e Oeffentliche Aufforderung. 8 Die Anmeldung zur Stammrolle betreffend. In Gemäßbeit des § 56 der Erſatzordnung werden die Militärpflichti⸗ gen, welche bei dem Erſaßzgeſchäft des Jahres 1884 meldepflichtig ſind, auf⸗ gefordert, ſich zur Stammrolle anzumelden. Zur Anmeldung ſind verpflichtet: a a) alle Deutſche, welche im Jahre 1884 das 20, Lebensjahr zu⸗ bedeutenſten N nſel Ometepe! ckung Amer am 10. Juni. 20. und 2. e Erdbebeben Ausbruch dez non, 1. cht mebr ge. 0 19005 rücklegen, alſo im Jahr 1864 geboren ſind; lt. Der 2500 dj) alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſipflicht noch luth und 1j nicht endgiltig, durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung guſt. — Dos ziꝛß!ur Erſatzreſerve oder Seewehr, Aushebung für einen Truppen⸗ i Tſcheameh 150075 oder Marinetheil entſchieden iſt, ſofern ſie nicht durch die Erſatz⸗ ber und die N 11680 15 behörden von der Anmeldung ausdrücklich entbunden oder über Bergſtürze eee das Jahr 1884 hinaus zurückgeſtellt wurden. genen Jahrez 2. Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderath desjenigen Ortes, an ren Unglücks. ar berbrannte nit 400 Per. 1 Milwaulke 09 Perſonen der deutsche onen wurden li ſind beim 50 Perſonen dem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. er keinen dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orte des Wohnſitzes und beim Mangel eines inländiſchen Wohn⸗ ſizes an dem Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. 3. Iſt der Mititärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer 2 zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormülnder, Lehr⸗, Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. 4. Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu ge⸗ Sunderland ſchehen, ſie ſoll enthalten: Vor⸗ und Zunamen des Pflichtigen, deſſen rch Gedrüng: Geburtsort, Geburtsjahr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Ge⸗ . September werbe oder Stand und Wohnſitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch in ein Cou⸗ leben oder kodt ſind. Sofern die Anmeldung nicht am Geburtsort ei 40 Tode etfolgt, iſt ein Geburtszeugniß vorzulegen. Bei wiederholter An⸗ 18. Oklober meldung müſſen die Loſungsſcheine vorgelegt werden. u (Podolien 5. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtrafe welches 4 bis zu 30 Mark oder mit Haft bis zu 3 Tagen beſtraft. Liodenburg, den 28. Dezember 1883. 1 le o der Am, Gemeinderath: 1125 anden, 70 A. Huben. Brehm. 01 7 0 1 1 8 350 — . ö ab er Ibnen 1 i 1 1 7 kopf, Her 3 * „ aamt N. N. 4 eu ider Brechtle . 8 er ſeit wann t: „Schnei⸗ ob er das Schuldheißen⸗ 12 . mit Louis Schmetzer's Automatischem Chaisendach Geſetzlich geſchützt, allgemein wegen ihrer ſanitären Vorzüge empfohlen, wegen der rationellen iecht zu veränderten Beſchattungsvorrichtung und dadurch bedingten guten Ventilation, Vorzüglichkeit des Vorwärts⸗ ſtatt Rückwärsfahren, wodurch eine naturgemäße Erziehung des Geſichtsſinnes ermöglicht iſt. Trotz dieſer bedeutenden Verheſſerung und Verſchönerung ſind die Preiſe nicht erhöht worden und ſind ſolche zu haben, 12, 15, 17, 18, 20, 23 und 25 Mark. 9 Reichhaltiges Lager unterhölt ö a Louis Welcker. Tolitor- ander große bon Wulfen⸗ m er einige Mombirk ge⸗ 2 Damen und 5 ie genannten t, reichte er dieſelbe ohne e, und ſagte Die beſtbekannte 1 5 Machs, Haänf- & Wergſpinnerti, Weberei, Bevern; h oe 1 0 Zwirnerei, Eleicherei 