Bekanntmachung. Donnerſtag, den 18. d. M. Vormittags 8¼ Uhr werden die dem von Singen schen Stiftungsfond dahier gehörigen, auf Martini 1883 pachtfrei werdenden Fondsgüter im bieſigen Rathshauſe auf weitere neun Jahre verpachtet. Ladenburg, den 10. Oktober 1883. Bür germeiſteramt: A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Donnerstag, den 18. d. M. Vormittags 8 / Uhr anfangend, werden die dem kath. Günther'ſchen Waiſenhausfond dahier gehörigen, auf Martini 1883 pachtfrei werdenden Fondsgüter im hieſigen Rathhauſe auf weitere neun Jahre in öffentlicher Ver⸗ erung verpachtet. e den 12. Oktober 1883. Bürgermeiſteramt: A. Huben. Brehm. Ein Küchen ſchrank iſt wegen Mangel an Raum zu ver⸗ kaufen bei Notar Weber. Faß⸗Nerkan Füſſer in verſchiedener Größe werden billig abgegeben bei B. Doeb F 4. 18. Mannheim. .... ͤ .. —— Guten Schweizer und Oberländer Rahmkäs, ſowie ausgezeichneten Limburger Käs empfiehlt e Touis Welcker. Branntwein Verkauf Kümmel Pfeffermünz Zwetſchenwaſſer f Rum und Cognac Aechtes Oberländer Kirſchenwaſſer, ſowie Magenbitter und ſelbſt angeſetzten Nußliquer. Tonis Welcker. Wurfſchaufel, Weck u. Yrodſchieſer empfiehlt C. Welcker. Itl. Maccaroni Suppen Gemüſe. Nudeln empfehle in 1 Waare C. Welcher. e 5 g Auatholicchr Henkinde. Sonntag, den 14. Nah Vormittags 11 Uhr Gottesdienſt. Für die vielen Beweise aufrichtiger Theilnahme bei dem Hinscheiden unserer lieben Gattin und Mutter Anna Maria Rüger, 5 geb Merdes sowie für die grossen Blumenspenden und die zahlreiche Leichenbegleitung, insbesondere denen, welche sie wäh- 852 rend ihrer Krankheit aufopfernd p flegten, sprechen wir hiermit unseren innigsten Dank aus. LADEN BURC, im Oktober 1883. 5 Die trauernden Hinterbliebenen. . in der Richtung 0 Frankfurt: Morgens: 5 U. 13. M., 6 U. 50 M., 9 U. 31 M., 11 U. 29 M. Nachm.: 2 U. 36 M., 5 U. 14 M. Abends: 8 U. 6 M., Nach Mannheim⸗ Heidelberg: Morgens: 6 U. 35 M., 8 U. 15 M., 11 U. 14 M. Nachm: 2 U. 9 M. 4 U. 30 M. Abends: 7 U. 14 M., 7 U. 49 M., 10 U. 13 M. Von Friedrichsfeld nach Schwetzingen: Morgens: 6 U. 35 M., 8 U. 30 M., „ 9 U. 56 M., 11 U. 36 Nachmittags: „ 2 U. 45 M., . 2 U. 26 M, 5 U. 10 M. Abends: „** 7 U. 20 M., 8 uU. 50 M., 10 U. 30 M. * Direkter Anſchluß nach der Bad. Rheinthalbahn. 1 „ Speyer. 7 Schnellzug, direkt nach Baſel. pPękiilteſtet von der Kelter weg kaufen W. Agricola Söhne, Dampfbrennerei, Ladenburg. n Corsetts Corsetts mit oder ohne ächt Fiſchbein ſind zu allen Preiſen, ſtets in großer Auswahl bei mir vorräthig. Jetters geſetzlich geſchütztes Uharſeder-Corseit, N welches ich ſchon längſt hier einführte, kann ich als vorzüglich bewährt wieder⸗ holt beſtens empfehlen. Alleinverkauf für den hieſigen Platz iſt mir von der Fabrik übertragen. D. Freitag. Allgemeine Verſorgungs-Anſtalt Karlsruhe. Die Auszahlung der wachſenden Leibrenten aus Verſorgungsverträgen für das Jahr 1883 findet vom Montag, den 15. Oktober c. an bei dem Unterzeichneten ſtatt. Auch bin ich jederzeit zur Entgegennahme von Verſicherungsanträgen aller Art, ſowie zur Auskunftsertheilung darüber bereit. Ladenburg, den 9. Oktober 1883. Notar. i Weber, Damen- und anderst geſchmackvoll ausgarnirt von Mk. 1.— an 10 U. 35 M. Bekanntmachung. Die regelmäßige Einſchäßz der Gebäude zur Bra kaſſe betr. [Nr. 3804.] Diejenigen Gebä eigenthümer, deren Gebäude ſeit letzten regelmäßigen Einſchätzung errichtet, durch Anbau in ihrem fange vergrößert, oder durch Abb verkleinert, durch Verbeſſerung in ih Werthe erhöht oder durch Baufällig vermindert und nicht ſchon im Le des Jahres abgeſchätzt und in Feurverſicherungsbuch mit angeblf Wirkung eingetragen wurden, hie aufgefordert, innerhalb 8 Tagen g 7 an auf der diesſeitigen Kan Anzeige zu machen. Wer die Anzeige bezüglich der 2 minderung des Gebäudewerthes u lößt hat nach §8 27 des Feuerv Geſ. vom Jahr 1852 eine Geldſt bis zu 200 M. zu erwarten. Ladenburg, den 10. Oktober 18 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm Bekanntmachung. Diejenigen, welche an die Gemei kaſſe aus früheren Jahren noch ſtände ſchulden, werden aufgeford ſolche bis längſtens 15. d. M. zu richtigen, da ſonſt Pfändung erfolgk Ladenburg, den 8. Oktober 188 Die Gemeindeverrechnung: Stumpf. Tafelobst erſten Ranges, als: Reinette Can Ribſtons, Champagner, empfehle ſtets bis Frühjahr. J. Ruckelshausen nlper & Sc dat & Schrotpatrone Hülſen C. . Strickwolle, Stickwolle habe in großer Sendung friſch J. Haſſelbach Chocolade Cacao, . Vanille aue C. C. Stenz PP Ich verſende franco nach Poſtſtation des Deutſchen Reiches g Poſtnachnahme: Fäßchen (mit eiſe Bändern) enthaltend 4 Liter fein alten Rord⸗Kornbranntwe häuſer 10 vorzüglicher Qualität Mark 4. Kornbranntwein-Brennerei von Nobert Vockemüller, Haſſefelde bei Nordhauſen. 41 nſeral gabel 5 d Nabalt 9 fen ehm — fu. 83. Ius det 5 u ſttat die 5 in hit enn n mit der . un Saba ein Schoof Wend aud 1. Siſen die 1 a in water! an Mauna b ien felt W den weit 3 13. *. le Muscat, goldfarbige Herbſtreinette u. ſ. 6 1 i. 1 in 18 dak zu! A erte Noten uin. Der felt Aim Denic . n 63 in betrt 155 leg⸗ n u Aae bet