hienach g erhoben. ſich dy enommen, us finde Ausſel⸗ idchen ein ſtatt, ein der Kurz ſtets ö. erbrochen. arf ohm ein Maͤd⸗ chen ſind und den zu begeg⸗ verkehren Mädchen, den aus⸗ vor dem wird ge⸗ age lang hen den tholiſchen und des ertheilt, Sekretät ſind nur ere Per⸗ es, bezw. ur unter Mädchen den auf bauer, itt r Nachbar ein Be⸗ on, aber — litot, — — der Frau aubt, ihr Befehle n harrte auf die hel, das und bon n konnte. ur Frau Söhne, enjenigen rnſt des mpfindet, Prüfung ein und id Nolf rgwerken ters den das fllt ar leicht fahrung Minuten Baroneſſe Beſuche ſe Nach ulfenſtein Dienet, verſtol⸗ Bekanntmachung. Am Donnerſtag, 27. d. M. Vormittags 11 Uhr eden für die hieſige politiſche Gemeinde Stück abgängiger Nußbäume, welche dem Zimmerplatz ſtehen, ſodann die Feldbereinigungsmaſſe des Di⸗ is Unterfeld 3 Stück abgängige Upbäume, welche am Wallſtadter Wege hen, bei günſtiger Witterung an Ort d Stelle, bei ungünſtiger Witterung hieſigen Rathhauſe öffentlich ver⸗ gert. Ladenburg, 19. Dez. 1883. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. 0 Unterzeichneter bat ſich zur Ausübung T geſammten Heilkunde hier nieder⸗ laſſen. Feudenheim, 20. Dez. 1883. Dr. Mickel, pr. Arzt. Verſteigerung von Lärchenſtangen. Die Gr. Bezirksforſtei Heidelberg ſteigert mit Borgfriſt oder Rabatt⸗ hilligung bei Baarzahlung Montag, 7. Januar 1884, i ½ 10 Ahr im Adler in Zie⸗ hauſen aus den Domänewald⸗ chlägen, „Obere Geigersheide u. Po⸗ cheloch“ bei Wilhelmsfeld, „Sieben⸗ unenteſch“ bei Petersthal, „Unterer oſelbrunnen, Hahnberg, Salzlacken⸗ ſch u. Bärenbachhang“ bei Ziegel⸗ iſen: 180 Stück Nutzholzſtangen, 25 Stück Hopfenſtangen I. Kl., 5200 ück do. II. Kl. 3325 Stück do. III. „675 Stück Trudenſtangen u. 250 lück Bohnenſtecken, ſämmtllich Lärchen⸗ 3; ſodann 38 Ster gemiſchtes Nadel⸗ ügelholz II. Kl., 2650 Stück ge⸗ ſchte Nadelholzwellen u. 1 Loos chlagraum. Die Domänenwaldhüter Sauer in lhelmsfeld, Sattler u. Sauer in egelhauſen und Kuhn in Schönau gen die Holzſortimente auf Verlangen r. Zur bevorſtehenden f Weihnachten pfehle ich für Kinder 3 Vuppenwagen. Hand e Schubkarren ſchönſter Auswahl zu billigen Preiſen Louis Welcker. Agenten ⸗Geſuch. Für unſer Auswanderungsgeſchäft chen wir am Platze oder Umgebung chtige Agenten. Mir & Müller, Generalagentur in Mannheim. Aechte neue kürk. Yflaumen ( Swetſchen) 2 Qualitäten billigſt SCaouis Welcker. 1 mit Gabenverloſung und Tanzkränſchen. Die Gaben zur Verloſung bittet man längſtens bis Samstag den 29. dſs. Mis. im Gaſthaus zur Roſe abzugeben. Die Gegenſtände müſſen min⸗ deſtens einen Werth von 50 Pf. haben. Sämmtliche Perſonen, welche Ein⸗ ladungen erhalten, können ſich auch an der Verloſung betheiligen. Die verehrlichen Mitglieder ladet zu zahlreichem Beſuche freundlichſt ein Der Vorſtand. Empfehlung. Ich empfehle mich zur Aufnahme von Fahrniß⸗, ſowie ½6tel Gebäude Verſicherungen gegen Feuerſchaden und Blitz⸗ ſchlag