mende gun. oppelarm 0 5 Verht 5 Bekanntmachung. Maßregeln gegen die Die Leihe * d hier, d en Sang Alle erfüll hem Apofl Leib d ꝛeſe gere terbliehenm ie Vetſich der gan de „Auf; rabe tan dern ſogn Opfer 10 men wol n ja fell orerwüln Ihnen al außerden ie, inter, ere Malek, berliehen vöhnliche verſtehel, zu geben . übrigen 45 im al weibliche ee, Reblauskrankheit betr. Die Mitglieder der gemäß § 2 der Verordnung Großh. Miniſt riums des Innern vom 21 Juni 1882 in obi⸗ gem Betreffe gebildeten Beobachtungs⸗ kommiſſion dahier ſind: Wilhelm Gaber, Altbürgermei⸗ ſter; Karl Dremmel, Chirurg und Adam Frank, Landwirth. Dies wird mit dem Anfügen veröf⸗ fentlicht, daß die Eommiſſionsmitglieder zum betreten der Rebgrundſtücke jeder⸗ zeit und ohne vorherige Erlaubniß ihrer Beſitzer befugt ſind. Schriesheim den 19. Februar 1884. Bürgermeiſteramt. 15 Hartmannn. Die Gr. Bezirksforſtei Heidelberg ver⸗ ſteigert mit unverzinslicher Borgfriſt oder Rabattbewilligung bei Baarzahlung aus den Domänenwaldſchlägen „Stei⸗ genhang“ u. „Breitried“ bei Ziegel⸗ hauſen Montag den 10. März d. J ½10 Uhr im Adler in Ziegelhauſen 2 Eichſtämme, 10 Stück eichene u. 50 Stück buchene Wagenſtangen. 26 Ster buchenes Scheitholz 1. Kl., 289 Ster do. 2. Kl., 473 Ster do. 3. Kl., 13 Ster eichenes u. 66 Ster gemiſchtes Scheitholz 3. Kl. Dienſtag, den 11. März d. J. früh ½lO im Adler in Ziegelhauſen 829 Ster buchenes u. 60 Ster ge⸗ miſchtes Prügelholz; 9925 Stck. bu⸗ chene u. 4400 Stück gemiſchte Wel⸗ len, 7 Looſe unaufbereitetes Reisholz auf Haufen. Die Domänenwaldhüter Sattler u. Sauer in Ziegelhauſen zeigen das Holz auf Verlangen vor. Bellanntmachung. Nr. 629. Zufolge Verfügung Gr. Bezirksamts Mannheim vom 5 d. Mts. Nr. 6656 findet g Donnerſtag, den 6. März d. J., Vormittags 8 Uh auf dem Marktplatz dahier die mit Erlaß Gr. Miniſteriums des Innern 8. d. Mts. Nr. 2401 3 auf Grund der Verordnung vom 30. Oktober 1875, Geſ. und Verordgsbl. Nr. XXXI S. 310 ff angeordneten Vormuſterung der Pferde durch die Vormuſterungs⸗Commiſſion ſtatt. Die hieſige Pferdebeſitzer werden andurch hiervon in Kenntniß geſetzt, mit dem Anfügen, daß ſie verpflichtet ſind, ihre ſämmtlichen Pferde zu dieſer Muſterung zu geſtellen, mit Ausnahme ad der Fohlen, unter 3 Jahren, b der Hengſte und . 8 der Stuten, die entweder hochtragend ſind oder noch 100 länger 2 als 8 Tage abgefohlt haben. In beiden Fällen iſt jedoch eine von diesſeits ausgefertigte Beſcheinigung der Vormuſterungscom⸗ miſſion vorzuzeigen. Von der Verpflichtung der Vorführung ihrer Pferde ſind ausgenommen: Beamte im Reichs- oder Staatsdienſte hinſichtlich der zum Dienſtgebrauch, ſo⸗ wie Aerzte und Thierärzte hinſichtlich der zur Ausübung ihres Berufs noth⸗ wendigen Pferde ꝛc. Bei Zuwiderhandlungen haben die Pferdebeſitzer eine Geldſtrafe bis zu 150 Mark zu gewärtigen. Ladenburg, den 18. Februar 1884. Bürgermeiſteramt. A. Huben. e Bringe hiermit auf bevorſtehende Oſtern mein f 0 Lager in evangeliſchen und katholiſchen Geſang- und Gebetbüchern, welches auf's beſte ſortirt iſt, 3 in empfehlende Erinnerung. Evang. Geſangbücher mit grobem Druck ſind ſtets vorräthig. 