55 vorhergehan, zwei in einem 6 und ein jünger edenen Hauen , wobei ſich n zum größten E ächtlichen Leger der ſofottigen J id von 5 Mal annheim obgeſſh 0. Sept. dm ar heute früh di en. Dieſelbe un Ausſehen naß gen zu ſein. am 9. Juli d. urch das Neſtg oldaten Holhg 22 mie in der Luf pfern des E Eine nach Tau fan Kohf zu K zeges bis zun ge Fin impoſanter denklicher Zeit n der Verunglüch nd ein Muffloch Gruppen bun f: u zu Fuß, zuff nzten Särgen. ze. Hinter den Lei r der Fabrik 1 hört hatten, namen! e unter Beraufttag . Marſchile ke ne endloſe Wagm rabgeſängen, Nee en auf dem Fc kt. ank in Bremen, r am Morkte gez flüchtigen Bl haus zum „Gn von einem 2 ich ein ſo bi 8. Bei dem fi öhnlich alle Baß verſchwunden. . gend eine lle eſorgen hatte, uch ſtets ſo fen n jedesmal duuß det Hausflur git der Hand an, oße. i iner hübſchen dürfen? Wos d dem Herrn fiel? Selch! au Veſter ſchon nach ſolchen undvierzigſte 9 nicht berheiralhe weiche Sti enten ſicherlih gegeben habe, . teine präſent unbeholfen, 1 eine tot eiue . neu eingetreten gegen 84 Mitglieder mit 2,000 Mark im Auguſt 1882. — Die Erwar⸗ ngen ſind alſo bei Weitem übertroffen und ſämmt⸗ che Intereſſenten der Bank profitiren im Verhält- zu ihren eigenen Verſicherungsſummen gleich— üßig von dieſen ſo überaus günſtigen Reſultaten — Auf St. John (Newfoundland), den 31. uguſt berichtet man: f der Höhe von Great Banks ein heftiger Sturm, folge deſſen viele Fiſcherböte her 80 Fiſcher ihr Leben verloren. turm hat auch die Küſte von Neuſchottland heim ein — Frau: Wenn ich ſchon zugebe, daß ihr räutigam Sie beſucht, ſſen, was er iſt? Köchin: Gnädige Frau, er ißt les was ſiehen bleibt. — Vor dem Balle.] Frau (zum Mann): Aber Du kannſt doch eine er Deine dre!“ — Mann (verdrießlich): „O ja, — aber ch eine lediger als die and're!“ — [Ein aragirter Thierfreund.] Mitglied des Thierſchutzvereins geworden. Daß Dich daher nicht unterſtehſt, unſerm Hund oder Rate irgend wie nahe zu treten, ſonſt ſchlage Dir alle Knochen im Leibe entzwei!“ „ Mitglieder ſind 345 mit 1,015,000 Texas. — Angeklagter: „Ich Vorigen Sonntag wüthete [ — Richter: „Weshalb verunglückten und Ein heftiger — „Nimm mir kleines Mädchen Schlafengehen. „Wie ſo möchte ich doch erſt gen auf die Kommode allein behalten.“ Stickmuſter zum f rechte Freude haben fünf Töchter — eine ſchöner als die Sticken, welche derartig „Frau, ich — Vor einem Friedensrichter in Richter: „Angeklagter, man hat Sie des Pferdediebſtahls beſchuldigt. belaſtungszeuge, er hat ſehr gravirend gegen Sie ausgeſagt, haben Sie etwas darauf zu erwiedern 2, findet das Material zu der Arbeit in jedem Geſchäfte ihres der Zeuge da hat ein gewiſſes Vorurtheil gegen Die mich und er ſucht mich ſeit Jahren zu ruiniren.“ Sie, ich war es, der ihn mit ſeiner jetzigen Frau bekannt machte, und das kann er mir nie verzeihen.“ danken?“ fragte die Mutter. „Nun, Du legſt Deine Haare auf den Waſchtiſch, der Papa legt die ſeini⸗ Eine neue Erfindung, welche alle Damenkreiſe mit Recht im höchſten Grade intereſſirt, ſind Muſter zum einem warmen Eiſen auf den zu benähenden Stoff plätten kaun. Die Schwierigkeiten, mit denen Damen, die in klei⸗ nen Städten oder auf dem Lande leben, bislang zu käm⸗ pfen hatten, wenn ſie eine Stickerei aufgezeichnet zu haben wünſchten, ſind ſomit beſiegt, da dieſe neuen Aufplättmuſter mit Leichtigkett nach allen Weltgegenden verſandt werden können und Jedem zugänglich ſind. Zeichnungen wird durch ein illuſtrirtes Muſterbuch erleich⸗ tert, welches über 300 der beliebteſten Vorlagen zur An⸗ ſchauung bringt und welches zu dem geringen Preiſe von 1 Mk. 10 Pf. von dem Verleger Franz Ebhardt in Berlin W. 62 franco bezogen werden kann. Es kann daher jede Dame ihren Bedarf an Zeichnungen ſelbſt wählen, und ſie Dieſes iſt der Haupt⸗ Wohnortes. Eine Erfindung von ſo allgemeinem Intereſſe verdient eine eingehendere Beſchreibung an dieſer Stelle. geneigten Leſerinnen ſtellen ſich alſo einen Streifen Seidenpapier vor, auf einer Seite in kräftiger Linie und und deutlicher Zeichnung mit einem Muſter in gelber, röthlicher oder blauer Farbe bedruckt; dieſer Streifen, deſſen Breite dem Muſter