mit billigſter Berechnung. Auguſt Schaefer. Einem verehrten Publikum die ergebene Mittheilung, daß ich mein hotographie⸗Geſchüft jetzt im Hauſe der Frau v. Vigage (Schriesheimer Thor) eingerichtet habe und empfehle mich im Aufnehmen Photographiſcher Portraits jeder Größe. Auch können Copien von neuen und alten Bildern, ſo wie Bilder von Verſtorbenen getreu und billig vervielfältigt und vermehrt werden. Aufnahme bei jeder Witterung. Achtungsvoll J. Vicot, Photograph. W . Ih 1 0 Für Abeihnachten 5 Bringe mein Lager ſämmtlicher Manufalkturwaaren in empf Erinnerung und mache ganz beſonders auf eine Anzahl Kleiderſtoffe und Cachmyrreſten für Damen- und Kinderkleider aufmerkſam, welche ich zu außergerwöhnlich heabgeſetzten Preiſen abgebe. Hch. Sternweiler. 9 2 1 Viſiten⸗Karten, zu Weihnachtsgeſchenken empfehlend, fertigt in ſchönſter Ausſtattung f i Carl Molitor, Buchdruckerei. „“—»»» n Bierbrauerei zur Kron Vorzügliches . 1 Flaschen- Bier 7 * 52 in patentirten Flaſchen mit Patent⸗Verſchluß (Preis 20 Pfg. per Stück.) Flaſchen leer retour oder zu 36 Pfg. per Stück berechnet, empfiehlt f 9 b 11 Zoſeph Beidinger II. Für bevorſtehende Weihnachten empfehle zur Feinbäckerei mein Pg-in,jẽp Weisszchl. Bekanntmachung. Die Geſuche um Entlaſſung von Militärpflichtigen zur Dtspoſition der Erſatzbehörden betr. Da in neuerer Zeit wieder Geſuche um Entlaſſung von Militärpflichtigen zur Dispoſition der Erſatzbehörden von einzelnen Bittſtellern wie von Gemein⸗ deräthen direkt beim Königl. Kriegs⸗ miniſterium und beim Königlichen Ge⸗ neralkommando des XIV. Armeekorps eingereicht werden, ſehen wir uns ver⸗ anlaßt, wiederholt zur öffentlichen Kenntniß zu bringen, daß derartige Ge⸗ ſuche ſtets bei dem Gemeinderath vorzubringen ſind. Letzterer wird ſolche dann nach ſorgfältiger Prüfung und unter Anſchluß des gewiſſenhaft beant⸗ worteten, in Reklamationsſachen vor⸗ geſchriebenen Fragebogens (Beilage zum Geſ. u. V. Bl. 1875 Seite 168 ff.) ſowie etwaiger Zeugniſſe zur weiteren Behandlung anher vorlegen. Mannheim, 19. Dez. 1883. Großh. Bezirksamt. Lang. Rum & Arao Pun chessen z in ganzen und halben Flaſchen ſo⸗ wie offen empfiehlt billigſt Douis Welcker. Ehriſtbaumlichter & CLichterhalter in ſchönſter Auswahl zu billigen Preiſe Douis Welcker. Dorer. Die Ziehungsliste der Inter- nationalen Kunstaustellungslotterie in München ist eingetroffen. CLaubſägebogen & CJaublägen empfiehlt zu billigen Preiſen Gg. Scola, Nachfolger. Tafel⸗Ohſt, feinſte und dauerhafte Sorten empfiehlt billigſt auch in jedem kleineren Quantum J. Ruckelshauſen. Anzeige Einem geehrten Publikum em⸗ pfiehlt ſich im Kleidermachen & Wäſche Bügeln Achtungsvollſt Appolonia Picot, geb. Müller v. hier. Zu verkaufen eine friſch melkige ſtarke Kuh, welche zum einſpännig fahren gewöhnt und für fehlerlos garantirt wird, bei Konrad Wilh. Haas, Schriesheim. Chriſtbaumlichter, Lichterhalter empfiehlt l C. L. Stenz.