Bekanntmachung. [Nr. 4166.] Unter Hinweis auf die im hieſigen Wochenblatt vom l. J. No. 69 veröffentlichte Bekanntmachung Großh. Bezirksamts Mannheim vom 7. Auguſt 1883, No. 32,200, die Ver⸗ tilgung der Blutlaus betreffend, fordern wir diejenigen Baumbeſitzer, welche ihre Apfelbäume bisher von der Blutlaus nicht gereinigt haben, auf, dies inner⸗ halb dreier Tage von morgen an zu thun, da nach Ablauf dieſer Zeit eine Controle vorgenommen wird. Gegen diejenigen welche dieſer Aufforderung abermals nicht nachkommen, wird ſtra⸗ fend eingeſchritten und ohne dies die Reinigung der Bäume auf deren Koſten vorgenommen. Ladenburg, 12. Novpbr. 1883. Bürgermeiſteramt: A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Der Anfang des Unterrichts in der Induſtrieſchule betr. [Nr. 4152.] Der Unterricht in der Induſtrieſchure pro Winterhalbjahr 1883 —84 beginnt nächſten Mittwoch. den 24. November, Nachmittags 1 Ahr im bisherigen Lokale. Alle zum Unter⸗ richt in der Volkschule verpflichteten Schülerinnen, die das 10 Lebensjahr zurückgelegt haben, ſind — ſoferne de⸗ ren Eltern oder Pflegeltern nicht nach⸗ weiſen, daß ſolche einen dem Unterricht der Induſtrieſchule gleichkommenden Privatunterricht erhalten — zum Be⸗ ſuche der Gemeinde⸗ Strick⸗ und Näh⸗ Schule verpflichtet. Frau Hanywald wird im VIII VII ck VI. Frau Bechtold im V und den Pflichtigen aus dem IV & III Schuljahr Unterricht geben. Die Ortsſchulbehörde richtet an die Eltern und Pflegeeltern die Bitte, ihre pflichtigen Kinder zum Beſuche dieſer Schule allen Ern ſtes anhalten zu wollen. Unentſchuldigte Verſäumniß wird wie in der Volksſchule zur Beſtrafung ge⸗ bracht. Ladenburg, 12. Nov. 1883. Die Ortsſchulbehörde: A. Huben. Juhr- Arbeit. Mittwoch, den 14. ds. Ms. Vormittags 11 Uhr läßt die Gemeinde die Beifuhr von 36 Kaſten Kies auf den Fahrbahn weg im Rathhaufe hier öffentlich verſteigern. Ladenburg, den 12. Nov. 1883. Bürgermeiſteramt A. Huben. 1 Acker- Verpachtung. Der Vormund der minderjährigen Kinder des Adalbert Heiß läßt durch Unterzeichneten nächſten Donnerſtag, morgens 11 Ahr in der Behauſung des Ph. Fuchs ca. 3 Morgen Aecker in 3 Zeit⸗ beſtand öffentlich verſteigern. Der Waiſenrichter er,, Spiunhan neue ſchöne Qualität empfiehlt C. C. Stenz Beſanntmachung. Nr. 4169. Die Direktion des landw. Bezirksvereins aunheim hat mit Schreiben vom 28. v. Mts. die Mittheilung anher gemacht, daß der Gau⸗Ausſchuß in ſeiner letzten Sitzung den Beſchluß gefaßt habe, am Mitt⸗ woch den 5. Dezember d. Js. eine Ausſtellung dachreifer Tabake in der Turnhalle zu Heidelberg abzuhalten. Zugleich wurde uns eine Anzahl Programme zur Verbreitung in hie⸗ ſiger Gemeinde überſendet, deren Austheilung auch bereits geſchehen iſt. Auch wurden wir veranlaßt, eine Verſammlung der hieſigen Tabaks⸗ pflanzer einzuberufen, um denſelben den Zweck und die Vortheile dieſer Aus⸗ ſtellung auf Grund des Programms bekannt zu geben. — Dieſe Verſammlung ſoll nun kommenden Vormittags 11 Ahr im ANathhauſe Samstag den 17. d. Mts., dahier ſtattfinden. Wir erſuchen nun alle diejenigen Tabakpflanzer, welche ſich für die Tabaksausſtellung in Heidelberg intereſſiren, ſich dei dieſer Verſammlung be⸗ theiligen zu wollen. 8 9 85 185 Ladenburg, den 13. November 1883. 