Liegenſchafts⸗ Verſteigerung. In Folge richterlicher Verfügung wer⸗ den die untenbeſchriebenen, den Kindern des Steinhauers Adam Dreher von Schriesheim, als Aftererben ihres Vaters gehörigen, unter Pflegſchaft des Heinrich Lauer von Schriesheim ſtehenden Liegenſchaften am Montag, den 29. Oktober er. Vormittags 9 Uhr in dem Rathhaus in Schriesheim öf⸗ fentlich zu Eigenthum verſteigert. Der Zuſchlag erfolgt ſofort, wenn minde⸗ ſtens die Schätzungspreiſe geboten werden. Beſchreibung der Liegenſchaften: 1 1 — zweiſtöckiges Wohnhaus nebſt Scheuer, Schweineſtällen, Backofen nd Hofraum, an der wean traße in Schriesheim gelegen, einerſeits Carl Müller, anderſeits artin Lauer Kinder tax. 4500 M. 2. Ein Viertel, 4 Ruthen Acker in der Sandgrube, neben Valentin Schmitt und Georg Forſchner Wittwe, ta gn. 600 M. Zuſammen 5100 Mark. Ladenburg, 25. September 1883. Der Vollſtreckungsbeamte. Weber, Notar. Fahrniss-Versteigerung. Auf Antrag der Betheiligten werden n dem Sterbehauſe des Jakob Bauer II. Ehefrau dahier, durch Unterzeichneten Mittwoch, 24. Oktober e. Vormittags, 8 Uhr, nfangend ſämmtliche Fahrniſſe als: 1 Pferd, 1 Kuh, 1 Drotſchke, 1 Wagen, 1 Windmühle mit Sieber, 1 Pfuhlfaß, ca. 47 Haufen Gerſte, 16 Haufen Spelz, 8 Haufen Korn, 25 Centner Heu, 180 grüne Bu- ſchel Tabak, Miſt und Pfuhl, Bet⸗ tung, Weißzeug, Schreinerwerk, Küchengeräthe, Herren⸗ und Frauen⸗ kleider, 140 Maaß Apfelwein, Fäſ⸗ ſer, Ständer und allgemeiner Haus⸗ rath gegen Baarzahlung öffentlich verſteigert. adenburg, den 16. Oktbr. 1883. J. Benz. Waiſenrichter. Branntwein Verkauf. Empfehle Frucht und Korn Anis Kümmel Pfeffermünz Zwetſchenwaſſer 1 0 Rum und Cognac N Aechtes Oberländer Kirſchenwaſſer, ſowie Magenbitter und ſelbſt angeſetzten Nußliquer. Couis Welcher. Wurſſchaufel, Wech⸗ u. Brodſchieſer Erklärung. Meinen werthen Kunden und den Bewohnern von hier und der Umgegend diene zur gefl. Nachricht, daß das hier verbreitete Gerücht über ſtinkiges Fleiſch, welches ſich bei mir vorgefunden haben ſoll, ein unwahres iſt und warne hiermit Jedermann ſich von dem Geſchwätz zu enthalten, da ich ſonſt genöͤthigt wäre, mit allen geſetzlichen Mitteln gegen die betreffenden Perſonen vorzugehen. Unter Zuſicherung reeller Bedienung und reiner Waare vor wie nach gebe ich dieſes meinen geehrten Abnehmern hiermit zur Kenntniß. Johann Friedrich, Miba 95 Ladenburg. 185 15 Gleichzeitig empfehle ich meine Prima Wurſt⸗ ( Fleichwaaren und verkaufe von Morgen (Mittwoch) an Prima Rindfleisch per Pfund 60 . Prima neue Juf Allerheiligen empfehle 1485 Sorten 1 ſchön mit Blumen verziert, per Stück von 35 Pfg. an bis 3 Mark, Perkenkränze per Stück von 60 Pf. an bis 6 M. Friſche Kränze und annere reich mit Blumen 9 e per Stück von 50 Pfg. an bis 10 Mark. 5 15 28 5 . J. Ruckelshauſen, 1 Kunſt⸗ und Handelsgärtner. 