90 1 5 15 r zu J ongettg m ft ei Sa it dec ben Utz gez 2 Ci folge N iner J . a 0 ide aht Nat h Dort de Reiben der Ne daß dokt gt icht h e eine hien t mit de Non i dell, it, un bringe em 6 Zuchfe pardeſz einſt Se Auge n dall ne n en, n, N. alte ach d. tod aber fein 5 ihn el und e en del kt ech b nich et t Ene Cle ö noh een Aenkündigung. . 4256.] Der diesjährige Ge⸗ mel u. Krämermarkt wird am Dienstag, 4. Dezember l. Is. dahier abgehalten, was hiermit veröf⸗ entlicht wird, mit dem Anfügen, daß an dieſem Tage die Marktplätze für das Jahr 1884 eingeſchrieben werden. Ladenburg, den 20. Novbr. 1883. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Gefunden in Portemonaie mit Inhalt. Abzuholen A dem hieſigen Rathhauſe. Zu miethen geſucht Ard in der Stadt Ladenburg für zwei Aleinſtehende Frauenzimmer eine freund⸗ liche, ſonnige Wohnung mit 3 Zim⸗ ern, einer Küche und ſonſtigen Zube⸗ hoͤrden. Anmeldungen mit Miethpreisforde⸗ kung wollen bei der Expedition dieſes Blattes eingereicht werden. bis zur feinſten Qualität empfiehlt billig Karl Nauer, Seiler. aK Hanſcouverts 4 in allen beliebigen Größen und 4 Farben mit Firmadruck das 4 Tauſend von Mark 3. 50 an 4 werden angefertigt in der Buch⸗ 4 4 4 druckerei von Karl Molitor, 5 Ladenburg. SCC σCςC ie Anzeige. Bei Unterzeichneter können Mädchen das . Weisnähen & Kleidermachen erlernen und bittet um geneigtes Wohl⸗ wollen Johanna Faſold, Wohnung bei K. Grohe. Ein einſpäniger Vordwagen, zu verkaufen bei Mirth Schreckenberger, Neckarhauſen. Ich beehre mich hiermit an- 5 4 4 4 4 2 4 zuzeigen, daß ich mich dahier als Rechtsanwalt niedergelaſſen habe. Mannheim. Fr. Xönig, Rechtsanwalt Mein Geſchäftszimmer befindet ſich C 1. 9, 3 Stock Mannheim. Ge Angvetein J Wir beehren uns, unſere verehrlichen Mitglieder zu 1 am 9 Samſtag, den 24. dſs., Abends 8 Ahr im Saale zum Schiff ſtattfindenden Ahendunterhaltung ergebenſt einzuladen. Ladenburg, 19. November 1888. Der Vorſtand. Fe 0 15 Plata Se Nepub einen Besucm abzustatten und um mich auch über die dortigen Verhältnisse zu verlässigen, sage ich allen meinen Freunden und Bekannten ein be recht herzliches Lebe wohl! und ich scheide mit dem Rufe: 8 Auf baldiges fröhliches Wiedersehen! Ladenburg den 16. November 1883. 5 27 Strlokwolle nur beſte Qualitäten, Unterjacken und Hoſen, Kinderkleidchen, Röckchen und b Ji chen, Herren⸗, Damen⸗ und Kinderhandſchuhe, Corſetts, neueſte Facons in guten Qualitäten zu billigſten Preiſen, Strümpfe Socken, Beinlängen werden auf Beſtellung nach Maß ohne Preiserhöhung auf der Maſchine geſtrickt und ſtreng reelle Bedienung zugeſichert. J. Haſſelbach. 8 8 5 N 80 8 5 S 1 4 3 * S — 2 S g S . S 8 2 2 2 2 8 75 4 . Bad- und Jinſterſchwämme empfiehlt C. L. Stenz. am Haus-Verſteigerung. Der Theilung wegen wird das zum Nachlaß der Seiler Mathias Rüger Ehefrau gehörige Haus Nr 181 im Schriesheimer Viertel neben Johann Michael Weymann und Peter Lorenz Trill, taxirt zu. 4000 Mk. Montag den 3. Dezember 1883 l Vormittags 9 Uhr in dem Rathhaus dahier öffentlich zu Eigenthum verſteigert. Der Zuſchlag erfolgt ſofort, wenn mindeſtens der Schätzungspreis geboten wird. Ladenburg, den 17. November 1883. Der Gr. Notar Weber. Main⸗Neckar Rahn. Am 29. k. Mts. werden die in der Bahnmeiſterei Friedrichsfeld vor⸗ kommenden Schnittweiden auf dem Stocke öffentlich an die Meiſtbietenden in einzelnen Looſen verſteigert. 5 Die Zuſammenkunft iſt Vormittags 8 Uhr auf der Station Großſachſen. Darmſtadt, den 16. Novbr. 1883 Der Bau⸗Inſpektor. Dittmar. Chocolade, Cacao, Thee Vanille empfiehlt C. C. Stenz. Geurze unter Garantie für Reinheit empfieh billigſt C. L. Stenz. Petroleum & Kaiserôl Zur bevorſtehenden Weihnachten empfehle ich für Kinder Vuppenwagen. Sand & Schubkarren in ſchönſter Auswahl zu billigen Preif Louis Welcker. Ylüſch farbig und ſchwarz für Mant elberzie⸗ rungen iſt billigſt zu haben bei D. Freitag. Ich verſende kranco nach jed Poſtſlation dis Deutſchen Reiches gegen Poſtnachnahme: 1 1 (mit eiſernen Bändern) enthaltend 4 Liter feinſten auth ſen Kornbranntwein häuſer von vorzüglicher Qualität Mark 4. Kornbranntwein⸗Brennerei von Nobert Vockemüller, Haſſefelde bei Nordhauſen.