Ver ſteigerun In Folge richterlicher Verfügung wer⸗ den die untenbeſchriebenen, den Kindern des Steinhauers Adam Dreher von Schriesheim, als Aftererben ihres Vaters gehörigen, unter Pflegſchaft des Heinrich Lauer von Schriesheim ſtehenden Liegenſchaften am Montag, den 29. Oktober er. Vormittags 9 Uhr in dem Rathhaus in Schriesheim öf⸗ fentlich zu Eigenthum verſteigert. Der Zuſchlag erfolgt ſofort, wenn minde⸗ ſtens die Schätzungspreiſe geboten werden. Beſchreibung der Liegenſchaften: J. Ein zweistöckiges Wohnhaus nebſt Scheuer, Schweineſtällen, Backofen und Hofraum, an der Frankfurt. Straße in Schriesheim gelegen, inerſeits Carl Müller, anderſeits Martin Lauer Kinder „„ 4500 M. Ein Viertel, 4 Ruthen Acker in der Sandgrube, neben Valentin Schmitt und Georg Forſchner Wittwe, tax. „6 Zuſammen 5100 Mark. Ladenburg, 25. September 1883. Der Vollſtreckungsbeantte. Weber, Notar. Bekanntmachung. Wiederbeginn des Unterrichts in der hieſ. Volksſchule betr. Nr. 3655. Den Eltern und Pflege⸗ eltern ſchulpflichtiger Kinder wird be⸗ kannt gegeben, daß der Unterricht in der Volksſchule am Montag, den 8. Oktober, Morgens 8 Uhr, in der Fortbildungsſchule am Mittwoch, den 10. Oktober, Mittags 12 Uhr, wieder ſeinen Anfang nimmt, und ſtellen wir die ernſte Bitte, ſür regel⸗ mäßigen Schulbeſuch ſtrenge beſorgt ſein zu wollen. Gegen muthwillige Verſäumniſſe wird unnachſichtlich die eſetzliche Beſtrafung angeordnet. Während des Winterhalbjahrs wird mit Zuſtemmung der H. H. Geiſtlichen er Religionsunterricht je auf die letzte Unterrichtsſtunde des Vor⸗ und Nach⸗ mittags am Montag, Donnerstag und Freitag verlegt. Der Anfang der Induſtrieſchule wird noch beſonders bekannt gemacht. Ladenburg, 1. Oktober 1883 25 Bürgermeiſteramt. A. üben!! Sarlopclabfal zu Biehfutter ſehr geeignet, verſendet franco nach allen Bahnſtationen die Stärkefabrik von Gerhard Herfelbt in Seligenſtadt (Heſſen). Im Gaſthaus zum Adler wurde letzten Sonntag ein Gofthaus zur „Roſe“ Von morgen (Mittwoch) ab täglich Süssen Traubenmost per 104 Titer 15 Pfennig Chr. Günther Wwe. N WL Hierdurch beehre ich mich, ergebenſt anzuzeigen, daß für die Winterſaiſon ſämtliche Neuheiten in: 9 Mäten, Heilern, Stollen ꝛc. in reichhaltigſter Auswahl nunmehr eingetroffen ſind Modell- Hüte 0 5 ſtehen zur gefälligen Anſicht bereit. N Gleichzeitig mache auf mein großes Lager in: Wollen⸗, Weiß⸗, Galanteriewaaren und Puppen, Samten, Samtbändern, Knöpfe ꝛc. beſonders aufmerkſam. Bei vorzüglicher Qualität entſprechend billigſten Preiſe zu. meiner Waaren, ſichere die D. Freitag. LLLILILIIIILILEDD 2 5 Unübertroffen 44 meiſterhaft und tadellos ſind die 2 Pfaſnähmaschinen. 2 Nur durch ſolideſte Arbeit und unverwüſtliches Materjal, ſowie 2 durch die neueſten und vollkommenſten patentierten Verbeſſerungen . bie⸗ iſt es gelungen, der Konkurrenz in jeder Weiſe die Spitze zu . Pfaffnähmaſchine jede ge- I en. Deßhalb wird für die Güte der Twünſchte Garantie übernommen. . Wer gut kauft, kauft billig. 