n,, . Beßanntmachung. Verſteigerung von Gegenſin Die Stelle einer Leichenfrau (evangel. . iges d Lonfeſſion) iſt vakant und bis 1 K. Cärchenſtangen. clan, Nie wider zu beſchen — I die Gr. VBazilsſorſel Hedelberg 188376 Bewerberinnen um dieſe Stelle 7 4 5 ie Gr. Bezirksforſtei elbe e, ee e ds ppateſens Freitag, e eneralverſammlung „ Van 2 9 9 Natur, 5 1. d. Mts, melden. 15 1 ewilligung bei Baarza 5 Mae 4155 8. Dezember 1883. und Feier des Gedächtnißtage⸗ der Schlacht bei Ruits Montag, 7. Januar 1884, 8 Gemei am Montag den 17. Dezember, Abends 7 Ahr 1 1 te die dee 5 9 „ - früh ½10 Ahr im Adker in Zie⸗ 0 1 8 A. Huben. Brehm. im Vereinslokal. gelßhauſen aus 0 0 ien 8 Die Mitglieder werden wege Berathung wichtiger Vereinsangelegen⸗ Schlägen, Obere Geigersheide u. Po⸗ fund 9 8 n wegen 9 9 geleg chlagen, „S a 1 llc, 80 7 Der Vorſtand. e e rache ale Vormittags 11 Uhr Moſelbrunnen, Hahnberg, Salzlacken⸗ düster ö 5 . 2 5 buſch u. Bärenbachhang“ bei Ziegel⸗ auch jena wird vermittelſt öffentlicher Verſteigerung 1 180 810 deen Ene, in Nathhauſe dabier wageben: 5325 Stück Hopf nſtangen J. Kl, 5200 mg 8, Die Lieferung der für die Schulen 9 Stück do. II. Kl. 3325 Stück do. III. Reperton 1 * ee 1 empfehle uuterm Preis eine grotze Parthe: Kl., 675 Stück Trudenſtangen 17 250 populärſ inte, geſchnittene Kreide, Pferde- 3 6 5 2 kacken, ſämmiliich Lurche Opern chwämme, Papier, Bleiſtifte, Petroleum, Jilz-Nöcke, wollene Caſchenez, Kopf u. Taillentücher, 15 0 S A 25 den Nacht, Streuſand, Zündhölzer, Beſen, Anterhoſen, Ilnterjacken, Handſchuhe, Kinder- Prügel II. Kl, 2650 Stuc ge. en Man, S l. f. w. kleidchen, Strümpfe, Kinderlaputzen, Muffs und püiſhle Madehete eln . 1 8 0 10 1 Boas, woll. Wämſe von 3 Nn. an, Frauen- und Schlagraum. 51 kraft an, i Abteitte in den Volkſchulgebäuden, i zoſe i K nd Pelzappen & Die Domänenwaldhüter Sauer in kraft as son die Reinigung der Gänge und Kinderhoſen, geſtickte Kappen und Telzkapp ſchiedenſtet i i Wilhehmsfeld, Sattler u. Sauer in zen solche btritte des Polizeiwach⸗ und Arreſt⸗ ſonſtige Artißel. Ziegelhauſen und Kuhn in Schönau were . kales im Rathhauſe und endlich die 7 ö eigen die Holzſortimente auf Verlange dae, gang des Mathes Geſtickte wollene Herrnweſten erke in, (d. Die Erhebung des Krämermarkt-⸗ 8 a 5 e ei ten len . —. —— n andgeldes pro 1884 in neuer Sendung eingetroffen und empfehle ſolche zu ermüßig aſelbach Zur Weihnachtsbäckere ae * 6. Die Reinigung u. das Schwärzen J. Ha . . apfel; Rathhauſe, Hospital, Volkſchulen, B 5 f et chten an; leinkinderſchule und höhere Bürger⸗ 5 4 f 5 Mande n, ina de, Hülgebude während des Jahres 1884. Rinzige Leitung Ballons Citronat, Hrangeat, ö a ug 10. 5 9 1883. welche täglich zwei Mal in einem ganzen Bogen größten Formats ſelbſtgeſtoßen e, im de ürgermeiſteramt. int. 1 A. Huben. Brehm. 4 5 . N . Zucker, . f * 2 ö Mit dem erſten Januar 1884 beginnt ein neues Abonnement auf die Rosinen & Corinthen ien, Hopfenſtangen verkauf. Landes-Zeit b bien Unterzeichneter hat eine Parthie Neue Bad. an es- DJ ung 0 Weizenpuder. in Mya ſchöner Hopfenſtangen unterhalb der ö . 