5 e Wuüchsrer⸗ S —————— Im Saale zum Uheingau. Direktion Johann Stöbe. Anfang Abends 8 Uhr. Freitag den 29. Februar 1884. Die Stadt Ladenburg im 30 jährigen Aare Ju vermiethen eine Wohnung im III. Stock, beſtehend aus 3 Zimmern nebſt Zubehörde bei J. F. Scola. Zu vermiethen eine Wohnung in der neuen Anlage Nr. 108. Adam Gattung. Villig zu verkaufen Schwarten zum Einzäumen von Gärten und Stückhölzer verſchiedener Dimenſio⸗ nen bei. K. Wiederhold, Kohlen⸗ handlung, Mannheim, Jungbuſch. Ta felglas. gewöhnliches ſowie gewoͤlbtes in allen gangbaren Größen zu billigen Preiſen empfiehlt G. Scola Nachfolger. Universal-Kohlen⸗- Anzünder. Durch 1 jedes Holz zum Feueranmachen überſlüſſig. 25 Pfg. empfehle 5 V. Trippmacher. Paque Real- Handelsschule mit der Berechtigung zum einjährigen Militärdienst. — Pensionat vom 10. Jahre an. Programm übersendet das International-Lehr- institut in Bruchsal. (H. 6150 a.) eee 0 5 0 00 5 Agricola Söhne Donner Ladenburg, empfehlen vorzüglichen Freſtt & Fruchtbranntwein. 1 Pacht- & Mieth verträge, Karl Molitor. * vorräthig bei 8 Wahrend der Faſtnacht iſt mir ein Billardballen abhanden gekommen. Da ich vermuthe es habe ihn Jemand zum Scherze weg⸗ genommen, nun aber des Scherzes ge⸗ nug iſt, erſuche ich den Betreffenden, ihn wieder zurückzugeben. Chr. Günther Wwe. „z. Rose.“ Hopfenſtangen⸗ Verſteigerung. Montag, den 3. März, Morgens 10 Uhr läßt der Unterzeichnete beim Bahnhof in Ladenburg circa 3000 Stück Fich⸗ tenſtangen unter günſtigen Bedingungen verſteigern. Neckarhauſen, 22. Februar 1884. Adam Metz. Bekanntmachung. Der Pferde⸗ und Rindvieh⸗ Markt findet am Dienſtag, den 4. März l. Js. und der Krämermarkt Mittwoch, den 5. März l. J. dahier ſtatt. Schriesheim, den 22. Februar 1884. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Brehm Jeden Dienſtag und Freitag friſe gewäſſerte Slockſiſche bei Peter Reffert. Aufforderung. Alle diejenigen, welche noch eine For⸗ derung an meinen Bruder Carl Fuhrer in Schriesheim zu machen haben, wollen dieſe längſtens bis Dienſtag den 4. März bei Herrn Kaufmann Dreher deponieren, ſpätere Einläufe können keine Berückſichtigung mehr finden. Peter Fuhrer, . Ludwigshafen. . Woll- und Strickgarne empfihlt C. C. Stenz. As u Mit den neuen Schnelldampfern des Morddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Amerika 1 in 9 3 i machen. Näheres bei 55 Generalag enten Ph. Jak. baking er, Mannheim. 8