und deſſen Beſtimmung entſpricht, mißt mehrere Meter und wiederholt das Muſter zu verſchiedenen Malen. Will man nun die Zeichnung zu einer Bordüre auf Stoff bringen, ſo legt man das Seidenpapier mit der Muſterſeite auf das Gewebe und fährt mit einem leicht⸗ warem Eiſen (ziſchwarm) über die Rückſeite des Papiers. Die Wärme des Eiſens löſt die Farbe, welches ſich präcis und fcharf auf dem darunter liegenden Gewebe abſetzt. Für alle Arten von Stickereien ſind Vorlagen vorhanden: für Kiſſen, Pantoffeln, Tiſchläufer, Deckchen, Schürzen u. ſ. w., und zwar ſind es Muſter, für die verſchiedenartigſten Tech⸗ niken zu verwenden, ſei es Schnur⸗ oder Linienſtickerei, Kreuz⸗ der Plattſtich, oder Applikation. In zahlreichen, wirklich ſchönen Vorlagen finden ſich alle Stickarten ver⸗ treten. Die Preiſe der Muſter ſind ſehr niedrig; ſo koſtet beiſpielsweiſe das Muſter zu einem Tiſchläufer 50 Pf., zu einem vollſtändigen Coſtüm⸗Ornament für Rock, Tunika und Taille 1 Mk. 50 Pf. Wir können die Muſter, welche unleugbar eine lang gefühlte Lücke auf das glücklichſte aus⸗ füllen, warm empfehlen. habe nur das eine zu ſagen, 2“ — Angeklagter: „Sehen meine Haare auch ab,“ bat die Mama Abends beim kommſt Du auf dieſen Ge⸗ und ich muß die meinigen Aufplätten auf Stoff. gedruckt ſind, daß man ſie mit Redaktion, Druck und Verlag von Karl Molitor, Ladenburg. Die Auswahl der Aſchuß⸗Perein Ladenbur Sonntag, den 16. September d. J. Nachmittags 2 % Uhr, maß 8 40b des Statuts die ordentliche Sogle des Gaſthauſes „zum Schiff“ dahier ſtatt, Aglieder eingeladen werden. Ladenburg, den 6. September 1883. 0 7 (Eingetragene Genoſſenſchaft). deneral-Versammlung wozu die verehrlichen Tages- Ordnung: 1. Vorlage der Bilanz pro 30. Juni d. J. 2. Beſtimmung des Höchſtbetrages der zu bewilligenden Credite in laufender Rechnung. 3. Vereinsangelegenheiten. 1 5 23 Der Verwaltungsrath. Steingötter, Vorſitzender. . Der Sekretär: Pilger. . e Corſetten Corſetten oder ohne ächt Fiſchbein, ſind zu allen Preiſen ſtets in großer Auswahl i mir vorräthig. Jetters geſetzlich geſchütztes 5 Uhrſeder-Corsett, ſches ich ſchon längſt hier einführte, kann ich als vorzüglich bewährt wieder⸗ lt beſtens empfehlen. ͤbrik übertragen. Alleinverkauf für den hieſigen Platz iſt mir von der D. Freitag. Mittwoch den 12. d. M., Abends 8 Uhr urch Herrn Hauptlehrer Schemen au von Neckarhauſen. Um pünktliches Erſcheinen der Mitglieder bittet erſte Geſangsübung Der Vorſtand. 75 . 1 — Wahl vorſchlag. Zu den am Freitag den 14. und Samstag den 15. September hier ſtattfindenden Wahlmännerwahlen zur Wahl eines Abgeordneten de II. Kammer ſchlagen wir vor für den J. Diſtrikt, umfaſſend Schriesheimer⸗ und Rheingauviertel f Wahltag: Freitag den 14. September von 9—1 Ahr 1. Herr Karl Steingötter, Kaufmann. „ Georg Stoll, Kaſſier. „ Angelus Huben, Bürgermeiſter. „ Joſef Scharnberger, Gemeinderath Georg Scola, Privatmann. „ Joh. Ph. Fuchs, Holzhändler. a „ Jalob Brehm, Rathſchreiber. „ Karl Günther, Gaſtwirth, ſtatt Adolf Juchs Apotheker. 8 Für den II. Diſtrikt, umfaſſend Kirchgaß⸗ und Neckarviertel g Wahltag: Hamstag den 15. September von 9—1 Ahr 1. Herr G. M. Veidinger, Gemeinderath. „ Joh. Vet. Schäfer, Privatmann. Emmrich Bläß, Landwirth. Adam Stumpf, Gemeinderath. „ Beter Remelius, Gemeinderat „ Johann Vilger, Gaſtwirth. „ Gabriel Hartmann, Gemeinderath. Viele Wähler. A 8 80 8. 18 5 c Aemilenbrusteinsätse nur Bielefelder Fabrikat, ſowie Hemdenſtoffe ohne jede Appretur g empfehle J. Haſſelbach Darmſtädter PYferde-Marktlooſe per Stück 2 Mark. Ziehung am 20. Oktober. 5 Zu haben bei J. F. Tang Sohn. Heddesheim. 161 33 e S gτν ee * * + 2122 Rinjähriges Militärexamen wie Eisenbahngehilfen-Prüfung. Für ältere Kandidaten findet die schnellste und sicherste Vorbereitung im International-Dehrinstitut zu Bruchsal statt. 351 Kandidaten schon sind bestanden, dieses Jahr sämmtliche 15. — Berechtigte Real-Handelsschule nebst Pensionat. Programm franco. (H. 6886 a). Dampf- resch - Maschinen 2½, 3, 4, 6, 7 und Spferdige halten vorräthig und liefern auf Probeseit mit Garantie und Zahlungserleichterungen Pl. MAxYFARTH & Co., Frankfurt a. Main.