Verſteigerung. Der Theilung wegen werden die un⸗ tenbeſchriebenen, dem Chirurgen Hein rich Brecht in Heiligkreuzſteinach und ſeinen erſtehelichen Kindern gehörigen Liegenſchaften Schriesheimer Gemark⸗ ung am Dienſtag, 20. November 1883, Vormittags 9 Uhr in dem Rathhaus in Schriesheim öffentlich zu Eigenthum verſteigert. Der Zuſchlag erfolgt ſofort, wenn mindeſtens die Schätzungspreiſe geboten werden. Beſchreibung der Liegenſchaften: 1. 2 Viertel, 7 Ruthen Wieſen in der Heddesbach, einerſeits Wald, anderſeits Andreas Becker, ET 1 Viertel, 20 Ruthen Acker in der Fröch, einerſeits Pflege Schö⸗ nau, anderſeits Schulgut, e 15 Ruthen Acker in der Gertruds⸗ au, einerſeits ſelbſt, anderſeits Theobald Cioculan, Tax 170 M. 3 Viertel, 26 Ruthen Acker im Heßlich unter der Chauſſee, einer⸗ ſeits Jakob Weißmehl, anderſeits Kellereigut, Tax . 1400 M. 1 Viertel, 24 Ruthen Acker im Loosgraben, Fußpfad, ſtößt auf den Bach neben Joh. Haas und Georg Löhl Erben, Tar 600 M. 15 Ruthen Acker in der Gertruds⸗ au, einerſeits Georg Jäck I., an⸗ derſeits ſelbſt, Tar. 170 M. 3 Viertel 20 Ruthen Acker im neuen Weg, zieht über den Hed⸗ desheimerweg, einerſeits Peter und Wilhelm Schuhmann, anderſeits Peter Krafft, Tar. 1100 M. 1 Viertel, 30 Ruthen Acker in der Fröch, neben Valentin Ort⸗ lipp und Chriſtoph Bauer Kin⸗ der, Tax mann und Katharina Kaufmann, den 5. November 1883. V. Totterie von Baden Baden. Cetzte große Hauptziehung am 20 bis 27. November. 1. Hauptpreis i. W. von 2 60000 Mark. Ferner: Gewinne i. W. von Mark 30000, 12000, 10000, 6000, 5000, 4000, 3000, 2000, 1000, 900, 800, 700, 600, 500, 400, 300, 200, 100, 50 u. 30 ꝛc. Die Gewinne unter 100 Mk. Werth werden den Gewinnern ohne jede Spe⸗ ſen⸗Berechnung portofrei zugeſandt. Looſe zum Originalpreiſe von Mk. 10.50 werden gegen Einſendung des Betrags franko oder unter Poſtnach⸗ nahme verſandt. Ziehungsliſte folgt ſofort nach Erſcheinen gratis und fran ko. Beſtellungen werden baldigſt erbeten. Hauptcollektion von Ir. Ackermann in Weinheim Liegenſchaft. Velanntmachung. Nr. 4169. Die Direktion des landw. Bezirksvereins Mannheim hat mit Schreiben vom 28. v. Mts. die Mittheilung anher gemacht, daß der Gau⸗Ausſchuß in ſeiner letzten Sitzung den Beſchluß gefaßt habe, am Mitt - woch den 5. Dezember d. Js. eine Ausſtellung dachreifer Tabake in der Turnhalle zu Heidelberg abzuhalten. Zugleich wurde uns eine Anzahl Programme zur Verbreitung in hie⸗ ſiger Gemeinde überſendet, deren Austheilung auch bereits geſchehen iſt. Auch wurden wir veranlaßt, eine Verſammlung der hieſigen Tabaks⸗ pflanzer einzuberufen, um denſelben den Zweck und die Vortheile dieſer Aus⸗ ſtellung auf Grund des Programms bekannt zu geben. — Dieſe Verſammlung ſoll nun kommenden Samstag den 17. d. Mts., Vormittags 11 Ahr im Nathhauſe dahier ſtattfinden. Wir erſuchen nun alle diejenigen Tabakpflanzer, welche ſich für die Tabaksausſtellung in Heidelberg intereſſiren, ſich dei dieſer Berſammlung be⸗ theiligen zu wollen. 0 Ladenburg, den 13. November 1883. Ba.ürgermeiſteramt. 11 0 A. Huben. Tueater im Gasthaus zum Hirſch. Eingetretener Hinderniſſen wegen findet die Aufführung Sonntag den 18. November 1883, Anfang präcis Abends 8 Uhr ſtatt. 1. Infanterie und Kavallerie, Schwank in 1 Aufzug. 