Die Huldigung 85 jungen Nr. 2078. Die unentgeldliche Impfung der impfpflichtigen ander und Schüler 3 f Leute im Jahre 1883 betr. wird in der Gemeinde Ladenburg im Laufe des Monats Auguſt im dortigen Rath⸗ 8 3 9 5 hauſe durch den Impfarzt vorgenommen. Nr. 2095. Diejenigen badiſchen 10 Geimpft ums e Staatsangebörigen, welche am 9. Sept. a 1.d̃. jedes Kind vor dem Ablauf des auf ſein Geburtsjahr folgenden Kalender⸗ n 1 dem Geburtstage 5 1 109 es nicht nach ärztlichem Zeugnis die natürlichen Blattern Verpachtung. r. Kön Hoheit des Großherzogs, 5 überſtanden hat; 1 ö i i bab nngepficl ſind, alſo 5 5 7 2. jeder Zögling einer öffentlichen Lehranſtalt oder einer Privatſchule inner⸗ 10 e 5005 fähigen Staatsbürger, welche dis dahin . halb des Jahres, in dem er das zwölfte Lebensjahr zurücklegt, ſofern er] markung vel sbürger, welche bis dahir nicht nach ärztlichem Zeugnis in den letzten fünf Jahren die natürlichen Schafen betrieben werden kann, — das 21. Lebensjahr zurückgelegt haben, 1 Blattern überſtanden hat oder mit Erfolg geimpft worden iſt. Montag den 27. d. M ſowie diejenigen über dieſem Alter, 3. Aeltere impflichtige Kinder und Zöglinge, welche noch nicht oder ſchon 1 10 U 00 welche aus irgend einem Grunde den einmal jedoch ohne Erfolg geimpft wurden. Vormittags hr fa Eltern, Pflegeeltern, Vormünder, deren Kinder und Pflegebefohlenen dem Geſetze 10 83/84 im Rathhaus N e noch nicht geleiſtet, oder [ zuwider der Impfung entzogen bleiben, werden an Geld bis zu 50 Mark oder mit Haft 15 e 0 g 1 erſt ſeit einem Jahre die Staatsange⸗ bis zu drei Tagen beſtraft. Für Kinder, welche von der Impfung wegen überſtandener s 5 0 hörigteit erworben haben, werden auf- Blattern oder früherer Impfung befreit ſein ſollen, oder zur Zeit ohne Gefahr für Leben Schriesheim, den 2. Auguſt 1889,antb⸗ gefordert, innnerhalb 10 Tagen von 1 nicht geimpft werden können, ſind die ärztlichen Zeugniſſe dem Impfarzte Das Bürgermeiſteramt: 5 8 3 712 3 5 0 1 12 115 an. jeweils Vormittags 10 5 Die geimpften Kinder müſſen bei Strafvermeiden zu der von dem Impfarzte bei 0 artmann. Uhr, zum Eintragen in das Ver⸗ der Impfung beſtimmten Zeit zur Nachſchau gebracht werden. zeichniß der Huldigungspflichtigen in Ladenburg, den 7. Auguſt 1883. N Auszug Bürgermeiſteramt. i ae e . 10 05 0 auß den Standesbüchern der 8 i f Jaden burg Ladenburg, den 31. Juli 1883. i 90 N Bürgermeiſteramt. für den Monat Juli 1883. A. ben. J. Eheſchließungen: Huben. J. Brehm 7. Cigarrenarbeiter Valentin K Bekanntmachung. 1 5 b ledig, von Neckarhauſen und 8 Die Erneuerungswahlen zur traude Egenmaier, ledig hier. zweiten Kammer der Stände⸗ . ö Geburten: 1 verſammlung betr. a Eliſe, T. d. Landwirths 6 Nr. 2912. Die Liſten der Urwähler Eberhard Heiß. N für die hieſige Stadt und zwar für f Amalia Jacobina, T. d. Fa die zwei Wahldiſtricte liegen vom 8. . 