1 . e Aubade Gentil Sonntag, den 13. Januar Vormittags 11 Uhr Gottesdienſt, Magdeburger Jener verſicherungs⸗ ich. Geſellſchaft. Nachdem Herr Kaufmann Gg. J. Löſch in Ladenburg die Agentur niedergelegt, haben wir dem Ziegeleibeſitzer und Landwirth Herrn Georg Eberhard Heiss in Ladenburg zum Agenten unſerer Geſellſchaft ernannt. une Karlsruhe, im Dezember 1883. 9 1 Die General⸗Agentur: VV Carl Koch. Bezugnehmend auf vorſtehende Auzeige empfehle ich mich zur Annahme von Verſicherungen für genannte Geſellſchaft und bin zu jeder gewünſchten Auskunft bereit. Wil eie e ee, 7 1 Ge 0 15 51 Ladenburg, im Dezember 1883. e e 1 „ ant Gg. Eberhard Heiß, Ziegeleibeſttzer. Agent der Magdeburger Feuerverſicherungs⸗Geſellſchaft. Die Aagdeburger Fener⸗ Wersicherungs-⸗ Gesellschaft mit einem Grundkapital von Jünfzehn Millionen Mark, in 5000 Aktien a 3000 Mark, welche vollſtändig ausgegeben ſind, übernimmt in billigen, feſten Prämien Verſicherungen gegen Feuersgefahr ſowohl in Städten, als auf dem Jande, auf bewegliche und unbewegliche Gegenſtände. In der Billigkeit ihrer Prämienſätze ſteht dieſelbe gegen keine andere ſolide Auſtalt nach, auch gewährt ſie bei Verſicherungen auf längere Dauer bedeutende Vortzeile. Beſchädigungen durch Gas ⸗Exploſton werden den Feuerſchäden gleich etachtet und vergütet. Bei landwirhſchaftlichen Verſiche rungen werden den Verficherten ſehr erhebliche Begünſtigungen gewährt, namentlich innerhalb der errichteten land⸗ wirthſchaftlichen Verbände. Der unterzeichnete Agent empfiehlt ſich zur Hülfeleiſtung bei Aufnahme von Verſicherungen und iſt zu jeder gewünſchten Auskunft bereit. e [Ladenburg, im Dezember 18838. Georg Eberhard Heiss, Jiegeleibeſitzer, Agent der Magdeburger Jeuerverſichernngs⸗Geſellſchaft. Re 1 nde An Ja 158 n 81 —— — Erſte und älteſte Annoncen⸗Expedition. Fa Haasenstein & PVogler. Haupt ⸗ Bureau für Baden und die Pfalz 1 11 in Mannheim B 4. 5. Annahmeſtelle von Anzeigen aller Art wie: Geſchäftsempfehlungen, An- und Verkäufe, Stellengeſuche und An⸗ gebote, Bekanntmachungen von Behörden und Privaten, Heirathsge⸗ ſuche ꝛc., Bäder⸗ und Hotel⸗Anzeigen. Empfehlungen von Pensionaten und Schulen eto. etc. für alle hieſigen und auswärtigen Zeitungen und Zeitſchriften zu Ori⸗ ginalpreiſen, wie ſie die Blätter ſelbſt berechnen, ohne alle Nebenkoſten. — Bei größeren Aufträgen bedeutende Rabattvergütung. — Kataloge und Koſtenvoranſchläge gratis und franko. — Rath und Auskunft in allen Inſertions⸗Angelegenheiten. Iustallations- Geschäft L. Fliegelskammm G 4 No. 17 Mannheim 6 4 No. 17 * empfiehlt ſich zur Anfertigung 2 1 geschlagener Röhrenbrunnen ſtleuten f Alles Die Gr. Bezirksforſtei Heidelberg id Leh⸗ verſteigert aus Domänenwaldungen mit deu ſo Borgftiſt oder Rabattbewilligung bei ele, die Baarzahlung Schdler⸗ Montag, den 14. Januar 1884 5 8 früh ½10 Ahr im Steinbacher 14 8 Thal in Ziegelhauſen Mün⸗ aus den Schlägen: „Obere und Untere ſeines Bauernwey“ und „Glashüttenthal“ „Jagd zwiſchen Petersthal und Ziegelhauſen: n, 17 15 Ster buchenes Nutzſcheitholz, 1¼ Bauern Meter lang, 156 Ster buchenes Scheit⸗ holz I. Kloſſe, 482 Ster do. II. Kl., einmal 307 Ster do. III. Kl., 4 Ster eichenes ar bis Scheitholz III. Kl.; 192 Ster buchenes bloßem u. 32 Ster gemiſchtes Prügelholz; nen be⸗ 7725 Stück buchene u. 1357. Stück größte gemiſchte Normalwellen. eſtlichen Die Domänenwaldhüter Schubert in wendet Petersthal u. Sattler in Ziegelhauſen n mehr zeigen die Holzſortimente auf Verlangen können, Dor. Dieſer 2 enz dolzverſteigerung. 