2 In Folge werden die den 1 2. 1 Viertel Tax: Tax: Tax: Verſteigerung. richterlicher Verfügung untenbeſchriebenen, Landwirth Beter Bruder von Schries⸗ heim gehörigen Liegenſchaften, Schries⸗ heimer Gemarkung am Montag, den 17. Dezember c. Vormittags 9 Uhr in dem Rathhauſe zu Schriesheim ei⸗ ner zweiten öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt, wobei der endgiltige Zuſchlag ſich ergebenden höchſten ertheilt wird, wenn ſolche die Schätzungs⸗ preiſe auch nicht erreichen. Beſchreibung der Liegenſchaften: Viertel 15 Ruthen Acker am Ladenburger Weg, einſeits Pflege Schönau, anderſeits Carl Dreher, 8 800 M. Acker in der Leimen⸗ grübe, einerſeits Peter Kling V. Wittwe, anderſeits Heinrich Jäck, 5 500 M. 3. Ein einſtöckiges Wohnhaus mit Balkenkeller, zweiſtöckigem Tabaks⸗ ſchophfk und Hofmauer an der Landſtraße gelegen, neben Mathias Horſch, und Georg Näher Wittwe 2400 M. Ladenburg, den 19. November 1883. Der Vollſtreckungsbeamte. Weber, Notar. dem Geboten Die Gr. gelhauſen hauſen: 53 Schlagraum. Wilhelmsfeld, Ziegelhauſen bor. Verſteigerung von Cärchenſtangen. Bezirksforſtei Heidelberg verſteigert mit Borgfriſt oder Rabatt⸗ bewill'gung bei Baarzahlung Montag, 7. Januar 1884, früh ½10 Ahr im Adler in Zie⸗ aus den Domänewald⸗ Schlägen, „Obere Geigersheide u. Po⸗ taſcheloch“ bei Wilhelmsfeld, „Sieben⸗ brunnenteich“ bei Petersthal, „Unterer Moſelbrunnen, Hahnberg, Salzlacken⸗ buſch u. Bärenbachhang“ bei Ziegel⸗ 180 Stück Nutzholzſtangen, 325 Stück Hopfenſtangen I. Kl. 5200 Stück do. II. Kl. 3325 Stück do. III. Kl., 675 Stück Trudenſtangen u. 250 Stück Bohnenſtecken, ſämmtllich Lärchen⸗ holz; ſodann 38 Ster gemiſchtes Nadel⸗ Prügelholz II. Kl., 2650 Stück ge⸗ miſchte Nadelholzwellen u. Die Domänenwaldhüter Sauer in Sattler u. Sauer und Kuhn in Schönau zeigen die Holzſortimente auf Verlangen 1 Loos empfiehlt Zu Veinachtsbackwerk Mandeln, Orangeat. Citronat Chocolade, Vanille, Vottaſche, Citronen, Anis, ganzen und geſitebten Zucker billig C. K. Stenz. Aechte neue türk. Iflaumen Gwetſchen in 2 Qualitäten billigſt Couis Welcker. Die Reviſion der Liſten der größten Grund- und Gewerbebeſitzer be Nach § 2 der Wahlordnung für die Kreisverſammlung ſoll alljährlich die Liſte der nach 8 8 des Verwaltungsgeſetzes bei der Wahl der Kreisabgeordneten wahlberechtig⸗ ten Grundbeſitzer und Gewer betreibenden, ſowie der nach § 27 Ziff. 5 und 8 38 des Verwaltungsgeſetzes zum Stimmrecht auf den Kreisverſammlungen berufenen größten Grundbeſitzer einer Reviſion unterworfen werden. Es werden daher: 0 „ 5 1. als Grundeigenthümer, welche in dem Kreiſe an Liegenſchaften Grundſteuerkapi⸗ talien von zuſammen 25,000 fl. beſitzen, die ſeit fünf Jahren von ihnen oder ihren Familienvorfahren verſteuert werden — ohne Rückſicht auf ihren Wohnſttz; 2. die