128 fichtene und bu⸗ chene Nutzholzſtangen, 722 fichtene und forlene Hopfenſtangen 1. 2. u. 3. Klaſſe. 182 Baumſtützen, 500 fichtene u. forlene Truderſtangen, 1866 „ Bohnenſtecken. ie Diſtrikte und Nummern ſind am Rathhauſe erſichtlich gemacht, auch zeigt auf Verlangen das Waldhutperſo⸗ nal die Holzer vor. 5 Schriesheim den 4. März 1884. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Brehm. 9111 u Mit den neuen Schnelldampfern des Korddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Ameriſia f in 9 Tagen 0 machen. Näheres bei dem General agen ten Ph. Jak. Eglinger, Mannheim. Dunghaare abzugeben bei Gebr. Veger, Heidelberg. 10 12 Knaben zum Lohkästreten geſucht. 2. Agricola Söhne, Dampfbrennerei. In permiethen eine Wohnung im III. Stock, beſtehend aus 3 Zimmern nebſt Zubehörde bei J. F. Scola. Chocolaòe, Thee K Vorſchuß⸗Perein ſadenbung (eingetragene Genoſſenſchaft). Sonntag, den 16. März d. 3., nachmittags halb 3 Uhr findet gemäß 8 40% des Statuts die ordentliche General Verſaͤmmlung im Saale des Gaſthauſes „zum Schiff“ dahier ſtatt, wozu die Mitglieder eingeladen werden. e Tages- Ordnung: „Vorlage des Geſchäftsberichts pro 1883. 0 Mitteilung des Reviſionsergebniſſes. Entlaſtung des Vorſtandes. Verwendung des Reingewinns. Beſprechung über Vereinsangelegenheiten. Giro⸗Cre dit. . Ausſchluß von Mitgliedern. „Vorlage der Geſchäftsinſtruction für den Vorſtand. . Wahl dreier Verwaltungsratsmitglieder an Stelle des He benen Herrn J. P. Schäfer und der ſtatutenmäßig austretenden Herren C. Steingoetter und J. Pilger. (Nach § 24 des Statuts ſind die Ausſcheidenden wieder wählbar.) Wahl eines Controleurs, an Stelle des austretenden Herrn Mich. Bläß. „Vorlage des Vertrages mit dem Controleur. Ladenburg, den 6. Februar 1884. Der Verwaltungsrat des Vorſchuß⸗Vereins Ladenburg (eingetragene Genoſſenſchaft). C. Steingoetter, Vorſitzender. Pilger, Schriftführer. l . 8 ammlung des D g = g 4 Genoſſenſchaft) Mittwoch, den 12. März Abends 8 Ahr im „Gaſthaus zum Hirſch“. Tages⸗Ordnung: „Rechenſchaftsbericht des Vorſtandes pro 1883. 2. Eröffnung der Bilanz pro 1883. 3. Wahl eines Rechners und Erſatzwahl zweier durch das Loos aus · geſchiedenen Verwaltungsrathsmitglieder: Herren Franz Nilſon und Michael Meng. (8 15 des Statuts). Vereinsangelegenheiten. Der Verwaltungsrat: G. Hartmann, Vorſitzender. Empfehlung. Unterzeichneter emfiehlt ſich zur Anfertigung aller Schuhmacher⸗Arbeiten bei ſchneller und billiger Bedienung. Reperaturen werden prompt beſorgt. Veter Kreter, Schuhmacher. e Freitag, den 14. dſs. Mts. Vormittags 11 Uhr verſteigert die Gemeinde aus der Faſel⸗ ſtallung dahier 2 fette Rinderfaſel. Schriesheim, den 5. März 1884. Bürgermeisteramt. Hartmann. Brehm. Bekanntmachung. Den Umbau der Kreisſtraße von Wein⸗ heim über Viernheim nach Mannheim betr. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Kreisſtraße No. 2 zwiſchen Weinheim und Viernheim we⸗ gen Bauarbeiten auf die Dauer von 14 Tagen für ſchwere Fuhrwerke nicht fahrbar iſt und ſolche Fuhrwerke wäh⸗ rend dieſer Zeit den Weg von Mann⸗ heim nach Weinheim und umgekehrt über Heddesheim und Großſachſen zu nehmen haben. Mannheim, den 4. März 1884. Großh. Bezirksamt. Siegel. Meng. Fuhr- Arbeit. No. 583. Am Mittwoch, den 12. dſs. Mts., Vormittags 10 Uhr, läßt die Gemeinde hier die Beifuhr von circa 700 Kaſten Kies auf die Heidel⸗ berger Straße und den Sauweg öffent⸗ lich verſteigern. Ladenburg den 8. März 1884. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Herr Gg. Eb. Heiß, Ziegeleibeſitzer in Ladenburg, beabſichtigt auf ſeinem daſelbſt (Haus No. 485) gelegenen Grundſtücke einen Kalkofen zu errichten. Etwaige Einwendungen hiegegen ſind beim Bezirksamt hier oder beim Gemein⸗ derath Ladenburg binnen 14 Tagen vorzubringen widrigenfalls alle nicht auf privatrechtlichen Titeln beruhenden Einwendungen als verſäumt gelten. Beſchreibung und Pläne liegen wäh⸗ rend der genannten Friſt bei dieſſeitiger Stelle und beim Gemeinderath Laden⸗ burg zur Einſicht offen. 8 Mannheim, den 5. März 1884 Großh. Bezirksamt. Lang. Zur Frühjahrs -Sai Ke mein friſch aſſortirtes Lager in; Verzierungsartikeln zu Confirmandenkleider, neuen Knöpfen, ſchwarz und weißen Spitzen, Stickereien, Perlgimpen, Corſetts, Taſchentücher, ſelbſtangefer⸗ tigte Unterröcke Confirmandenkränze eke eie empfehlend in Erinnerung sowie Haardung empfiehlt Ein; mit Scheuer Wohnhaus Anlage iſt ſofort zu vermiethen oder zu verkaufen. Auskunft ertheilt Georg Michael Müller. Hülsenfrüchte, Ia. neue Cinſen Ia. Erbſen ganz und geſchäl Ia. Erbſen gebrochen empfiehlt Th. Reinmuth. er ein wirkſames Recept wünſcht gegen eine der nachſtehenden Affek⸗ tionen: Aſthma, Blaſenſteine, Fettſucht, Ischias, (Huſtweh), Waſſer⸗ ſucht, Weißer Fluß, Zuckerharnruhr; — empfängt es gegen 1 Mark in Brief⸗ marken von Apotheker Henſel, Zürich. (Briefporto 20 Pf.).