dem hy, Zuſtanz beftiedz unktionen Gefahr eſchloſſen eder nah iſt de Jadingug dem Dr. e ſamm krat, di ind Ent Philipp ann aber Staafs. ielt eim 8 1870 inbequen und erſ ft. (De eiſe Bm eklagenz⸗ in den rter, die ſenberget Schwelle Treibjag Als alk die Ein, ſich Ro was zu und det ung Mi. ein voll r gingen getroffen zemannz s Blul⸗ apf nac mt ſoll der Ge⸗ hat, ſiß ontebiden Bekanntmachung. Vertilgung der Raupen betr. Nr. 3698. Die Beſitzer von Obſt⸗ aumen, Zierbäumen und Geſträuchern Gärten und Höfen, auf Feldern u. gieſen, an Straßen und Wegen, wer⸗ en gemäß § 1 der Verordnung Großh. Jandelsminiſteriums vom 10. Oktober 964, R. Bl. Nr. 56, Seite 377, Ufgefordert, die bezeichneten Bäume nd Geſträucher bis längſtens 1. Fe⸗ kuar k. J. von Raupenneſtern zu einigen und letztere zu vertilgen. Die Säumigen haben nebſt der ſetzlichen Strafe zu gewärtigen, daß e ihnen obliegenden Arbeiten auf ihre loſten durch Dritte zur Ausführung ebracht werden. Ladenburg, 13. Dezember 1883. Bürgermeiſteramt: A. Huben. Anzeige. Einem geehrten Publikum em⸗ pfiehlt ſich im Kleidermachen, äſchen & Nügeln Achtungsvollſt Appolonia Picot, geb. Müller v. hier. Chriſtbaum⸗ Verzierungen & Ehriſtbaumlichter pfiehlt G. Scola Nachfolger. Zu bevorſtehenden Feſttagen empfehle Zucker ganz und geſtoßen, Caffe gebrannt und roh, oſinen klein und groß, Citronen und Citronat, Chocolade, Thee u. Vanille, ſowie alle Gewürze. Frucht⸗Gallerde, als Fleiſchbei⸗ lage, Rum Punſcheſſenz, Kirſchen⸗ u, Zwetſchen⸗Waſſer, ſowie alle feinen Liqueure. V. Trippmacher. edel Schürzen zu Feſtgeſchenken beſonders geeignet pfiehlt J. Haſſel bach. Choſiolade & Cacao pfiehlt Brehm. Gg. Scola, Nachfolger. 7 OAO AOAPBULVER Hoc rADbE H. O. MOSER % ref e 2550 a lk. Moste Zu haben in Ladenburg bei Herrn Jos, Buhmann, P. L. Lösser Wwòe; Heddesheim bei Herrn A. Moos; Sebriesheim bei Herrn G. chotterer's Wwe. 4 Caſe und gebranut in aner- annt vorzüglicher ualität . C. C. Stenz. Krieger-Verein eee Theater im Gaſthaus „zum Hirſch, ö Sonntag, den 16. Dezember. f 0 „Prüfe wer ſich ewig bindet.“ 2 „Lieschens Zopf.“ 3. Schattenſpiele. Anfang präcis 8 Uhr. Eintritt die Perſon 20 Pf. zu Gunſten der Vereinskaſſe. Zum 9 Beſuche ladet höflichſt ein das Theaterkomite. 8 WCCTFVTVCVCCVTCCTCTCTCTCVTVTbTGTVTGTCTCTVTCTVTCTCTCTVTCTCTCTVTCTTT Badiſche Pferdeverſicherungs-Anſtall zu Karlsruhe. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wir mit Heutigem dem Herrn Phil. Schaaf, „z. Hirschen unſere Vertretung für Heddesheim und Ae übertragen 9 7 Karlsruhe, den 10. Dezember 1888. 