cichtete ichen 0 m Bau unterzog en mög einderaſhz der Sirch 1, bis Getroß⸗ nit samp nſelben g Iferde ih bon La Uhr g tung 9 am Dien halten 1 n bis er wur herhaftkt. wirkliche rkommnf ern Nac hieſigg term 6 n Ohfer ns in d „ die f fe derſelth ge unten ige Hilf⸗ ig ein den r wurde, id ſpratz Darlehn t Thale r Pein che Ven bedeuten zur e aus den konſoli ber eine d koſteſ vachſend geahnt nale bol rummten ſonoren ſſen det dem mil bon den Colmar (Liedertafel), Darmſtadt (Mozart⸗ Ladenburg (Geſangverein), Mannheim afel, Sängerbund, Vorſtand des bad. Sän⸗ des); ferner 54 Turnvereine, (nahezu 460 ferner 1292 Mitglieder von Krieger— (einſchließlich der Vorſtände) mit 265 darunter 20 Mann des württ. Krieger⸗ 6 Vereine mit fünf Fahnen), aus Elſaß⸗ gen 14 Vereine durch 53 Mann und 10 von Bayern 6 Vereine durch 15 Mann ohnen, aus Baden 2 Vereine durch 7 Mann. Eſſen, 19. Sept. Die „Rheiniſch che Zeitung“ meldet: In vergangener 1 Uhr wurden in Flötz „Präſident“ der Zeche Tiefbau bei Unna in Folge der Exploſion Ader Wetter 15 Bergleute getödtet und 3 ver⸗ et. — Merſeburg, 18. Sept. Der Kaiſer be⸗ ich heute Vormittag mittelſt Extrazugs nach Mfels, um den Truppenmanövern zwiſchen chfels und Naumburg beizuwohnen. Am Luft- lieg der Kaiſer vom Pferde. Paris, 16. Die Familie des Senators geri iſt durch einen entſetzlichen Unglücks⸗ n jefe Trauer verſetzt worden. Ein Enkel en Noyaliſten, Louis de Lorgeril, ein hoff⸗ oller 19 jähriger Jüngling, wollte in einem pom Uebermuth ſeine Schweſtern erſchrecken, er eine Erhängungsſcene aufführte. Er ige Schnur um den Hals und knüpfte ſich, en Fußſpitzen ſtehend, auf, glitt jedoch auf dem ien Parketboden aus; der Knoten zog ſich Hammen und es folgte eine Ohnmacht, aus ige nicht mehr geweckt werden Hopfenbericht aus dem „Schwetzinger Wochenblatt“. — Reilingen, 18. Sept. Die Pflücke iſt beendet und bereits auch der größte Theil des Hop⸗ fens verkauft, theils bei hieſigen oder Hockenheimer Platzhändler oder bei auswärtigen Kundſchaftshand⸗ lungen oder Bierbrauer. Die Preiſe, wie ſie an⸗ fangs der Saiſon bezahlt wurden, waren für die Produzenten erfreulich, doch dieſe hielten nur ganz kurze Zeit Stand und mußten einem unvermutheten Abſchlag Platz machen. Heute iſt totale Flaue im Geſchäft, ohne Ausſicht auf Beſſerung. Der Nürn⸗ berger Hopfenbarometer iſt tief gefallen. Unter ſol⸗ chen Umſtänden iſt der Hopfenbau nicht rentabel, und doch werden nächſtes Jahr wieder friſche An⸗ lagen gemacht. Wo ſoll das noch hinaus? — Nürnberg, 18. Sept. Die Stimmung war geſtern ſehr flau und entwickelte ſich erſt ſpäter bei weichenden Preiſen größere Kaufluſt, nachdem Eigner ihre Forderungen dementſprechend ermäßigten. Der Umſatz war ca. 500 — 700 Ballen zu ca. 10 Mark reduzirten Preiſen. Die heutige Zufuhr be⸗ trägt da. 400 Ballen Landhopfen, welche zu unver⸗ änderten Preiſen ſchlank Abſatz finden, während ſonſtige Sorten weniger beachtet waren. Die Bahn⸗ zuführen ſind ſeit ca. 3 Tagen ſchwächer geworden. Stimmung ſehr ruhig. Es notiren: Marktwaare prima 120-125 Mk. 5 mittel 110115 „ 5 gering 100105 „ Hallertauer prima 130-135 „ 5 0 Hallertauer mittel Württemberger prima „ 135 — 140 115—125 115-120 105-110 115-125 1 4 105-110 1882er prima 180 