Liegenſchafts · Verſteigerung. Auf Antrag der Erben und mit ober⸗ vormundſchaftlicher Genehmigung wer⸗ den die untenbeſchriebenen, zum Nach⸗ laß des Küfers Friedrich Köhler — Oehörigen Liegenſchaften am den kürzlich innegehabten Standpunkt große Schwierigkeiten wieder erreichen. ſehr gelichtet, dagegen viele Nr. 203; Acker im Aufeld, O. efgeen, einerſeits Johann Blaſauf Che⸗ frau, anderſeits ſelbſt % Nr. 133; 21 Ar, 30 Meter Acker im Mittelweg neben Franz Bruny und Peter Orth II. 5 900 M. Nr. 1033 35 Ar, 58 Meter Acker im Waidegarten neben Col⸗ lektur Mannheim und Heinri Keil Ehefrau tax. 1500 M. Dieſer Acker wird in 2 Hälf⸗ ten ausgeboten. 5. Nr, 534; 30 Ar, 99 Meter Acker rechts der Heidelberger Straße, einerſeits Georg Gack⸗ ſtatter, anderſeits Leonhard Betz Wittwe und Kinder 155 1100 M. 6. Von Lgbch. Nr. 2703; 3 Viertel Acker in den Gänsäckern ne ben Hospitalſond 5 und Kirche St. Galli, die Hälfte neben Hos⸗ pitalfond tag. 500 M. 7. Egbch. Nr. 3437/8 und 4676; zwei Viertel, 32 Ruthen, 45 Fuß, bad. Maß, Acker in den Burgäckern beim alten Wingert neben Graf b. Wiſer und An⸗ wender tax. 1200 M. Ladenburg, den 21. September 1883 G. Notar. Weber. Faß-Verſteigerung. B. Loeb neben dem Wallfiſch annheim läßt am Donnerstag, 27. September c., Vormittags 10 Uhr wird eine Parthie (ca. 200.) guterhaltene Jaß, verſchiedener Größe, verſteigern. werden dieſelben mittlerweile aus der Hand N Cehrſtelle offen. Schulkenntniſſen, iſt in einem kauf- n Geſchäfte eine Lehrſtelle Wo ſagt die Expedition d. Bl. Per Lahrer hinkende Vote und ro 1884 ſind zu haben bei 2 Wucherer. 91 5 Auch ö abgegeben. 15 Für einen jungen, mit den nöthigen Der Vetter vom Ahein ö 3 8 Mußtehlen empfiehlt Prima räthe an den badiſchen Produktionsorten ſind ſche andere Gegenden i: Elſaß, in Würtemberg und Bayern kaum erf die Verkaufsperiode eingetreten. Falls die Zufuhr zum Nürnberger Markte keine unverhältnißmäf große werden, ſo können ſich die Preiſe behaupten 2. rau. wo ſie ſich jedoch wied voriger Woche began das Eiataufsgeſchäft ſich z heben und gingen die Preiſe für gute Waare au Mk. 150. Wenn die Nürnberger Marktverhältniſſ ſich im Laufe der nächſten Tage noch weiterhin bes ſern, ſo werden auch die Preiſe auf den Produktione s plätzen gleichen Schritt halten und können dieſelbe ohne all⸗ SD Bei Hierdurch beehre ich mich, Winterſaiſon ſämtliche Neuheiten in: Hüten, Die Voc. in reichhaltigſter 1 nunmehr eingetroffen ſind. Modell. Hüte tehen zur gefälligen Anſicht bereit. Gleichzeitig mache auf mein großes Lager in: Wollen⸗, Weiß⸗, Galanteriewaaren und Puppen, Samten, Samtbändern, Knöpfe ꝛc. rs aufmerkſam. vorzüglicher entſprechend billigſten Preife au. ergebenſt anzuzeigen, daß für Hellern, Stoffen 1 Qualität meiner Waaren, ſichere die ff Zeder freiſinnig denßende Bürger, welcher bei den bevorſtehenden Landtagswahlen über Wahlvorgänge in Baden ſchnell und zuverläſſig informirt ſein will, abonnire auf die Neue Bad. Landes-Zeitung Mannheimer Anzeiger als die größte und verbreitetſte politiſche Zeitung Badens. 5 Hauptorgan der demokratiſchen Partei in 9 Die Neue Bad. Landeszeitung erſcheint täglich 2 Mal, Mor⸗ gens⸗ und Mittagsblatt in großem Format. Abonnementspreis Mk. 4. 25 pro Quartal; von der Poſt ab⸗ geholt nur Mk. 3. 