ſoll zur Ha t. Ilgen ae Fünfte Lotterie von Baden⸗ Baden. Original⸗Vollloſe, gültig für alle 5 eine gute 6 0 . U Gewinne mit Hauptgew. 0 Ziehungen, a 10 Marſt 50 Pfg. a5. Bruch 9 . 10000 im Werte von 60000, Ole incl. Reichsſtempelſteuer ſind zu beziehen en 5 a Mark, 30000 Mark, „1. Udurch A. Molling, General-Debit, wachen halte 5 6 15000 Mark, 3 0 Baden⸗Baden, und den durch Placate nſtand schl 2. Zie ung. Mark rc. ꝛc. gucke dec erkennllichen Verkaufsſtellen. ern gu Die Erneuerung der Loſe 2ter Ziehung a 2 Mk. 10 Pf. incl. 1 hat laut § 3 des Planes bis zum 2. Auguſt zu geſchehen. a ah 5 eine beſondg CCC de. a 5 ir machen l Bekanntmachung. 7 1 Fahndung. die Landwirt 8 Die Erneuerungswahlen zur l Ie Awo ler f El Arge Nr. 14444. Bei 1 am 28. voriges Ju zweiten Kammer der Stände⸗ 5 vorigen Monats in Weinheim ver⸗ 10 Pig ne betr. Unſer Sängerfeſt naht heran. Die in Ausſicht geſtellte ſehr große] hafteten Individuum iſt ein goldener nämlich ſeiz 2912. Die Liſten der Urwähler ] Betheiltgung auswärtiger Vereine, läßt bekunden, daß man von einem Feſte “ Ring mit blauem Stein gefunden Feuchtigkeit a die hieſige Stadt liegen vom 8. am hieſigen Platze was Schönes erwarte. worden, der vermuthlich auf unrecht⸗ bekam, ſo i Stunden a n wurde 99 nes Mehl keimfähig, 0 ) Müller Sg en kaufte, zufrieden. benſo bei all Das Mi en nicht ſchn en, bleiben f — Dutt ig. ngeziefer, er Frucht en Vorjährig Grad R. einer Stund ſchon nicht einſchließlich den 16. Auguſt l. J., Vormittags von 8—12 und Nach⸗ Mags von 2—6 Uhr in dem Rath⸗ Hauſe hier aus. Wer die Liſten für unrichtig oder Mpohſſtändig hält, kann dies innerhalb acht Tagen, nämlich vom 8. bis mit 16. d. M. bei dem Gemeinderath Meiftlich anzeigen oder zu Protocoll ehen und muß die Beweismittel für denne Behauptungen, falls dieſelben nicht Af Notorietät beruhen, bezeichnen. Indem wir dies zur öffentlichen Myntniß bringen, machen wir noch be⸗ sonders darauf aufmerkſam, daß bei Wahlmännerwahl nur diejenigen Mpähler zugelaſſen werden dürfen, Welche in die Wählerliſten aufgenommen Ul 1 5 0 r Frucht, ben orden find. und konnte e Ladenburg, den 3. Auguſt 1883. Frucht entſen Der Gemeinderath A. Huben. Brehm. rnat ina Bekanntmachung. e . 2904. Am ſten die E. Beustag, den 7. d. M. und itärdient Mittwoch den 8. d. M. w gut und Jeweils Nachmittags 2 Uhr, Molitor, Id das Erträgniß der Gemeindeobſt⸗ Maäumen (Aepfel, Ort und Stelle verſteigert. Zu⸗ Unmenkunft am Schriesheimer Thor. VLadenburg, den 1. Auguſt 1883. b Bürgermeiſteramt. und ſchlicht A. Huben. Brehm. ter der Wa e al. — der jüngſ ausgeſtattete kleine Bo Wi wie unaus , 1 zen anfahren . 5 beſucht sen r des Beamten . 5 nicht von ber Menzel“ 9, Kaufman ier Bewegul vir nicht hi l behagliche ns, obendr Verpuppung ef Tadenburg. Sonntag, den 5. Auguſt l. J. Morgens 4 Uhr 56 Minuten Abfahrt nenritter, wn zum II. oberrhein. Kreisturufeſt je! 12 gab de die Neckerei ch die kleinen, in Neuſtadt a. H. Zuſammenkunft am Bahnhof. Der Turnwart. U Birnen, Zwetſchen) ! 