2 Bauer Ehefrau, Kloos genſchaften am Dienſtag, den 30. Oktober d. J. Vormittags 9 Uhr ſchlag erfolgt ſofort, die Schätzungspreiſe geboten werden. Beſchreibung der Liegenſchaften: heimer Fußpfad, mann Berton, tax. 1200 M. Ruthen, einſeits Gg. Bläß Wtb., tar??? 1000 M. H. Nr. 2313 und Scheuer nebſt Zubehörde da⸗ hier im Kirchgaßviertel gelegen, inſeits Michael Schmitt II. P. „ anderſeits Adam Müller, tax. 4500 M. 4. Lgbch. Nr. 2660. 3 Viertel 40 Ruthen 67 Fuß Acker beim Bildſtock, in den Gänsäckern, einſeits Weg, anderſeits Colleetur Mannheim, 1 1300 M. „ gbch. Nr. 3052/53; 2 Viertel 13 Ruthen Acker vor dem Schries⸗ eimer Thor, neben Chriſtian Günther Wtb. und Weg, ir „ „ 1800 M. „Nr. 257; 39 Ar 34 Meter Acker im Aufeld, Ste Gewann, einſeits Jakob Höfer Wtb, ander⸗ 115 Balthaſar Berthold Kinder,. 1800 M. Ladenburg, den 10. Oktober 1883. G. Notar. Weber. G Auf Antrag der Betheiligten werden die zum Nachlaß der Landwirth Jaltob Katharina geb. von Ladenburg gehörigen Lie⸗ in dem Rathhaus zu Ladenburg öffent⸗ lich zu 0 verſteigert. Der Zu⸗ wenn mindeſtens 1. Lgbch. Nr. 2986/2988; 2 Vier⸗ tel 8 ½ Rathen Acker im Wein⸗ einſeits Peter Grabendörfer I., anderſeits Haupt⸗ Egbch. Nr. 1485; 1 Viertel 35 Ruthen Acker in den kurzen zwölf anderſeits Joh. Melchior Frey, Ein einſtöckiges Wohnhaus mit gewölbtem Keller Bekanntmachung. [Nr. 3835.] Wir ſehen uns ver⸗ anlaßt auf das Verbot des Taubenaus⸗ flugs, während der Herbſt⸗ und Früh⸗ jahrsſaat, (8 44, Ziff. 1. der Feldpo⸗ lizeiordnung für den Amtsbezirk Mann⸗ heim) aufmerlſam zu machen, mit dem Anfügen, daß Uebertretungen dieſer Vor⸗ ſchrift, gemäß 8 143 des badiſchen P. St. G. Strafe an Geld bis zu 60 Mk. oder an Haft bis zu 14 Tagen zu Folge haben. Ladenburg, 15. Oktober 1883. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Mein Lager in: Nadreifen, Flach-, Rund- & Vierkanteiſen, Schaaren & Ketten 5 Otto Hanagarth (G. Scola Nachf.). Wurfſchaufel. Mech u. Rrodſch ieſer empfiehlt Welcker. Achſen u. Büchſen, Pflugsrieſter, 15 8 2 Corsetis mit oder ohne ächt Fiſchbein ſind zu allen Preiſen, ſtets in 1 Auswahl Erwiederung. Auf die Erklärung des Metzgers Friedrich ſchen ſih ſämmtliche Metzger veranlaßt, 1 Bewohner Ladenburgs ſowie der Umgegend in Kenntniß zu ſetzen, wie ſich die Sache eigentlich verhält. Derſelbe ſchickte ſeinen Burſchen nach Weinheim, Abends halb 11 Uhr kehrte derſelbe mit einer Laſt beladen zurück, wo ihn Polizeidiener Kreter abfaßte, mit auf das Wacht⸗ zimmer nahm und den Inhalt den er in dem Sacke hatte, unterſuchte. Hierauf führte der Polizeidiener den Burſchen mit dem Sacke in des Friedrichs Wohnung, wo der Quark bis zum Morgen liegen bleiben mußte, bis der Fleiſchbeſchauer es unterſucht hatte und dasſelbe als ungenießbar erklärte. Es mußte auf das Rathhaus verbracht werden, wo es dem Franz Müller zum Verlochen übergeben wurde. Sämmtliche Metzger Tadenburgs. Landw. Winterschule