75. — Verhältnißmäßig billigſte Zeitung Badens. Probe⸗Abonnement ſehr zu empfehlen um ſich von der Reich⸗ haltigkeit ſowie prompten und zuverläſſigen Mittheilung aller Tages⸗ Nachrichten, Telegramme, Börſen⸗, Handels- und landwirthſchaftliche Berichte ꝛc. überzeugen zu können. Gegen Einſendung der Poſtquittung oder directer Beſtellung offeriren wir neu eintretenden Abonnenten folgende Vergünſtigungen: 15 Gratis! Unentgeldlich frankirte tägliche Zuſendung der Zeitung vom 10. Sept. bis 1. Oktober er. Unentgeldlich die Brochüre über das „Hugenſtetter Eiſenbahnunglück“ und der Schwurgerichtsverhandl. über das „Kleiderkaſſeninſtitut“. In dem täglichen Unterhaltungsblatt gelangen folgende intereſ⸗ ſante Romane im 4. Quartal zum Abdruck: Im Carquinez- Walde. Roman von Bret Harte. Der Nettlerkönig. Roman von K. Reich ner. Sämmtliche Poſtanſtalten und Poſtboten, ſowie der unterzeich⸗ nete Verlag nehmen Abonnementsbeſtellungen jederzeit entgegen. Verlag der Neuen Bad. Landeszeitung Mannheimer Anzeiger. Auf mein wohlaſſortirtes Lager in allen Verzierungsartikeln, als: Samte und ſonſtige Seidenſtoffe, Spitzen, Chenille franzen, Ornamente und Borden, ſchwarze und farbige Samtbänder, Knöpfe ꝛec. „ 0 1 5 unter Zuſicherung vorzüglichſter Waare und äußerſt ſt billige ö gebenſt aufmerkſam. Einer ganz beſonderen Beachtung empfehle engliſchen Samt in vorzüglicher Waare und 1 15 Farben zu 1 M. 70 per Mtr., eignet für Kinderkleidchen und als Preiſe, er⸗ ſehr ge⸗ billige Kleiderverzierung. D. Freitag. I ö ſich ergebenden höchſten Geboten theilt. 1 vormundſchaftlicher Genehmigung wer den die untenbeſchriebenen Liegenſch empfiehlt Birnen u. Aepfel Liegenſchafts⸗ Verſteigern ng Auf Antrag der Erben der Ade. bert 1 Eheleute und mit ober 0 ee 1 m Montag, 1. Oktober d. Vormittags 10 Uhr in dem Rathhaus dahier einer z öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt Zuſchlag wird unter Vorbehalt vormundſchaftlicher Genehmigung robiſion. 4 Juſera ſalpallige Petitz huchende Rabat gpheditionen nehn eee Nr. 78. Beſchreibung der Liegenſchafte 1. Haus Nr. 485: Ein zweiſte Wohnhaus mit Realſchildgere N keit zum „goldnen Anker“ Ahonne Ziegelbrennerei, Scho Mit dem 1. Scheuer, Hofraum, Garte l des ſonſtigen Zubehörden taxirt zu 25,000 „Jadenbur Die zum Betrieb der 3 und laden zum Ab brennerei gehörigen Grundſiüch Nee bisher, ſo w a) Nr. 87; 47 Ar, 45 Mela z. hben ſein in jede Acker am Loosgraben bi ide ſorderungen gert b) Nr. 86; 49 Ar, 68 yt auch in dieser Acker am Loosgraben 1 80 Abonnente W Wiederholt und 4 der 9 1 3. Hobch. Ar. 34443 3 ker 1 ecbclten 5 2 Viertel, 17 Ruthen Acker im ain zelinmen. Waſſerbett, neben Peter S hac uud w. VIP dinger tax. 4800 än Ladenburg, den 10. Septbr. 1 85 Gr. Notor: a 4 —. 85 ats Weber. 2 0 . ö 7 , welches Strickwolle, 1 ur Unterhalt der Preis hiefür b uud wird daſelbe n Nüung ausgegeben Stichwolle Häckelwolle Lad habe in großer Sendung friſch erha 39 8 5, Haſſelbag,— kin Jeſtgruß be deim Gipfel wi Knabenfilzhüte, Pelz- & Plüſchmütze ſehr ſchön und preiswürdig empfeh D. Freitag Gewöhnliche Trinſgläſe per Dutzend 80 Pfg., G. Scola Nachfolger Inh: Otto Hanagar „Alſo sobald 05 ſprach Buc und no And zwei Gläſer.“ r frat U aͤſnerkſam, 15 n 90 danke, anger mit dem wirklich ptächti 1 Knabe fo 5 die Blicke 11 950 der Glasthür zentnerweiſe zu verkaufen in No. 8 Neue holl. Voll-Häringe billigſt bei Louis Welker Mein Lager in: Nadreifen, Flach-, und- & Vierkanteiſen, Ach hſen u. Büchſen, Pflugsrieſt Schaaren & Retten bringe in empfehlende Erinnerung, Otto Hanagarth (G. Scola Nachf.). Butfſld blieb e aue 5 e Finger 50 gal gegenüber