0 Turn-Werein öllch Jer 7 n, , Schöne Milchſchweine ie übel zu haben bei 5 5 Nikolaus Meineſte, Bäcker. de Tran Arac u. Pergamentpapier 16 wültk zum Einm chen von Früchten G. F. empfiehlt C. L. Stenz. Nach unſerem Ermeſſen haben wir alles vorbereitet um ein gutes Ge⸗ lingen des Sängertages herbeizuführen. Vertrauensvoll wenden wir uns jetzt an die Bewohner Ladenburgs mit der Bitte, nach beſten Kräften zur Verſchönerung unſeres Feſtes beizu⸗ tragen durch reiches Verzieren und Beflaggen der Häuſer und freundliche Be⸗ grüßung und Bewirthung der Feſtgäſte. Wir ſind der feſten Ueberzeugung, daß der ſchöne opferwillige Gemein⸗ Sinn, welcher ſich bei früheren Anläſſen hier ſo hervorragend bekundete, auch bei unſerm Feſte aufs Herrlichſte ſich bewähren und zu einem glücklichen Ge⸗ lingen desſelben beitragen werde. . Das Feſtkomité. International-Lehrinstitut. Real-Handelsschule mit der Berechtigung zum einjährigen Mi- litärdienst. Pensionat mit strenger Disciplin. Prospectus durch die Direction in Bruchsal. Sonntag, ſtraße funden ha thun. Mannh mäßige Weiſe in deſſen Beſitz gekommen iſt. Der Verhaftete will den Ring am Sollte Jemand in dieſer Sache Aus⸗ kunft ertheilen können, ſo bitte ich dies bei der Gensdarmerie oder Polizei 22. Juli, auf der Land⸗ eudenheim — Ilvesheim ge⸗ ben. eim, 1. Auguſt 1883. Der Amtsanwalt: Schmitt. 4 und 1 Feigenbaum billig zu verkaufen. der Expedition d. Bl. Oleander Zu erfahren in 1 Lumpen zum Reinigen der Zimmerböden in dauerhafter Waare zu 30 Pfennig per Stück. Marx Maier, Lumpenſchneiderei. empfiehlt direkt von der Bahn empfiehlt Margarin Butter 80 Pfg. per Pfund vorzügliche Qualität O. D. Stenz. Rü Zum empfehle Schmuckſachen, als: Halscolliers, Armſpangen, Brochen, Vor⸗ ſtecker, Sängerfeſt Medaillone, Fächer, Spitzen, che und Blumen J. Haſſelbach. Dr. Schneider Brauer -Akademie Worms ſendet Intereſſenten auf Wunſch gratis Bericht ſowie Programm für den am 1. November 1883 beginnenden 5 Th. Neinmuth. 7 eine große Partie habe ſehr ee gekauft 0 0 005 ſolche zu ganz ie beſonders billigen Preiſen. D. Freitag. Prima Fullermalzreimen 15 5 uund Weißlileie empfiehlt K e A. Merkel. Schwarze ſpaniſche Jichus Ferch Peesſen empfehle in Folge vorgerückter Sommer-Saiſon in allen Größen zu bebeuſend in größter Elegante Spazierſtöcke und Pfeifen ſten Preiſen bei Auswahl und zu den billig⸗ Bruno Arban, Dreher. bCbC(b(C(ãͤ ͤbbTTbbb Eine Parthie farb. engl. u. deutſche Strickgarne im Geſam nehmbarem Preiſe mten zu einigermaßen an⸗ hat abzugeben Otto Hanagarth (G. Scola Nachfolger). Ye empfehle Krauſenreſte, billige weiße Spitzen und Stickereien, eine große Auswahl feine rlmutterknöpfe D. Freitag. Aae 1 5 Neue holl. Häringe Th. Reinmuth.