Danksagung. Für die vielen Beweise aufrichtiger Theilnahme bei dem herben Verluste unserer geliebten Gattin und Mutter Anna Margaretha Janson, * geb. Braun, e sowie für die vielen Blumenspenden und zahlreiche Lei- chenbegleitung sagen wir hiermit unsern tiefgefühlten Dank. LADEN BURG. den 2. November 1883. e Die trauernden Hinterbliebenen. Zur gefl. Beachtung! Eine große Parthie Kleiderſtoffe in Stücke und Reſten. Beſte Qua lität und moderne Deſins ſind friſch bei mir eingetroffen und verkaufe ich dieſelbe zu bekannt billigen Preiſen. Hch. Sternweiler. VEU Fleißknäuk für Kinder und Stichliaſten zu verſchiede⸗ nen Preiſen empfiehlt J. Haſſelbach. % Nicht zu übersehen! Ich habe eine große Auswahl ſeidene und halbſeidene Cachenez, für Herren und Damen, ſowie eine große Anzahl kleinere Knipftücher unter Preis angekauft und werde dieſelbe, um raſch zu verkaufen, um die Hälfte der gewöhnlichen Preiſe abgeben. Sch. Sternweiler. Billige Preiſe Das neue Schuljahr beginnt am Hienſtag, 6. November, Vormittags 9 im Unterrichtslokal (Gebäude der Bürgerſchule). Aufnahmebedingung iſt: das zurückgelegte 14. Lebensjahr, Das 8 Fe U geld beträgt 10 Mark. Unbemittelte ſind Schulgeld frei. 5 Die Anmeldungen zum Eintritt in die Schule nimmt der Shih fon. te ſtand Herr Landwirthſchaftslehrer Schmezer dahier entgegen, e 1 Der Aufſichtsrath, ae willi J 3 an lihmen Freiwillige Feuerwehr Ladens Honntag, den 4ten November l. 359, . 89. Nachmittags 1 Uhr General- Perſammlung — im Rathhausſaale, wozu die Mannſchaft mit dem Erſuchen eingeladen 1 pünktlich und zahlreich zu erſcheinen. i Jef 1 Ladenburg, den 31. Oktober 1883. 5 Riel Der Verwaltungsrat. ne- Monsun Hartmann, Commandant. Aazoddenz. Schiruska, Schriftführer, Prima dun gend detliu, 5. J u dde dabon il Regent und Ruhr- & Nußkohlenn u Ahl auch empfiehlt n e Th. Reim Vohlgemeinte Anfrage 1 An das Komando der freiwilligen Feuerwehr. wann ue Iſt Auguſt Schäfer in den letzten Jahren noch Miiglied der e lar end d willigen Feuerwehr geweſen ? 72 bet ö Mehrere Kameraden. 0 d dump 5 5 5 und a ee, een ae Ua um Ge bie Aan porlamen f 5 der Internationalen Kunstausstellung München 188 12 fee gegangen u Nachdem die Bewilligung des Verkaufes unſerer Loose iim Ronge enn dutlamen Preußen unerwartet ſpät eingetroffen und dadurch der vollſtändige Neth „ ard der der Looſe bisher nicht möglich geweſen iſt, dieſes aber zur Erkeſchung 4 . der Zweckes des Unternehmens nöthig erſcheint, ſieht ſich die untergeferſigts Ge! bonne neral⸗Agentur veranlaßt, den Ziehungstag auf den Aufl auch 15. Dezember ds swahl aller Arten Schuhe, Stiefel & Stiefeletten eit Große Au für Herren u. Damen. Solide Nrb Rechnungen in allen möglichen Formaten und Papierqualitäten werden ſchnell und äußerſt billig angefertigt bei Karl Molitor, Buchdruckerei Ladenburg. endgiltig feſtzuſetzen. 8 München, am 30. Oktober 1883. 1 Au Keſter & Bachmann. Node 9 Die beſtbekannte 0 Hlachs-, Hanſ⸗ & Wergſpinnerti, Weberei, 8 90 8 5 Zwirnerei, Bleicherei wachend * * 1 ih, 0 Bäumenheim e Poſt⸗ und Bahnſtation, Bayern, vel, e liefert von heuriger Saiſon angefangen Lohngar de ſtan f bisheriger beſter Qualität und Fracht frei uss sein. zu einem Spinnlohn von nur: . 6 wit f 10 Pfennigen pr. bayr. Scheller. 15 ſch f Spinnmaterial als; Flachs, Hanf, erg zum Fohnperſpinnen i nde Agen Roſet esche Ste deb ale hingebe f lunte Art In Verzierungsartikeln, als: . de würde Weben, Bleichen übernimmt in Trippmacher in Ladenburg und Bedienung im Voraus zugeſichert. der bisherigen Weſſe Herr Nau wird die beſte und prompfeſſe Samte, Plüſche, Samtbündern, Treſſen, Knöpfen elt, Auch z habe das Neueſte auf Lager. 15 7 um läßt n dad. ie dear;