200 Altere Hopfen 20-30 „ Vorſtehende Preiſe verſtehen ſich für Partien; für Ausleſe wird jederzeit 5— 10 M. mehr erzielt. Submiſſion. Die zur Herſtellung der Straßen und Kanäle im neuen Stadttheil der ſog. Mannheimer Baum⸗ ſchulgärten erforderlichen Arbeiten und zwar: 1. Ka⸗ naliſation im Vorſchlag zu 29629 M. 26 Pf., 2. Auffüllarbeit im Vorſchlag zu 109,769 Mk. 69 Pfennig, 3. Straßenoberbau im Vorſchlag zu 39828 Mk. 55 Pf. Zufammen 179238 M. 50 Pfg. ſollen im Submiſſionsweg vergeben werden. Ange⸗ gebote auf die Geſammtarbeit ſind nach Prozenten der Voranſchlagsſummen zu ſtellen und längſtens bis Freitag, 5. Oktober, Vormittags 11 Uhr verſiegelt mit der Aufſchrift „Straße iherſtellung in den Baumſchulgärten“ verſehen an Herrn Fr. Engel⸗ horn (im Sitzungssaal der Rheiniſchen Creditbank) abzugeben, um welche Zeit auch die Eröffnung ſtatt⸗ findet. Pläne, Koſtenvoranſchläge und Uebernahms⸗ bedingungen können bei Geometer Mayer in Mann⸗ heim eingeſehen werden. Redaktion, Druck und Verlag von Karl Molitor, Ladenburg. — — — Wichtig für Wette — Badiſche Hopfenzeitung. 8 Preis pro Quartal 1 M. 85. Pf. 5 Oeiginal⸗Hopfenberichte aller Hopfenplätze des Continents. les Hopfenorgan Badens. Heſtelungen können ſofort bei allen Poſtanſtalten und Poſtboten ben werden. i tel genau zu beachten. : ̃]— ”à! EEE Unübertroffen 2 2 1 . 2 2 Hünſchte Garantie übernommen. Wer gut kauft, kauft billig. Dieſelben ſind in Mannheim allein käuflich im Haupt⸗Depot des Martin Decker, A 3, 5 RNäßmaſchinen Jabriſtlager und Neparaturwerſiſtätte. Vertreter für Ladenburg And. Müller, Lederhändler. I Corsetts Die größte Auswahl mit und ohne Uhrfedern nur bei 5 H—— Corsetts Elegante Damencorſetts hochſchnürend ſchon von M. I an. —é— armſtädter Pferde⸗Markttlooſe 1 F. Tang Sohn. Stück 2 Mark. Ziehung am Bierbrauer und Hopfenpflanzer! 1 werden 5 Wochenblatt * 5 meiſterhaft und tadellos ſind die 2 Alfmnähmmaschinen. Nur durch ſolideſte Arbeit und unverwüſtliches Material, ſowie ech die neueſten und vollkommenſten patentierten Verbeſſerungen gelungen, der Konkurrenz in jeder Weiſe die Spſtze zu bie⸗ . Deßhalb wird für die Güte der Pfaffnähmaſchine jede ge⸗ No h: Santos Java Java Perl Ceylon, klein Ceylon, mittel Neilghrri Perl Ceylon, großbohnig feinſten Perl Ei nziges Caffé! Campinas per Pfd. 4 * Calle! Gebrannt: 80 Jede Woche werden bei mir friſch 90 gebrannt: 5 8 95 Java Kaffee 140 Java Perl 120 Melange . 130 Feinſt Ceylon Perl und 140 Menado, gemiſcht 150 1,60 140 160 180 Für ſämtliche Sorten übernehme ich, des reinen, guten und ſtarken Geſchmacks halber, Garantie. 8 Bei Abnahme von einigen Pfunden etwas billiger. Touis Welcker. empfiehlt Prima Futtermalzkeimen und Weißleie Leinene 5, empfehle Vemtlenbrugteinsätze nur Bielefelder Fabriat, ſowie Hemdenſtoffe ohne jede Appre tu J. Haſſelbach a. d. Elſenz wird am J. Haſſelbach. folgender Fahrzeit: Oktober. Sinsheim Heddesheim. Heidelberg Bahnhof Heidelberg Karlsthor „ 9 „ andwirthschaftl. Verein 5 Ladenburg. Zur Erleichterung des Beſuchs des landw. Gaufeſtes in Sins heim Samstag, 6. Oktober, Vormittags 9 Ahr, ein Verſonen-Extrazug von Heidelberg nach Sinsheim abgehen mit ab 9 Uhr Vormittags 5 Min Vormittags eon 0 1 b Die Direktion.