Ladenburg. Das neue Schuljahr beginnt am Hienſtag, 6. November, ee 9 Abr im Unterrichtslokal (Gebäude der Bürgerſchule). Aufnahmebedingung iſt: das zurückgelegte 14. Lebensjahr. Das Schul⸗ geld beträgt 10 Mark. Unbemittelte ſind Schulgeld frei. Die Anmeldungen zum Eintritt in die Schule nimmt der Schuld . ſtand Herr Landwirthſchaftslehrer Schmezer dahier entgegen. Der Aufſichtsrath. Baſkubug, K Rechnungfellung⸗ Tlaabellen, Fact und Mietpverträge Fuhrmannsfrachtbrieſe, ſtets vorräthig bei K. Molitor. Prima neue Futtermalzkeimen A. Merſtel. Auf Allerheiligen empfehle alle Sorten Moosſtränze, ſchön mit Blumen verziert, per Stück von 35 Pfg. an bis 3 Mark, Verkenſtränze per Stück von 60 Pf. an bis 6 M. Friſche Kränze und Vouquets reich mit Blumen verziert per Stück von 50 Pfg. an bis 10 Mark. J. Ruckelshauſen, Kunſt⸗ und eee empfieblt 8. Haſſetbach Corse tis bei mir vorräthig. Jetters geſetzlich geſchütztes 1 Unrfeder-Corsett, 45 gelhes ich ſchon längſt hier einführte, kann ich als vorzüglich bewährt wieder⸗ holt beſtens empfehlen. Alleinverk ür ſigen Platz iſt mir von der Fabrik übertragen. erde robiſion. ib zue ſaſpoltige Peti hurchende Rab ipeditionen ne eee Ar. 87. Apen Den Turnern diene zur Nachpicht, daß die Turnübungen von nun ag regelmäßig jeden Montag ud Donnerſtag Abends halb gaht Uhr anfangend, in der Turn hal ſtattfinden. Um zahlreiches und pan liches Erſcheinen wird gebeten. Der Turnwark. Die Te Nimmt me „ ſo lieſt bal un et Erwerbszm den Winterme i deingt imme u allen Beruf Aanntniſſen und 80 iſt auch de Anterſchulen G A Volkſchule e een Beruf entſ en, anderſeit⸗ Nanzen⸗ und waſungen über Eine Vaterre Wohnung beſtehend aus 3 Zimmer, Küche und Zubehör zu vermiethen bis Nobeme bei Frau Dr. Vigage, Ich verſende kranco nach jedes Poſtſtation des Deutſchen Reiches gegen Poſtnachnahme: I Fäßchen (mit eiſerneg Bändern) enthaltend 4 Liter feinſſeg eu zeaer Kornbranntweiß 50 19 or züglicher Qualität en geber . „ cen Erwer Kornbranntwein⸗Brennerei md en Ueberbi von Robert Nockemüller, dun bemerkbe Haſſefelde bei Nordhauſen. el, wie man FC nachliche Arbe 5 7 nen für die Knabenfilzhüte, or vag Pelz- & Plüſchmützen 150 1500 ſehr ſchöͤn und preiswürdig empfehle Auch ſagen, n D. Freitag. tien ganz ur Ii nit einem J Neue Wang 9 n o Nuhſchaft 27 rdniß der L 1 d ſug des erleich Große ſchöne Linſen billigſt bei Douis Leleker. iu Sedürfniſſe. 7 17 — THE feine grün per Pfund M. 2 05 ſchwarz u. grün gemiſcht per Pfund 0 Mark 3 empfiehlt 9 C. T. Stenz. 5 0. Shocolade, Cacao, The⸗ 8 de Ubermorgen 5 8 an ile ce eigenſinni empfiehlt Tusgegangen 1 C. C. Stenz. aten, daß er 31. Matczrent . iert ſheint deen —4 iduld. Suppen- Gemüſe⸗ Nude empfehle in guter Waare T. Welcker. „ Indeſſen 5 9 65 moglich f Guten Schweizer und So, da 8 1 0 der jun 10 herangeiret, haben, Gee Kundes 1 ade 0 Bberländer Rahmkäs ſeowie ausgezeichneten Limburger Kas i „Leeb uin i La lungen Me