Für Neuzahr! gung. I Gratulations⸗Karten D anks agung. e in den verſchiedenenſten Sorten und reichhaltigſter Auswahl zu haben 00 Fur die vielen Beweise aufrichtiger Theilnahme L. Wu ere bei dem raschen Hinscheiden unseres geliebten Gatten, Donnerſtag den 3. Januar 1884, Abends 8 Ahr sowie für die zahlreiche Leichenbegleitung und Herrn Vicar Mulsow für die erhebende Grabrede sprechen G E N K 1 61 ö 3 V KE U 0 1 m m 0 1 ng wir hiermit unseren innigsten Dank aus. e ee ee, I un Local zur Krone (Nebenzimmer) 1 Die trauernden Hinterbliebenen. 3 Tag e 8 0 f ö u l 55 99 a 1. Bericht des Vorſtandes über die Thätigkeit des Clubs. 8 Rechnungsablage. f „Neuwahl des Vorſtandes. 0 2 2 8 5 n 3 e 4ð᷑. Club⸗Angelegenheiten. 8 8 — Anmeldungen zum Eintritt in den Club können an genanntem Abend 7 7 oder auch ſchriftlich beim Vorſtand jederzeit ſtatlfind. 0 ln 1 0 5 keiner Um zahlreiches Erſcheinen wird gebeten. 0 0 8 adenburg den 31. Dezember 18838. 5 Ladenburg 17 5 4 empftehlt ſeine ſelöſt angefertigten als: Schreib- Sekretäre, polirte tannene Kleiderſchränke, Chiffoniere in verſchiedener Fagons, Schreib- und vier⸗ ſchubladige Komode, Waſchkomode und Nachttiſche mit In der Gemeinde Neudorf Amtsbezirk B 3 ruchſal, 1 Marmor- und Holzplatten, ovale Tiſche, franzöſtſche ] ben iſt eine f 1 chel, Sſseubehußuben e Bettladen, mit großen und kleinen Häuptern, Küchen ; 8 Kor bflechtſchule 1 9 ſchränſie, viereckige Tiſche, Stühle, gewöhnlich nuß⸗ i baum und tannene Vettladen. in Betrieb e welche den . hat, den Bewohnern Neudorf Hieſe Arbeiten halte ich dor big und empfeble diedelden g einen dauernden Nebenverdienſt zu verſchaffen, deſſen dieſelben der Mehrzahl, 0 ö 1 9 bfeh falben zu „nach ſehr bedürftig ſind. Dieſe Flechtſchule hat am 1. Dezember d. J. 15 Alle Reperaturen, die in dieſes Fach einſchlagen, ſowie Auf⸗ zweiten Kurs begonnen nnd ſteht vorerſt unter ſtaatlicher Leitung. . 5 en 59 1 5 uf⸗ Wir empfehlen dieſe Anſtalt allen denjenigen Geſchäftsleuten und g . gſt berechnet. werbetreibenden, die größeren oder geringeren Bedarf an Flaſchen⸗Kohlen⸗ Oh i oder Gemüſekörben haben, da dieſelben von anerkannt guten, in Neige ſelbſt gezogenen Edelweiden, welche ſich durch große Zähigkeit und Afreſphe auszeichnen, billigſt hergeſtellt werden. Zur Vereinbarung über den ez der Waaren wende man ſich an den Herrn Bahnhofteſtaurateur Wifſokagz Heil in Graben-Neudorf. Nähere Auskunf ertheiltt Die Direktion. Einem verehrten Publikum die ergebene Mittheilung, daß ich mein Pphokographie⸗Geſchiß a ; 5 5 1 jetzt im Hauſe der Frau v. Vigage (Schriesheimer T ingerichtet habe mit Louis Schmetzer's Automatischem Chaisendach und empfehle mich in Ae e ge (Schriesheimer Thor) eingetichte * 1 Heſetzlich geſchützt, 5 4 6 allgemein wegen ihrer sanitären Vorzüge empfohlen wegen der rationellen hotographiſcher Vortraits 6 7 iecht zu verände svorri i j eee 5 e“ ſtatt Rückwärsfahren, wodurch Bilder von Verſtorbenen getreu und billig vervielfältigt und vermehrt werden, gemäße Erziehung des Geſichtsſinnes ermöglicht iſt. Aufnahme bei j itter f 5 e Trotz dieſer bedeutenden Verbeſſerung und Verſchönerung ſind die „ e Hort und ſind ſolche zu haben, 12, , 17, 18, 20, 23 arg J. Picot, Photograph. Reichhaltiges Lager unterhält 1 11 6 1 4 LLEILLILLLLLLLI. Louis Welcher. 1 92 1 0 * „ nübertroffen 9 Prima Futtermalzkeime 2 0 meiſterhaft und tadellos ſind die 5 2 8 un, n Pfaſſnähm schinen. SOWie 1 0 Nur durch ſolideſte Arbeit und unverwllſtliches Material, sowie Inardung 4 5 0 durch die neueſten und vollkommenſten patentierten Verbeſſerungem 0 5 5 iſt es gelungen, der Konkurrenz in jeder Weise die Spitze zu bier 5 . 175 ten. Deßhalb wird für die Güte der Pfaffnä ine jede ge⸗ 1 „ —— 14 0 8 nähmaſchine jede ge — 5 75 wünſchte Garantie übernommen. 0 9 5 5 5 2 i Wer gut kauft, tauft billig. A 1 0 E ö E f. U 7 U „ Dieſelben ſind in. Mannheim a N t⸗Depot des 75 99565 Martin Decker, A 3, 5, M re ißi f 1 5 5 4 4 N 2 72 0 Altgeng e 1 1 nnen erhalten dauernde und lohnende Rähmaſchinen Fabrifkager und Neparaturwerkſtätte. 5 een 8 Vertreter für Ladenburg And. Müller, Lederhändler. 7 Marx Maier, Lad Maier, Ladenburg. III . 5 Achtungsvoll empfiehlt