1 1085 arbeiterin Anna Köhler. a bis einſchließlich den 16. Auguſt l. J., hlt sich im Anfertigen aller im geschäftlichen wie „Barbara, T. d. Landwirths 6 Vormittags von 8— 12 und Nach⸗ Privatleben vorkommenden Wolf I. 5 mittags von 2—6 Uhr in dem Rath⸗ Hermann, S. d. Taglöhners ö hauſe hier aus. 60808 2 ſtoph Müller. a Wer die Liſten für unrichtig oder Iuck⸗ Al J En „Johanna Auguſta, T. d. Gär unvollſtändig hält, kann dies innerhalb 8 Christian Kaſchuge. acht Tagen, nämlich vom 8. bis mit Franz, S. d. Cigarrena 16. d. M. bei dem Gemeinderath Friedrich Betzwieſer. ſchriftlich anzeigen oder zu Protocoll Rechenschaftsberichten Einladunsg⸗, Ball⸗ Adreß⸗ 24. Katharina, T. d: Cigorrenarbe geben und muß die Beweismittel für rculären & Aviſen, & Viſit n Michael Elſishans. 4 ſeine Behauptungen, falls dieſelben nicht 5 1 b & een 5 Todesfälle auf Notorietät beruhen, bezeichnen. t chnun gen Frachtbriefe, Georg Friedrich, S. d. Zi Indem wir dies zur öffentlichen uittun en, Plakate, Johannes Friedrich 2 Mon. Kenntniß bringen, machen wir noch be⸗ 15 0 Etiquetts dure „Anna Maria, T. d. Spen ſonders darauf aufmerkſam, daß bei I a cturen. Speiſen- & Weinkart und Wirths Jakob Wolf der Wahlmännerwahl nur diejenigen Wechſel, 2 75 e garten 8 Monat alt. Urwähler zugelaſſen werden dürfen, 5 Heinrich, S. von Sattler welche in die Wählerliſten aufgenommen Dreiscourants Verkobungs- & Aſchentſcher 3Z Monat, 12 T. worden ſind. Couverts. Dedes⸗ Anzeigen. Barbara Margaretha, T. Ladenburg, den 3. Auguſt 1883. Barbara Meng, 50 Tag alt. Der Gemeinderat nelle Pedienun illige Preiſe. Peter, S. d. Maurers Hei A. Huben. 1 19 5 1 5 8. 10 10 ge 2 eee ee e Beedgen, 20 Jahr u. 6 M. 2 Anton, S. d. Taglöhners A . 77 Kinzig, 5 Monate alt. 0 5 Milchſ chweine en denen on ee ee 0 „ 1 ür die Richtigkeit dieſes Auszu 2 btogtaphien, b „ 0 Ladenburg, den 2. Auguſt 18 5 . ö 0 5 1 e Der i 1 70 1 e Bildern. Sträußen, Kränzen empfiehlt ſich 0 billiger Be⸗ 8 e — einessig, alten, dienung Prima Saalwichen rac u. Rum 5 f C•„—r und Incarnat-Saame ſowie Einmachgläſer f 0 5 a empfiehlt billigſt Louis Welcker. 2 a — — — Auguſt Kaufmann 5 5CFFFFFFCDbCbCCbCTCTCTCTCTCTCTCTCTbTbT ö Gebrannter Kaffe un Dampf- Dresch Maschinen 1 4 leander von 2½, 3, 4, 6, 7 und Spferdige halten vorräthig und liefern auf Schwing in Barmen Probezeit mit Garantie und Zahlungserleichterungen i ae Feigenbaum ; 5 in dilli verkaufen. 3 fahren empfiehlt 3 PH. MAYFARTH & Co., Frankfurt a. Main. 15 „ 1 u bevorſtehender Saat empfehle: Deut, che 4 franzöſtſche Huppen⸗ Linlagen Margarin Mutter . Incarnat-Kleeſamen, von Winteroll & Ehret in Weinheim, Baden. vorzügliche Qualität ewigen 55 Unſere präparierten Suppen⸗Ein lagen, vielfach von Aerzten 80 Pfg. per Pfand Nübſamen, Saatwicken für kranke, ſchwächliche Perſonen und Kinder empfohlen, zeichnen ſich durch empfiehlt C. L. Steus * 2 4 55 777 7 A. Merke Wohlgeſchmack, leichte Verdaulichkeit, große Nährkraft und 25 Prozent Er Schöne Milchſchwei ſparnis, allen ahdern Suppen⸗ Einlagen gegenüber, aus. Bad- und Jenſterſchwämme Niederlage für Ladenburg und Umgegend bei zu haben bei empfiehlt C. L. Stena. Otto Hanagarth, (G. Scola Nachf.) Nillolaus Meineſte, Bi