Gewerbetreibenden, welche im Kreiſe ihren Wohnort oder ihre Hauptuieder⸗ laſſung haben und Gewerbeſteuerkapitalien im Betrage von mindeſtens 50,000 fl. in dem Kreiſe beſitzen, die von ihnen oder ihren Familienvorfahren feit 5 Jahren verſteuert werden; 5 3. die Körperſchaften — Genoſſenſchaften, Stiftungen und Aktiengeſellſchaften, deren Verwaltung im Kreiſe ihren Sitz oder ihre Hauptniederlaſſung hat, und welche in demſelben ſeit länger als fünf Jahren an Grundſteuerkapitalien 25,000 fl. oder an Gewerbſteuerkapitalien 50,000 fl. verſteuern, einſchl. des Großh Fiskus, jedoch mit Ausſchluß der Gemeinden, b aufgefordert, binnen 4 Wochen neue Anſprüche anzumelden und Veränderungen des Be⸗ ſitztandes und des Wohnſitzes, welche von Einfluß auf die Wahl⸗ und Stimmberechtig⸗ ung ſind, anzeigen. Dieſe Anmeldung hat zu geſchehen: 5 0 1) Bon denjenigen, welche in dem Kreiſe ihren Wohnort oder ihre Hauptniederlaſſung haben, bei dem Bezirksamte ihres Wohnortes bezw. ihrer Hauptniederlaſſung. 2) Von denjentgen, welche weder Wohnſitz noch Hauptniederlaſſung in Kreiſe haben, bei dem Kreishauptmann. Die Anmeldungen haben zu enthalten die Angaben: 1. des Vor⸗ und Zunamen und des Standes des ſteuerpflichtigen Grund⸗ bezw. Gewerbebeſitzers; 2. des Wohnortes oder der Hauptniederlaſſung derſelben (in⸗ oder au ßerhalb des Kreiſes); 3) ob derſelbe volljährig oder minderjährig iſt, letzternfalls die Angabe des Na⸗ mens und Wohnortes des Vormundes; 4) bei Frauen, wenn ſie verheirathet ſind, weiter die Angabe des Namens und Wohnortes des Ehemannes; der von dem Steuerpflichtigen oder von ſeinen Familienvorfahren ſeit min⸗ deſtens fünf Jahren — das laufende Steuerjahr mit eingerechnet — in dem Kreiſe verſteuerten Grund⸗ bezw. Gewerbeſteuerkapitalien und zwar getrennt nach den auf jeden Steuerdiſtrikt entfallenden Quoten. Mannheim, 1. Dezember 1883. Der Kreisha uptmann. Siegel. Landw. Bezirksverein Ladenburg. Sonntag, den 16. Dezember, Nachmittags 3 Ahr findet gemätz §8 14 der Vereinsſatzungen im Gaſthaus „zum Schiff“ in Ladenburg eine BGT ir kS Versammlung ſtatt, zu welcher wir hiermit ergebenſt einladen. 5 ö Tagesordnung: Rechenſchaftsbericht für das Jahr 1883. Voranſchlag pro 1884. Wahl des Vorſtandes und der Direktionsmitglieder. Berichterſtattung über die letztjährigen Verhandlungen des Central⸗ ausſchuſſes und über die Hagelverſicherungsfrage durch Herrn In⸗ ſpektor Hoffmann Kirſchgartshauſen. Ladenburg den 11. Dezember 1883. die inektion. 1 Sicken v Acbenbunf Generalverſammlung und Feier des Gedächtnißtages der Schlacht bei Nuits am Montag den 17. Dezember, Abends 7 Uhr g im Vereinslokal. . Die Mitglieder werden wegen Berathung wichtiger Vereinsangelegen⸗ heiten zu zahlreichem und pünktlichem Erſcheinen eingeladen. Der Vorſtand. Freiw. Feuerwehr Ladenburg. Samſtag den 15. d. Mts. Abends halb 8 Ahr Verſammlung im Gaſthaus zum „Rheingau“. 