75 55 5 + Strickwolle nur beſte Qualitäten, Unterjacken und Hoſen, Kinderkleidchen, Röckchen und Jäck⸗ chen, Herren⸗, Damen⸗ und Kinderhandſchuhe, Corſetts, neueſte Facons in guten Qualitäten zu billigſten Preiſen, Strümpfe Socken, Beinlängen werden auf Beſtellung nach Maß ohne Preiserhöhung auf der Maſchine geſtrickt und ſtreng reelle Bedienung zugeſichert. J. Haſſelbach. Perlenkränze 2 8 in 1 ae Auswahl billigſt bei 1 ber 5 i bs bäume. 7955 ö Aus elne Obſtbaumſchulen kommen 3000 Stück Obstbäume zum ef und zwar: 5 Aepfelbäume in 60 verſchiedenen Sorten per Stück 1 Mk. 40 Pf. pro 100 St. 125 M. Birnbäume in 40 Sorten (Doppelveredlung) extra ſchön per Stück 1 M. 65 Pf. Zwetſchenbäume per Stück 90 Pf., pro 100 Stück 85 Mk. Kirſchbäume per St. 1 Mk., per 100 St. 85 Mk. Mirabellenb., Reinerlaudenb. per Stück 1 M. 30 Pf. Apricoſenb. und Pfirſiſchb. per St. 1 M. 50 Pf. 1 1 5 noch andere Baumſchul⸗Artikel ſteht mein Preisverzeichniß gratis zu Diensten J. RAuckelshauſen. Corsetits Corsetts mit A 8 ohne ächt Fiſchbein ſind zu allen Preiſen, ſtets in großer 0 bei mir vorrüthig. 7 0 Jetters geſetzlich geſchütztes Unrfeder-Corsett. welches ich ſchon längſt hier einführte, kann ich als vorzüglich bewährt wieder⸗ holt beſtens empfehlen. Alleinverkauf für den hieſigen Platz iſt mir von der Fabrik übertragen. D. Freitag. Bekanntmachung. Donnerſtag, den 15. O Vormittags 11 Uhr wird der dem v. Sickingen'ſchen & tungsfonds dahier gehörige, in langen 12 Ruthen neben Collectu Weg gelegenen Acker, im Flächenin von zwei Morgen im Rathhauſe wiederholt in öffentlicher Verſteigerl verpachtet. Ladenburg, den 23. Oktober 18 iobifton. Bürgermeiſteramt. Juſe A. Huben. Breh hulge Pet Kaxtoffellieferung. an n [r. 3874.] Die Lieferung 160 Ctr. Eßkartoffeln (0 N 86. Qualität) für das kathol. Günther Waiſenhaus dahier, frei dahin gelie ſoll im Submiſſionsweg vergeben den; deßfallſige Angebote ſind bis le ſtens Freitag, den 26. d. M., Nachmittags 3 Uhr, anher einzureichen, mit der Aufſc Die In jedem Arwaltige n der Ste krete löſen pichtigſte A verſehen: „Kartoffel⸗Lieſerung für da, und Pol kathol. Günther'ſche Waiſenhaus“. ver möͤch Hierbei wird bemerkt, daß die Nfz e dwirth ferung der Kartoffeln auch in klein 5 2 , wenn e Quantums erfolgen kann, jedoch nich ibm unter 30 Ctr. Proben ſind diesſeiz ug zimt vorzulegen. Die näheren Lieferung. ech bedingungen können diesſeits eingeſe werden. Jadenburg, 16. Oktober 18 genwärtig weder nicht Zutdensaus Buürgermeiſteramt: dazitigen 161 1 A. Huben. Biehm nen roch d b N in nüff Eine ur J 8 an bet and als für m Der woll de Mögl Kettenſtich⸗-Maſchine wird billigſt abgegeben. Näheres der Expedition. 9 e en di 5 die den Rugel 8 Schrotpatronen s ſehr 1 e der fur . an ein here RWyL—K— poſaune in vielen — Kupfervitriol zum Beitzen der Spelz eme 6 Stenz 0 F 0 MCL K 9 2 3 = 2 3 2 12 8 8 2 5 ö 8 S 2 2 5 1 38 2 5 n Polen 3 S — 12 e what ſeine „ „% ne 353 85 S i Haar, d * G . „ . n und do „ 3 8 cs Lache 2 . remd 1 3 5 8 88 — 1 1 S rn lberflo 5 3 i 0 12 8 8 h fbr d F AAA ANN dil, ein 7 7 7 2 Atemb Gewöhnliche Trinſigläſer S0 per Dutzend 80 Pfg., in füt ſich empfiehlt G. Scola Nachfolger, en Nann, nh: Otto Hanagarth. n einem Inh 17 Danag er, D. bannt