Weißftraut niedriges früheselfeſtes. Kohlrabi frühes kurz laubiges. Empfehle alle Sorten Gemüſe- Blumen- & Gras ſamen, Hülſen früchte in beſter Qualität und garantiere für Echtheit der Samen. Achtungs voll Auſchbohne rothe Itagcolet beſte zum Einmachen. Vuſchbohßne gelbe Dattel beſte zum Einmachen. en pe tusgse f. Deutſ a . zu Gotha. e Bekanntmachung. 16 en ae d eee Ladenburg. 1 Nach dem Rechnungsabſchluß der Bank für das Geſchäftsjahr 1884 be⸗ Sonntag 500 10. Februar, Nachmittags 3 trägt die in . erzielte Erſparnig: 1 N findet in Wal kſta dt im Gaſthaus zum Hier ſ chen 5 Yrocent f landwirthſchaftliche Besprechung mit folgender Tagesordnung ſtatt: 1) Anbau von Zuſterrüben eingeleitet durch einen Vortrag des Inſpektor Hoffmann in Kirſchgartshauſen. 2) Vereins angelegenheiten. n, 0 zahlten Prämien. Die Banktheilnehmer empfangen, nebſt einem Exemplar des Abſchluſſes, ihren Dividenden⸗Antheil in Gemäßheit des zweiten Nachtrags zur Bankver⸗ faſſung der Regel nach beim nächſten Ablauf der Verſicherung, beziehungsweiſe ves Verſicherungsjahres, durch Anrechnung auf die neue Prämie, in den in obigem Nachtrag bezeichneten Ausnahmefällen aber baar durch die unterzeich⸗ neten Agenturen, bei welchen auch die ausführliche Nachweiſuug zum Rech⸗ nungsabſchluß zur Einſicht für jeden Banktheilnehmer offen liegt. Im Februar 1884. Aathſchreiber Brehm in Ladenburg. Hch. Gött I. in Edingen, Gg. Erdmann I. in Hohenſachſen, Gg. Ben⸗ zinger V. in Feudenheim, Martin Dreher in Schriesheim, J. W. Eier⸗ mann in Seckenheim. W. Agritola Söhne, empfehlen vorzüglichen Treſter & Fruchtbranntwein. 8 Fasching. Für bevorſtehende Maskenbälle empfehle meine fertigen Coſtüme zum Verkauf und Verleihen und erlaube mir die Bemerkung, daß ſolche hier und auswärts ſchon wiederholt prämiiert wurden. Ferner empfehle Gold- und Silberfranzen, Spitzen, Borden, Sterne, Blumen u. Flitter ete. zum Selbſtverfertigen von Coſtümen. Eine große Anzahl Coſtümbilder liegen zur n auf.