3 Die Großh. Bezirksforſtei Schönau 5 2 b. H, verſteigert mit Borgfriſtbewilli⸗ ee gung bis 1. Oktober d. J. aus den 5 80 0 Domänenwald⸗Abtheilungen „Heddesba⸗ 2 cher⸗Weg“, „Lindengrund“, „Untere mſelben Hirſchhang“, „Wolfsgrube“ u. „Kohl⸗ ee wald“ bei Schönau u. Altneudorf 8 8 Donnerflag, 17. b. M. früh 10 uhr varteten im Gaſthaus 3 · „Löwen“ Schönau jetzt in 8 Forlen Stämme, 18 Brunnenteichel ometen. und 4 Nutzholzſtangen, 1475 Lärchen Hopfenſtangen I. Cl. 600 do. II. CI. 275 do. III. CI. u. 1300 Bohnen⸗ 9 ſtecken: ferner 144 Ster forlen Scheit es bittet holz I. Cl. (Werkholz), 383 Ster II. „damit Cl. (Klotzholz), 55 Ster Prügelholz W II. Cl. (Kohlholz) und 2475 Stück tion. gemiſchte Wellen. Die Waldhüter Reinhard in 1 Heiligkreuzſteinach und Winnewiſſer h in Schönau zeigen das Holz auf Ver⸗ . langen vor. in dieſen n Pianines. Billig! un Baar oder kleine Raten! Weidenslaufer, Berlin NW. Gel. Anfragen werden sofort ee beantwortet. geweſen r Inter- Wohnung zu vermiethen. ˖ 205 5 Bei mir iſt per Oſtern eine Wohnung kagieten im Hir ſch'ſchen Hauſe zu vermiethen. uch ſchon 0 * bella Agenten-Geſuch. 10 Für unſer Auswanderungsgeſchäft n bei 1 ſuchen wir am Platze oder Umgebung e tüchtige Agenten. deln Dürr & Müller, Generalagentur perſtor⸗ in Mannheim. draußen 55 8 Aen Anzeige. Unterzeichneter hat ſich zur Ausübung chwägerin der geſammten Heilkunde hier nieder⸗ Töchtern gelaſſen. zigismund Feudenhe im, 20. Dez. 1883. ofort zu 1 215 Dr. Mickel, pr. Arzt. Gültigkeit 2 0 Sigg Chokolade & Cacao 8 empfiehlt n eg. Stola, Nachfolger. Bekanntmachung. verzeichniß von der hieſigen Ge⸗ markung liegen vom 24. d. M. ſechs Wochen lang zur Einſicht aller Betheiligten in dem Rath⸗ hauſe dahier offen und werden am 24. d. M. von Vormittags 8 Uhr durch den Bezirksgeometer Herrn Schneeberger in Achern die Güterzettel an die erſchei⸗ nenden Güterbeſitzer behändigt, ſowie denſelben das Vermeſſungs⸗ werk vorgezeigt. Die Güterbeſitzer werden zu pünktlichem Erſcheinen an erwähnten Terminen aufge⸗ fordert. Blauürgermeiſteramt: Hartmann. Bekanntmachung. Militärpflichtigen zur Dispoſition der Erſatzbehörden betr. Da in neuerer Zeit wieder Geſuche um Entlaſſung von Militärpflichtigen zur Dispoſition der Erſatzbehoͤrden von einzelnen Bittſtellern wie von Gemein⸗ deräthen direkt beim Königl. Kriegs⸗ miniſterium und beim Königlichen Ge⸗ neralkommando des XIV. Armeekorps eingereicht werden, ſehen wir uns ver⸗ anlaßt. wiederholt zur öffentlichen Kenntniß zu bringen, daß derartige Ge⸗ ſuche ſtets bei dem Gemeinderath vorzubringen ſind. Letzterer wird ſolche dann nach ſorgfältiger Prüfung und unter Anſchluß des gewiſſenhaft beant⸗ worteten, in Reklamationsſachen vor⸗ geschriebenen Fragebogens (Beilage zum Ges. u. B. Bl. 1875 Seite 168 ff.) ſowie etwaiger Zeugniſſe zur weiteren Behandlung anher vorlegen. Mannheim, 19. Dez. 1888. Großh. Bezirksamt. Lang. 2 Aorddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Ameriſta in 9 Tagen machen. Näheres bei dem General agen ten Hh. Jak. Egkinger, Mannheim. Huſten⸗Bonbons Trauben⸗ Bruſt⸗Honig f (Spezialität) unter Garantie. Lans 1 Im Gaſthaus zum „Hirſch“ in Ladenburg kann ein ö mir angefertigter Röhrenbrunnen eingeſehen werden. 5 Magenbitter 4 C. K. Stenz. Die Pläne und das Güter⸗ Schriesheim, 9. Januar 1884. Die Geſuche um Entlaſſung 1 Mit den neuen Schnelldampfern des St. Bernhard u. Benedictiner⸗ 5 Dorer.