11 Die Direktion: W. Hetzel. Dramatiſches Spich wort in in 1 Akt. Poſſe in 1 Akt. 1 vereehrten Publikum die ergebene Mittheilung, daß f mein hotographie⸗Geſchäft jetzt im Hauſe der Frau v. Vigage (Schriesheimer Thor) eingerichtet habe und empfehle mich im Aufnehmen Vhotographiſcher Portraits jeder Größe. Auch können Copien von neuen und alten Bildern, ſo wie Bilder von Verſtorbenen getreu und billig vervielfältigt und vermehrt werden. Aufnahme bei jeder Witterung. Achtungsvoll J. Vicot, Photograph. Tur gefl. Beachtung. Ich beabſichtige, vor Weihnachten mit meinen Kragen, Nangetten, Herrnſchlipps, weiße Anterröcke, weiße & ſchwarze Kinderſchürzen u. dgl. förmlich zu räumen und verkaufe dieſelben zu den niedrigſten Preiſen. Hch. Sternweiler. Für Weihnachten. Bringe mein Lager ſämmtlicher Manufakturwaaren in empfehlende Erinnerung und mache ganz beſonders auf eine Anzahl Kleiderſtoffe und Cachmyrreſten für Damen⸗ und Kinderkleider aufmerkſam, welche ich zu außergewöhnlich herabgeſetzten Preiſen abgebe. . Hch. Sternweiler. Zu Weihnachtsgeſchenken 9 fehle unterm Preis eine grotze Parthe: e FJilz-Nöcke, wollene Caſchenez, Kopf u. Taillentücher, Anterhoſen, Ilnterjacken, Handſchuhe, Kleidchen, Strümpfe, Boas, woll. ſonſtige Artikel. Geſtrickte wollene Herrnweſten in neuer Sendung eingetroffen und empfehle ſolche zu e gten Preiſen. J. Haſſelbach. Für bevorſtehende Weihnachten empfehle zur Feinbäckerei mein Prima Weisszmehl. A. Merkel Kinder- Kinderſtaputzen, Muffs und Wämſe von 3 M. an, Frauen- und Kinderhoſen, gestrickte Kappen und Pelzlappen & Beßanntmachung. Diejenigen, welche bis 20. d. Mts. ihre Umlagen pro 1883 nicht berichti⸗ gen, haben Pfändung zu gewärtigen. Ladenburg, 12. Dezember 1883 Die Gemeindeverrechnung Stumpf. Zu vermiethen: Eine Wohnung, beſtehend aus 2 Zimmern und Zubehörde im 2ten Stock bet Hyronimus Noos, Neue Anl. lage. Melbourne 1881. — I. Preis. Silberne Medaille. Spielwerke 4.200 Stücke ſpielend; Expreſſion, Mandoline, Trommel, Caſtagnetten, ſpiel ꝛc. mit oder ohne Glocken Hir mmelsſtimmen, Harfen Spieldoſen 2—16 Stücke 197 50 ferner 1 Eigarrenſtänder, Schweizerhäuschen, Pho⸗ tographiealbums, Schreibzeuge, Hand⸗ ſchuhkaſten, Briefbeſchwerer, Blumenvaſen, Cigarren⸗ Etuis, Ta baksdoſen, Arbeits⸗ tiſche, Flaſchen, Biergläſer, Portemonnaies, Stühle, ꝛc. alles mit Muſik. Stets das eueſte und Vorzüglichſte empfiehlt H. Heller, Bern (Schweiz). Nur directer Bezug garantirt echtheit; illuſtr. Preisliſte ſende franco. Bun ehhzeqß ane zuupach sz nad 0g 81 ede een menen cg uzelnp ug neun mee; 58 000 ˙0f uag eee e e een e 00“ Zur bevorſtehenden Weihnachten empfehle ich für Kinder Vuppenwaren, Sand & Schubkarren in ſchönſter Auswahl zu billigen Preiſen Louis Welcker. Doppel- Stärke, enthält alle Zuſätze um der Wäſche große Steifheit, Elaſticität und Glanz zu geben, zu kaufen dei C. Stenz. 5 55 Plüſch, farbig und ſchwarze Sammte, ſowie Mäntel⸗Verzierungen in jeder Art em⸗ pfiehlt b J. Haſſelbach A A A d d d A n A Hanſcouverts 4 in allen beliebigen Größen und 0 Farben mit Firmadruck das 5 Tauſend von Mark 3. 50 an 5 werden angefertigt in der Buch⸗ 5 druckerei von 5 4 2 Karl Molitor, Ladenburg. N Huſten⸗Bonbons Trauben⸗ Bruſt⸗Honig Bernhard u. Benedictiner⸗ Magenbitter