2. Eckeuſteher Nante im Verhör, komiſche Gerichtsſeene mit Ge⸗ ſang in einem Akt. 3. Die „Wette“ oder „Hier geht er hin, Poſſe mit Geſang in einem Aufzug. 4. 5˙ Bloos rohr, Scherz in einem Akt. Zu Gunſten der Vereinskaſſe Entree die Perſon 20 Pfg. Die Mitglieder werden mit ihren Angehörigen zu dieſem genußreichen Abend höflichſt eingeladen. Der Vorſtand. Ligerren & Ligaretten mit Selbst- Tü Alnglaublich per Etuis (20 Stück) 25 Pfg. 1 Ta Probita „ „ 2 30 Auguſta Cigarren „ (5 Stück) 25 hat auf Lager 1155 Seb. Müller. 7 2 2 — 2 2 S . Mum Keilhol, Schreiner f zu Tadenburg empfiehlt ſeine ſelbſt angefertigten Möbel, Schreib-Hekretäre, polirte tannene Kleiderſchränſte, Chiffoniere in verſchſedener Fagons, Schreib- und vier⸗ ſchubladige Komode, Waſchſtomode und Nachttiſche mit Marmor- und Holzplatten, ovale Tiſche, franzöſiſche Bettladen, mit großen und kleinen Häuptern, Küchen ⸗ ſchränlte, viereckige Tiſche, Stühle, gewöhnlich nuß⸗ baum und tannene Bettladen. Arbeiten halte ich vorräthig und empfehle dieſelben zu billigen Preiſen. Alle Reperaturen, die in dieſes Fach einſchlagen, ſowie Auf⸗ poliren von Möbel, werden angenommen und billigſt berechnet. Brehm. da geßt er hin, 29 90 Dieſe (Baden), Hauptſtraße 37. Liegenſchaft⸗ Ver ſteiger ung In Folge richterlicher Verfügung mer den die untenbeſchriebenen, den Kinder des Steinhauers Adam Dreher bon Schriesheim, als Aftererben ihres Vaters gehörigen, unter Pflegſchaft des Heinrich Lauer von Schriesheim ſtehenden Liegenſchaften am Montag, den 19. November . Vormittags 9 Uhr in dem Rathhaus in Schriesheim einer 2ten öffentlichen Verſteigerung gußge⸗ ſetzt, wobei der entgiltige Zuſchlag dez ſich ergebenden höchſten Geboten erſhell wird, wenn ſolche die Schätzungspieſſz auch nicht erreichen. Beſchreibung der Liegenſchaften: 1. Ein zweiſtöckiges Wohnhaus nebſt Scheuer, Schweineſtällen, Backofen und Hofraum, an der Frankfurt, Straße in Schriesheim gelegen, 5 einerſeits Carl Müller, anderſeitz Martin Lauer Kinder e 4500 M. 2. Ein Viertel, 4 Ruthen Acker in der Sandgrübe, neben Valentin Schmitt und Georg Forſchner Wittwe, tax. 600 M. Ladenburg, den 29. Oktober 188. Der Vollſtreckungsbeantte. Weber, Notar. Anzeige. Bei Unterzeichneter können Mädchen das Weisnähen & Kleidermachen erlernen und bittet um geneigtes Wohl⸗ wollen Johanna Faſold, Wohnung bei K. Grohe. Ein einſpäniger Vordwagen, zu verkaufen bei Wirth Schreckenberger, Neckar haufen Haupt- oder General⸗Agentur unter günſtigen Be⸗ dingen für eine große anerkannt ſolide und gut fundirte Vieh⸗Verſicherungs⸗ Geſellſchaft geſucht. Thätige Vertreter anderer Geſellſchaften wollen ſich ſofork unter „Viehverſicherung“ an Au⸗ dolf Moſſe, Franſfurt a. wenden. Ich beehre mich hiermit an⸗ zuzeigen, daß ich mich dahiet als Rechtsanwalt niedergelaſſen habe. Mannheim. Fr. König, Rechtsanwalt Mein Geſchäftszimmer befindet ſich g 1. 9, 3 Stock Mannheim. Spiunhan neue ſchöne Qualität empfiehlt C. C. Stenz. 5 6 N — gap anpalti ſprechend Frpeditio Nar n Lamm ui die den f lezen f des Lund i, da t hofrung id Volk. ier cht ſndhet e ft in sch lang geg Ber unit in Shan At in i Ge lande einem! und auch Ge it Nacht duf dem ſcater Offzieten Aindico ten und Nangen. nde geſ unt. n Nen — uu rollen er 9 ünlchen im junge ndaren