5 5 Gg. Sola, Nagfolg, . iſenbahn (Ladenburg) gelagert, and. Mannheimer Anzeiger n g. 8 a . iswürdig abgegeben werden. Ernſt⸗ 55 a 5 ten J. 7 755 6 u welchem wir ergebenſt einladen. 5 2 * n 6 Aer walken ſic wenden an a Abonnementspreis pro Quartal M. 4. 25 Pfg. 8 Caſe Adam Metz, II. Neckarhauſen. Poſt abgeholt nur 3. 75 Pf. Gegen e 0 e roh und gebranut in 1 1 i 5 1 oder direkter Beſtellung offeriren wir alle neu eintretenden Abonnente unt vorzüglicher Jualität 5 Verloren. 1 tägliche unendgeltliche Zuſendung der Zeitung bis 31. Dezember er. lia zug 8 2 zonntag den 8 d. eing van Schres⸗ voller Anabhängigkeit wird die Neue Badiſche Landes⸗ 350 5 ot. bes zu Leimhltte ein ſchwarz 195 5 belt gen Gcli ſtets für die Intereſſen des wirk⸗ Für Weihnachts bäckerei 5 i 915 ui braulolirter Stock Ait gebogenem lichen Vollswohls emtreten und gigen jede reaktionäre Bewegung empfehle ich ü Mf, verloren. Der redliche Finder ankämpfen. Aufmerkſame Pflege wird auch dem Handelstheil gewidmet Selbſt geſtoßenen Zucker wers i gebeten, denſchen in dr Erbes. dutch vielſeitige Original-Correſpondenzen aller hauptſächlichſten Nein gemahlenen Blattes gegen eine Belohnung ab⸗ Handelsartikel iusbeſodere der Landes⸗Brodukten; als Tabak, Hopfen 8 9 118 1 41 Verſtor⸗ eben. und Getreide jeder Art. Telegraphiſche Börſen- und Handelsberichte, Neues Citrona un 855 5 1 in bon Ei N Verlooſungen, Marktberichte, Schiffsnachrichten etc. ete. ſowie neue Roſinen⸗ orin her 8 in zweiſpänner — 5 und Citronen, Anis, Potaſche eines 5 ˖ In dem tägkichen Anterhaltungsblatt, welches ſich ſeitens und Hirſchhornſalz 25 75 1 E N des leſenden Publikums einer ganz beſonderen Beliebtheit erfreut, er⸗ Ae i gute ind Leier e babe 3 ſcheint Anfangs Januar folgender höchſt ſpannender Roman: les 1 chtigkeit berkaufen bei f los u. J. Klinck 8 billigen Preiſen 8 1 5 5 5 725 5 N 1 N. 5 e . 17 Pfisterer, Schriesheim. d Ehr 3 3 2 0 ch In guter einſpänner che Poſtanſtalten und Poſtboten, ſowie der Pafſendes Weihnachts- ich in 9 Verlag, nehmen jederzeit Beſtellungen entgegen. 1 Geſchenk. 3 un f 23 8 50. chlitten Verlag dor Neuen Bad. Landeszeitung. ie i er bot 1 Mannheimer Anzeiger. 5 1 8 5 . d. 1 J gaͤrren teehat, herkaufen. Wo? ſagt die Expe hältnißmäßig billigste Zeitung Badens. 2 — 5 1 Aattes Derhält ibn 519 A 3 in hocheleganter Verpackung empfiehlt orau 5 7 0 10 5 2 2 1 5 . ten . a aubſägebogen 4 Zweck mäßigſtes Publikations-Organ — . 0 0 4 1 die N 4 * N 8 5 2 7 I R mne. Jaubſägen für Inſerate aller Art. Zu Weinachtsbackwerk ſeliget fiehlt zu billigen Preiſen 3 n mmmpficht 5 . 5 cher. Mandeln, Orangeat. Citronat N ob⸗ * 5 N 2 5 haben ce ne 85 21 95 1 f ug des 1 p 5 Vottaſche, Citronen, 9 3 1 55 . ganzen und geſtebten Zucker würde, 8 jältniß nn wit 8 Gwelſchen) 45 2 Qualitäten billigſt 9 ETLTouis Welcker. . billig C. T. Stenz.