pfindlichteit reizen, da eignet ſich das Spielwerll in vor⸗ züglichſter Weiſe. Ja — aller Welt wird ein ſolches will⸗ kommen ſein; denn wer auf Erden hat keine Stunden der Vereinſammung, in welches ihn jenes Gefühl der Wehmuth oder Verbitterung überkommt, das man „Weltſchmerz, nennt; und wem iſt Muſik — dieſe Univerſalſprache aller erzen in ſolchen Stunden nicht Tröſterin — nicht Zeitverkürzerin!? — Ein ſolches Werk iſt auch jenen Perſonen nicht warm genug zu empfehlen, welche Lebens⸗ stellung, Krankheit, Verwaiſung u. ſ. w. zur Einſamkeit berurtheilen. Es bietet Zerſtreuung und Genuß, umſomehr als der Fabrikant mit feinem Geſchmacke das Repertoire jedes einzelnen Stückes zuſammenſtellt. Die populärſten und beſten Tonſtücke aus älteren und neueſten Operetten, die modernſten Compoſitionen auf dem Gebiete der Tanz⸗ muſik, die beliebteſten Lieder der hervorragenſten Tondichter werden in correcteſter Weiſe von den Heller'ſchen Werken zu Gehör gebracht. Für Hotels, Reſtaurants, Conditoreien u. ſ. w. gibt es keine einfachere und ſicherere Anziehungskraft als ſolch ein Spielwerk. Wie uns von den verſchiedenſten Seiten beſtätigt wird, haben ſich die Einnahmen ſolcher Elabliſſements durch die Auſchaffung eines Spielwerkes ge⸗ kadezu verdoppelt: darum jenen Wirthen und Heſchäfts⸗ iuhabern, die noch nicht im Beſitze eines Spielwerkes ſind, nicht dringend genug anempfohlen werden kann, fich dieſer ischt 0 Arft den Colunt Wort hh damit h d hate der geh Als ſo ficher ſich erweiſenden Zugkraft ohne Zögern zu Bahr auf Wunſch werden Zahlungserleichterungen ge⸗ währt. Den Herren Geiſtlichen, welche aus Rückſichten für ihren Stand, oder der Entfernung wegen Conzerten u. . Gerſte h. Geg. 16.— bis 17.—, Pfälzer 16.— bis w. nicht beiwohnen können, bereitet ſolch ein Kunſtwerk den 809 t „ der s: ſchönſten und dauernſten Genuß 0 ſtwe 17.50, 7 1 7 475 . Hafer 5 Ruſſ Dieſen Winter kommen 100 der beſten Werle, im Be- T. — bis —.—, bad. 13 25 bis 13.75, württ. 15 10 105 der 1 . 8 kleinen Spieldoſe dadurch] —.—, Ungar. —.— bis —.—. Kernen 20.55 in den Beſitz eines großen Werkes gelangen, da auf je 25 ie N deutf 18 35.75 Franes ein Prämienſchein entſällt. 0 fate, 20.50. Kohlt ps. Deutſcher 34.50 bis 35.75 nes Reichhaltige illuſtrirte Preisliſten nebſt Plan werden auf Berlangen franco zu ge⸗ ſandt. Wir rathen ſelbſt die kleinſte Beſtellung direkt! an die Fabrik in Bern zu richten, da dieſelbe außer in Nizza nirgends Niederlagen hält, und vielfach fremde Fabrikate als ächt Heller'ſche angeprieſen werden. Jedes Werk trägt, was wohl zu beachten iſt, den Namen des Fabrikanten J. 1 8 0 welcher auch Lieferant faſt aller Höfe und Ho⸗ eiten iſt. Handels ⸗Nachrichten. * Mannheim, den 29. Nob. (Produk⸗ tenbörſe.) Folgendes ſind die bezahlten Preiſe. (Per 100 Kilo. Preiſe in Mark.) Weizen, h. Geg. 20.50 bis 21.—, Ruſſiſcher 20.— bis 21.—, Amerikaniſcher 22 25 bis 22 50, Ungar. —.— bis —.—, Californier 22.25 bis 22.50, Taganrog 18.— bis 19.—. Roggen, Pfälzer 16.25 bis 16.75, Ruſſ. 15.25 bis 15.50, Franz. 16.75 bis 17.25, Königsb. —.— bis .— Sorte 115.— bis 118.—, 2. Sorte 108.— bis Ungar. 34 — bis 34.25. Bohnen 22 50 bis 27.50. Wicken 18.— bis 19.—. Kleeſamen, deutſcher 1 112.—, Luzerner 105.— bis 115.—, Provencer 125.— bis 130.—, Eſparſ. 30.— bis 34. Leinöl in Partien 48.— bis —.—, Faß⸗ weiſe 49.