5 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Landw. Verein Ladenburg. Mitwoch den 5. Dezember ſindet zu Heidelberg in der ſtadtiſchen Turnhalle ein 1 Tabalis-Ausſtellung ſtatt, an welcher ſich ſowohl Pflanzer als Händler und Fabrikanten betheiligen können. Die Anmeldungen ſollen bis zum 20. November bei der Di⸗ rektion des landw. Vereins Heidelberg erfolgt ſein. Die zur Ausſtellung be⸗ ſtimmten Tabake müſſen bei der Ortsſteuerbehörde verſteuert werden, dagegen zahlt der landw. Bezirksverein Heidelberg für jedes ausgeſtellte Kilogramm Tabak 80 Pfg. und wird dadurch Eigenthümer desſelben. Da eine zahlreiche Betheiligung an dieſer Ausſtellung namentlich ſeitens der Pflanzer in ihrem eigenen Intereſſe wünſchenswerth erſcheint, ſo werden wir demnächſt bei den Mitgliedern in Ladenburg herumſenden, um die Anmeldungen entgegennehmen zu laſſen. Verpackung und Einſendung läßt auf Wunſch die Vereinsdirek⸗ tion beſorgen. Die Direktion. 2 Thealer in Ladenburg. Dem verehrlichen Publikum Ladenburgs hiermit die ergebene Anzeige, daß ich geſonnen bin, einen weitern Cyklus von Vorſtellungen abwechſelnd zu eröffnen und gebe die Verſicherung, daß ich beſtrebt ſein werde, durch Aufführung der beſten und neueſten Luſt⸗ u. Singſpiele, (wovon die bereits gegebenen Vorſtellungen genügend Zeugnis abgeben) die vollkommene Zufrie⸗ denheit des verehrten Publikums mir zu erwerben. Um jedoch einigermaßen eine Garantie der daraus entſtehenden Un⸗ koſten zu erzielen, erlaube ich mir ein Abonnement auf vorläufig 3 Vor ſtelkungen (reſp. 3 Billets) zu eröffnen unter ermäßigten Preiſen und bitte daher 2920 zahl reiche Be theiligung mein Unternehmen unterſtützen zu wollen. Werd l ächſte 3 perſönliche Einladung zu 1 8 Achtungsvoll 3. 5 töbe, 0 The ⸗Direktor z. Zt. in Weinheim. Ang 25 An g 5 N 10 1 1 30 Auguſta Cigarren „ (5 Stück) 25 hat auf Lager i71ü;ßÜc;ꝛZ œ-üu—Uͤ˖Ü ͤ k!'K''ͤ ‚ -w Evangel. Geſangbücher in reicher Auswahl, von den ordinären bis zu den ſten Einbänden empfiehlt billigſt: T. Mucherer, Buchbinder. Ev. Geſangbücher mit Noten ſind ſtets vorräthig Liegenſchafts⸗ Verſteigerung. In Folge richterlicher Verfügu werden die untenbeſchriebenen, de Landwirth Veter Pruder Eheleu von Schriesheim gehörigen Liegenſcha ten, Schriesheimer Gemarkung am Montag, den 19. November Vormittags 10 Uhr in dem Rathhauſe zu Schriesheim 5 fentlich zu Eigenthum verſteigert. D Zuſchlag erfolgt ſofort, wenn mind ſtens die Schätzungspreiſe gebot eue 1 werden. ſoedttrnen e Beſchreibung der Liegenſchaften: ir 92. 1. 1 Viertel 15 Ruthen Acker am a Ladenburger Weg, einſeits Pfle Schönau, anderſeits Carl Dreher Tax: 99 M. 1 Viertel Acker in der Leimen⸗ grübe, einerſeits Peter Kling Wittwe, anderſeits Heinrich Ja DR 00 2 Viertel Acker im Sautrieb g gen Heidelberg einerſeits B. A Bauer, anderſeits Friedrich Pet Tax: 5 900 N Ein einſtöckiges Wohnhaus Balkenkeller, zweiſtöckigem Tabak ſchopf und Hofmauer an d Landſtraße in Schriesheim gelege vornen die Landſtraße, hint Georg Näher Wittwe einſei Mathias Horſch, anderſeits d Straße, Tax: . 2400 N Ladenburg, den 18. Olober 188 Der Vollſtreckungsbeamte. Weber, Notar. ghiſen 55 Mien akk Veh atlsruh! g * e . 5 14 1 nchurhrn. arlstuhe E Hut. 99. 0 Frou aun, Lol a. In 950 dic nn Pan bal, 1 u Lacan bla des ton a ds deulſhe n Salut bor aß Naggenpat fen Fotz, wel in Hehe in bah, Mond r geich als mit dr faleniſcen dn Menton dagnie o aus die ich Krigf n auf den le eſten. 2 a Nonprigen detliz, 19 argen her mb 10 wf zun 2 gin bon Ge Jurücknahme. Unterzeichneter nimmt die geg Herrn Rathſchreiber Schmitt von hi ausgeſprochene Beleidigung bereuer zurück. Schtiesheim, den 6. Novemb. 188 Philipp Bende Sch beehre mich hiermit an atzigen, daß ich mich dahie Nechtsanwal niedergelaſſen habe. 1 Mannheim. 15 Rünig, N Rechtsanwalt 8 Mein Geſchäftszimmer befinde * ſich C 1. 9, 3 Stock Mannheim Anzeige. Bei Unterzeichneter können Mädche das Weisnähen Kleidermachen erlernen und bittet um geneigtes Woh wollen Johanna Jaſold, Wohnung bei K. Grohe. Winterhandſchuhe in ſchönſter Waare zu ſehr ermäßigte Preiſen empfehle D. Freitag Bad- und Jenſterſchwämm empfiehlt 0. L. Stenz n jan r ben dam e 0