5 Wir laden hierzu die Mitglieder unſeres Corps zur zahlreichen Bethei⸗ ligung ein. Ladenburg, den 13. Dezember 1883. S0 po Bekanntmach g. Freitag den 21. d. M. Vormittags 11 Uhr, wird vermittelſt öffentlicher Verſteigetun im Rathhauſe dahier vergeben; a. Die Lieferung der für die Schi pro 1884 erforderlichen Material als Tinte, geſchnittene Kreide, Pfeche⸗ ſchwämme, Vapier, Bleiſtifte, Pekrolegg Docht, Streuſand, Zündhölzer, Meſe Seife u. f. w. a b. Die Reinigung der Lehrziehg und Abtritte in den Volkſchulgebauhe ſowin di Reinigung der Gänge auh Abtritte des Polizeiwach- und Rh lokales im Rathhauſe und endlich Reinigung des Marktplatzes; d. Die Erhebung des Krämermarle ſtandgeldes pro 1884: C. Die Reinigung u. das Schwänzen der Oefen im Rathhauſe, Hoſpſg, Volkſchulen, Kleinkinderſchule ind höheren Bürgerſchulge bäude währ des Jahres 1884. Ladenburg, 10. Dezember 1889, Bürgermeiſteramt, A. Huben. Brehm. Hopfenſtangenperkauf Unterzeichneter hat eine Pari ſchöner Hopfenſtangen unterhalb der Eiſenbahn (Ladenburg) gelagert, welche preiswürdig abgegeben werden. Ern liche Käufer wollen ſich wenden an Adam Metz, II. Neckarhauſen. Zur Weihnachts bäckerei empfehle: Mandeln, Citronat, Brangeat, elbſtgeſtoßen Zucker, Rosinen & Corinthen, ſowie feinſten Weizenpuder. Gg. Scola, Nachfolger. Laubſägebogen Jaublägen empfiehlt zu billigen Preiſen Gg. Scola, Nachfolger; Für Weihnachts bächen empfehle ich Selbſt geſtoßenen Zucker Rein gemahlenen Zimmt Neues Citronat und Orang, ſowie neue Roſinen⸗Corinthel und Citronen, Anis, Potaſche und Hirſchhornſalz alles in guter und reiner Quali l billigen Preiſen bei Louis Welchet, Paſſendes Weihnachts Geſchenk. 50 Stück feine Cigarren in hocheleganter Verpackung empfehl C. C. Stenz. Kernſeife weiß, grau und gelb, billig bei 1 C. &. Stenz 1 4 Aut, vie aß 1 i oder deren N 2 ee vinen duet fl Welanaione Gemenge Zuelung Unſerk 10 li net Kennlniß zu 1 u kann. A en werde 50 — polttiſces behelberg. I. Le. A intens grchen de A, ub du pfl har ne ein gie Not in d dt, border Alkkat 1b ut den dor nah dds e wude Dunhenn am e in anpelt, bur nit dn win Nich an den Wel Ar aern dibeiten wird. A Wie Heng kiten Sonnet Sture bereis deem li Aug. n 8, Dt har et aud döner Mid vs Mr t Meilnchnn mihtern alla nd der Ulionetoritemzen wat un Herm Vichosz zn Fran Nun mtnß der alklatholſ Arie nit Nernriung der e I chr. Sodaleſe iſt z Nach und Molage und in ea dor auh don And, in der Segnaturd Pr ö Reli, 16. Da. der J. en bmg dubillun, a Acht eher Perönlchlet gil — Augdlilg 5 ban F. yon Lenze 3 ache bebuten) 1 douſſgung flu weit n e 5 0 ane in 1 f wide auge fal Wg fun 0 Mud u Mag don fi em g K 5 1 i 80 w m g, n Thun fund un un. 15 edle