— bis —.—, Rüböl in Partien 74.— bis —.—, Faßweiſe 75.— bis —.—. Petroleum in Wagenladungen 26 bis 27.25 bis —.—. 1 Mehl mit Sack Nr 0. Nr. 1. N 2. 35.—. 32.—. 29.50. Nr. 3. 27.—. Roggenmehl 27.50 bis 22.50. Nr. 4. 21.—. Redaktion, Druck und Verlag von Karl Molitor, Ladenburg. 1 tung ei egründe n, mi Capllie orden ſich ß gezeigt. ſchwoly Sängern und Hängerinnen aus 434 3 yueiter Theil: vor Kaiſer und Reich,) unter Mitwirkung bewährter Soliſten aufgeführt von d m ay e r'ſche Flügel iſt aus dem Magazin von A. Done Orms8, Cratorium in zwei Theilen von J. Meinar dus, (erſter Theil: die Fahrt nach Worms, Haus-Verſteigerung. Der Theilung wegen wird das zum Nachlaß der Seiler Mathias Rüger Ehefrau gehörige Haus Nr. 181 im Schriesheimer Viertel neben Johann Michael Weymann und Peter Lorenz Trill, taxirt zu. 4000 Mk. am Montag den 3. Dezember 1883 2 Sonntug den 2. Depenber abends n 5.7 Uhr unter Direktion von Dr. Turban — Weinhein und 8 Weinheim, Tadenburg und Umgebung. Eintrittspreis mindeſtens 20 Pf. Textbücher à 30 Pf. Abends an der Kaſſe und vorher bei Herrn Wucherer. . cker in Mannheim. Vormittags 9 Uhr in dem Rathhaus dahier öffentlich zu Eigenthum verſteigert. Der Zuſchlag erfolgt ſofort, wenn mindeſtens der Schätzungspreis geboten wird. Ladenburg, den 17. November 1883. Der Gr. Notar. Weber. Liegenſchafts - Verſteigerung. In Folge richterlicher Verfügung werden die untenbeſchriebenen, dem Landwirth Peter Bruder von Schries⸗ heim gehörigen Liegenſchaften, Schries⸗ heimer Gemarkung am Montag, den 17. Dezember e. Vormittags 9 Uhr in dem Rathhauſe zu Schriesheim ei⸗ 58 0 Kadenburg. Montag, 3. Dezember Abends 9 Uhr 7 5 1 1 1 Strümpfe & Socken (Selbſitricerei), Als passende praktische Weihnachtsgeschenke pfehle größte Auswahl in Filzröcken, Velour- & Baumwoll-Röcke, 0 Umſchlagetücher, Eiswolltücher, Kinderkleidchen K Jäckchen, Müffchen, Gamaſchen, Handſchuhe, Anterjacken, Anterhoſen, . Kinderkaputzen, Fleißknäuel ner zweiten öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt, wobei der endgiltige Zuſchlag den ſich ergebenden höchſten Geboten ertheilt wird, wenn ſolche die Schätzungs⸗ preiſe auch nicht erreichen. Beſchreibung der Liegenſchaften: 1. 1 Viertel 15 Ruthen Acker am Lodenburger Weg, einſeits Pflege Schönau, anderſeits Carl Dreher, Tax? 800 M. 2. 1 Viertel Acker in der Leimen⸗ grübe, einerſeits Peter Kling V. Wittwe, anderſeits Heinrich Jäck, Tork: d N 3. Ein einſtöckiges Wohnhaus mit Balkenkeller, zweiſtöckigem Tabaks⸗ ſchopf und Hofmauer an der Landſtraße gelegen, neben Mathias Wollenwaaren. Mein reichlichſt ausgeſtattetes Lager in Kaputzeu, Tüchern, Handſchuhen, Mufſg, Pelzkragen, Hoſen, Röcken und Kinderkleidchen erlaube mir unter Zuſicherung ſehr billiger Preiſe, empf ehlend in Erinnerung zu bringen. D. Freitag. Horſch, und Georg Näher Wittwe Tax: 2400 M. Ladenburg, den 19. November 1883. Der Vollſtreckungsbeamte. Weber, Notar. Winterhandſchuhe 1 findet im Lokal eine en, n, Woneralversammlung dez ſtatt, mit folgender e 10 Tagesordnung: 55 N 15 I. Beſprechung über eine am 29. hun, Dezember abzuhaltende Chriſtbe⸗ und ſcheerung. den 2. Vereinsangelegenheiten. untt Um pünktliches und zahlreiches Er⸗ 1 ſcheinen wird gebeten. Der Vorſtand. vorräthig ben Fubrimamms fre chtbriefe, Karl Nokitor 55 in ſchönſter Waare zu ſehr ermäßigten Preiſen empfehle itag.