1 in Mannheim allein käuflich im Haupt⸗Depot des Martin Decker, A 3, 5, 5 AUNähmaſchinen Jabriklager und Neparaturwerlſtätte. 4 Vertreter für Ladenburg And. Müller, Lederhändler. 05 LLL 9 Dieſelben ſind Nächſte zur Ziehung kommende Lotterie. f Totterie der internationalen Kunſtausſtellung in München. 90,000 Mark Gewinnſte een eee uso apano zii gun aeeenee aee e 18 1 Hauptgewinn Werth: M. 10.000 Gew. Werth M. 6000 2 G. W. a M. 2500 5000 „ M. 5000 2 G. W. „M. 2000 4000 M. 4000 4 G. W. „M. 1500 6000 ——— 3 — —— —— Negenſchirm verwechſelt. Es wird dringend um Rückgabe gebeten. Näh. im Gaſthaus zum Adler. 4 „ „ M 3000 f.10 G. W. „M 100010000 5 Rreis des Fooſes nur 2 Markl. Tooſe ſind zu haben bei der Generalagenkur Feſſer T Bachmann in; München. Bekanntmachung, Die Rebiſion der Bezit rathsliſte betr. [Nr. 3669.] Das Verzeichniz über 25 Jahre alten hieſigen mn chen Einwohner, welche das badiſc Staatsbürgerrecht beſitzen und ſeſt a deſtem einem Jahre in diesſeitigg Amtsbezirke anſäſſig find, ſſt aufgeſte und liegt von morgen an 14 7 lang zur Einſicht der Betheiligten hieſigen Rathhauſe offen; eiwafge g ſprachen dagegen ſind während die Zeit diesſeils vorzubringen. Beſchwerden, welche innerhalh Tagen vorzubringen ſind, eniſchg endgültig das Bezirksamt. Ladenburg, den 2. Oktober 189 Bürgermeiſteramt: hobiſton. Zuſera falle Petitze fuhnde Rabatt gcditionen nehm — — A. Huben. Brehm, N 9 . ulper & Seh , Kugel & Schrotpatroneg 1 har u as Deukſchla ag Cadres it it, die Präſ hen, daß ihre ch gehen un wahle werden andes dadurch fen erſter e beiehentlich Aan und ſo bei C. T. Sten Neue holl. Voll- Häringe billigſt bei eee Louis Welker, 5 5 * A0 9 b werd Knabenfilzhüle, geen 0 2 3 falt Frettrupp Pelz- & Plüſchmützen 959 ſehr ſchön und preiswürdig empfehle gen. f D. Freitag. 3 ſck Sewöhnfiche eine per Dutzend 80 Pfg., am felt ſich n empfiehlt G. Scola Nachfolger, 55 den Not 2.0 ngiſchen Inh: Otto Hanags 5 10 8 5 2 n de Strickwolle * Stickw olle Häckelwolle a we er Ausbildi habe in großer Sendung friſch erholl J. Haſſelbah. Elegante Spazierſtöche und Pfeifen in größter Auswahl und zu den bill ſten Preiſen bei Bruno Arban, Au unnd warf dir 9 3 ä fan hülle eir Sardinen, Häringe 5 100 dre Sardellen 7 falt in 1200 mpfiehlt aesia war C. &. Sten boantenden Für 1 6 0 2 Ach Spielwaarenhändler, 5 wohnt welche Meſſen, Märkte ete. beziehen 0 delnlich ſich in 5, 10, 15, 25, 50 Pfge⸗ Arzt . Anden 0 und höher ſortiren, empfehle mein Vage 0 0 zus in Spielwaaren aller Art. ihm 1 bi Neueſte Preißsliſte gratis und franen ü 1 00 0 Beſte Bezugsquelle für 10 und 1 Pfg.⸗Bazare. dee 1 unken ge Chriſtian Spiegel, Spielwaarenfobe, ill Ürnberg, Auß. Lauferpſah, af n Ie kant Nürnberg, äuß f 0 l an Scphe