Telmendverthei lung. Nr' 191. Wir erſuchen die hieſigen Almendgenußberechtigten alle auf die diesjährige Almentvertheilung bezüglichen Anmeldungen wegen Eintritt, Rang, Rücken u. ſ. w. am 23., 24., und 25. dſs. Mts. Vormittags 10—12 Uhr zu machen, wobei ausdrücklich bemerkt wird, daß Anmeldungen außer der ge⸗ nannten Zeit nicht angenommen werden und ſolche nach der feſtgeſetzten Friſt keine Berückſichtigung finden können. Die Almendvertheilung findet am Freitag, 1. Februar d. J. Vormittags 9 Uhr, im Rathhauſe ſtatt. 5 Ladendurg, 14. Januar 1884. Gemeinderath . A. Huben. Die Er Vezirſtsforſtei Heidel berg verſteigert aus Domänenwald⸗ ungen mit Borgfriſt oder Rabattbe⸗ willigung bei Barzahlung Montag, 21. d. Mts., früß 10 Ahr im Reckarthal in Ziegel hauſen aus den Schlägen „Vetermännleswald u. Hundertguldenwald“ zwiſchen Zie⸗ gelhauſen, Kleingemünd und Schönau: 275 Eichſtämme und 8 Buchſtämme mit 432 Kubikmeter Inhalt, meiſt ſehr ſchöne Hölzer; 35 Ster eichenes Nutz⸗ ſcheitholz, 1 Meter lang; Dienſtag, 22. d. Mts, früß ½10 Ahr im Neckarthal in Ziegelhauſen aus den gleichen Schlägen: 107 Ster buchenes Scheitholz 2. Kl. und 128 Ster do. 3. Kl., 399 Ster eichenes und 40 Ster gemiſchtes Scheitholz 2. Kl.; 29 Ster buchenes und 68 Ster gemiſchtes Prügelholz. Die Domänenwaldhüter Sauer in Ziegelhauſen und Kuhn in Schönau zeigen die Hölzer auf Verlangen vor und geben zugleich Auszüge aus den Aufnahmsliſten. Eine Wohnung mit Zubehör zu vermiethen. Näh. in d. Eypedition d. Bl. Zu vermiethen. in dem Kellereigebäude 2 Wohnungen, beziehbar auf Oſtern. Näheres bei dem Gräflichen Rent ⸗ Amt Leutershauſen. 8 Für mein Putz⸗ & Modewaaren⸗ Geſchäft ſuche ich ein Lehrmädchen und könnte der Eintritt zum nächſten Februar erfolgen. D. Freitag. Oberländer Nahmkäs, . friſch eingetroffen bei 2 22 1 - r 8 Brehm. Holzverſteigerung. Feuerwehr Ladenburg. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß Eintritts- karten zu dem am Samſtag, 26. d. M. bei Kamerad Heim ſtattfindenden 5 Feuerwehr-Ball gegen Entrichtung von 1 Mk. bei Kamerad Trippmacher von Mitgliedern der freiw. Feuerwehr und Hilfsmannſchaft in Empfang genommen werden können. Ladenburg, 17. Januar 1884. Das Ball-Comitöé. ane Verein Ladenburg. Einladung zum 5 8 25 Krieger-Ball Samstag, den 19. Januar, Abends 8 Ahr im Gaſthaus „zum Hirſch“. . Die Mitglieder haben mit Vereinszeichen zu erſcheinen. . Bezüglich der Einführung ſind dſe früheren Beſchlüſſe maßgebend. Der Vorſtand. Turn⸗Herein Ladenbutg. Einladung zu dem am Samstag, öden 2. Jebrug Abends 8 Uhr ſtattfindenden Turner- Ball. im Gasthaus zum Anker. Die Turner werden gebeten im Turneranzug zu erscheinen. 5 Zu zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein e S empfiehlt ſeine ſelbſt angefertigten als: Schreib ⸗Hekretäre, polirte tannene Kteiderſchränlle Chiffoniere in verſchiedener Facons, Schreib- und ber- ſchubladige Komode, Waſchlomode und Nachttiſche mit Marmor- und Holzplatten, ovale Tiſche, franzöſiſche Bettladen, mit großen und kleinen Häuptern, Küchen ⸗ ſchränke, viereckige Tiſche, Stüßle, gewöhnlich nuß⸗ baum und tannene Rettladen. Dieſe Arbeiten halte ich vorräthig und empfehle dieſelben zu billigen Preiſen. die in dieſes Fach einſchlagen, ſowie Auf⸗ werden angenommen und billigſt berechnet. Kkilhoh, Shleiner 9 Alle Reperaturen, poliren von Möbel, Bekanntmachung. Die Pläne und das Güter⸗ verzeichniß von der hieſigen Ge⸗ markung liegen vom 24. d. M. an ſechs Wochen lang zur Einſicht aller Betheiligten in dem Ralf hauſe dahier offen und werden am 24. d. M. von Vormittags 8 Uhr an durch den Bezirksgeometer Herrn Schneeberger in Achern die Güterzettel an die erſchei⸗ nenden Güterbeſitzer behändigt, ſowie denſelben das Vermeſſungz⸗ werk vorgezeigt. Die Güterbeſher werden zu pünktlichem Erſcheiſen an erwähntem Termine aufge⸗ fordert. Schriesheim, 9. Januar 1884 Bürgermeiſteramt: Hartmann. Brehm. Prima ewiges Kleehe iſt billig zu kaufen bei Friedrich Kraus. Stockfiſche, friſch gewäſſert empfiehlt C. L. Stenz. Ju bermiethen eine Wohnung mit Zubehör ſogleſch oder auf Oſtern beziehbar. Näh, in d. Expedition d. Bl. Zu vermiethen; Auf kommende Oſtern ein ſchones Logis im 2ten Stock am Marfipiah Näheres in der Expedition. Melbourne 1881. — I. Preis. Silberne Medaille. Spielwere 4.200 Stücke ſpielend; mit oder ohn Expreſſion, Mandoline, Trommel, Glocken Caſtagnetten, Himmelsſtimmen, Harfe 25 Spieldoſen 216 Stücke ſpielend; ferner Neteſſatez Eigarrenſtänder, Schweizerhäuschen, Nh ſtogrophiealbums, Schreibzeuge, Hand chuhkaſten, Briefbeſchwerer, Blumenbgſeh Cigarren⸗Etuis, Tabaksdoſen, Arbeit tiſche, Flaſchen, Biergläſer, Portemonnaie Stühle, ꝛc. alles mit Muſik. Stets da Neueſte und Vorzüglichſte empfiehlt . J. H. Heller, Bern (Schweiß Nur directer Bezug garankit Aechtheit; illuſtr. Preisliſte ſende fraue un gnegznegz ank arupach 350 nac 0% 8 endet en eeepc en e ug aun uu! 4 000 ˙08 88 bre e en eee eg e — Neue Einſen, 1 Erbſen & Vohne Ai ſowie tt! Maccaroni Suppen- & Gemüſe- Nudel 4 Laouis Welcher, Jer den Elugbe chene Nat en Nini f 0 dual. 9