5 a1 0 Poſt⸗ und Bahnſtation, Bayern, tend liefert von heuriger Saiſoen angefangen Lohngarn in und der bisheriger beſter Qualität und Fracht frei ne und zu einem Spinnlohn von nur: i a binweg auf 10 Pfennigen pr. bayr. Scheller. Ii e kette, welche Spinnmaterial als; Flachs, Hauf, Werg zum Toßnverſpinnen, end von den Weben, Bleichen übernimmt in der bisherigen Weiſe Herr Val. h ausbreilete. Trippmacher in Ladenburg und wird die beſte und prompteſte „ im Grun 1 Bedienung im Voraus zugeſichert. r indeß am i „Empfehlung. ch empfehle mich zur Aufnahme von Fahrniß⸗, ſowie „stel Gebäude Verſicherungen gegen Feuerſchaden und Blitz⸗ ſchlag unter billigſter Berechnung. rblitzte, hier chen Bäumt, darüber die die herüber, ſchön ziſt die roßen Par! auf die häß⸗ die Wipfel .“ (S. f) Hat er Lum Fasching. 50 Für bevorſtehende Maskenbälle empfehle meine fertigen Coſtüme zum Verkauf und Verleihen und erlaube mir die Bemerkung, daß ſolche hier und auswärts ſchon wiederholt prämiiert wurden. Ferner empfehle Gold⸗ und Silberfranzen, Spitzen, Borden, Sterne, Blumen u. Flitter ete. zum Selbſtverfertigen von Coſtümen. 8 Eine große Anzahl Coſtümbilder liegen zur Anſicht auf. 175 0 Freitag. — . ——— — n. Friſch eingetroffen. Ich habe durch Gelegenheitskauf eine ſehr große Varthie Kleider- ſtoffe in Reſten von 2—18 Meter erhalten. Es ſind dies ganz reine wollene, feine Stoffe, in neueſten Farben und Deſſins, welche ich wegen Mongel an Raum zu enorm billigen Preiſen abgebe. Da ich jetzt eine Aus⸗ wahl habe wie ſie nur in den größten Städten geboten werden kann, ſo lade ich meine verehrten Kunden und Gönner zu recht zahlreichem Beſuche Sch. Sternweiler. S Deulſche & franzöſtſche Huppen⸗Linlagen von Winteroll & Ehret in Weinheim, Baden. 15 Unſere präparierten Suppen⸗Einlagen, vielfach von Aerzten für kranke, ſchwächliche Perſonen und Kinder empfohlen, zeichnen ſich durch Wohlgeſchmack, leichte Verdaulichkeit, große Nährkraft und 25 Prozent Er⸗ ſparnis, allen andern Suppen⸗Einlagen gegenüber, aus. Niederlage für Ladenburg und Umgegend bei 5 Otto Hanagarth, (G. Scola Nachf.) — 5 . 5 1 i Auflage 224,000 ain . Alen. 72 2 1 beg mmm — 2 ö 96 ſoeben mit friſchen Kräften 1 4 einen neuen Jahrgang, 1 für welchen ſeitens der neuen Verleger 4 Affi außerordentliche Anſtrengungen gemacht wurden, 45 14 Der Eintritt ins Abonnement a 5 N iſt deshalb jetzt beſonders zu empfehlen. 5 3 Der ungewöhnlich billige Preis bleibt derſelbe. . 535 K Auf gfache Weiſe zu beziehen: entweder in Wochen⸗Nummern a M. 1. 60. 10 kt“ LLL für das Quartal, oder in 14 Heften u 50 Pf., oder 26 Halbheften a 80 Pf. — rHumnübertroffem dsa & * g mueiſterhaft und tadellos ſind die 2 Pfaſmäh maschinen. N Nur durch ſolideſte Arbeit und unverwüſtliches Material, ſowie durch die neueſten und vollkommenſten patentierten Verbeſſerungen 1 1 iſt es gelungen, der Konkurrenz in jeder Weiſe die Spitze zu bie⸗ ten. Deßhalb wird für die Güte der Pfaffnähmaſchine jede ge⸗ e wünſchte Garantie übernommen. Wer gut kauft, fauft billig. Dieſelben ſind in Mannheim allein käuflich im Haupt⸗Depot des Martin Becker, A 3, 5; Nähmaſchinen FJabriklager und Reparaturwerkſtätte. Vertreter für Ladenburg And. Müller, Lederhändler. III IIIIII EAT Mehrere fleißige Arbeiterinnen erhalten dauernde und lohnende Beſchäftigung in der Lumpenſchneiderei von Marx Maier, Ladenburg. 365 1 Pacht- & e * Miethh verträge,