zur Jeier des 40jährigen Stiftungsfeſtes Sonntag, den 5. Auguſt 1883 Jeſt- Ordnung: 1. Tag⸗Reveille. 2. Von 8 Uhr an Empfang der Vereine. 3. ½ 11 Uhr Hauptprobe der Geſammtchöre im Lokal zum Schiff. 4. 2 Uhr Aufſtellung des Feſtzuges nach alphabethiſcher Ordnung in der Bahnhofſtraße. 5. Nach Ankunft auf dem Feſtplatz Verſammlung ſämmt⸗ licher Geſangvereinsdirektoren auf der Bühne zur Beſtimmung der Reihenfolge der Geſänge durch Verlooſung. 6. N der Feſtgäſte durch den Bürgermeiſter der tadt 7. Begrüßungschor „Der Sänger Feſtgruß“, Chor mit Orcheſterbegleitung von C. Iſenmann, ee von dem Geſangverein Ladenburg. . n 8. Feſtrede. 9. Luſtſpiel⸗Ouverture von Keler Bela. b. Jeſt⸗ Concert: 1 Der 24. Pſalm, Geſammtchor, von C. Iſenmann. 2-10 Specialchöre. 11 Die Liebe zum Volke (Cavatine für Piſton) von Suppe. 12 Schottiſcher Bardenchor, Geſammtchor, von Silcher. 13—21 Specialchöre. 22 Pilgerchor aus der Oper Tannhäuſer von R. Wagner. 23 Der Jäger Abſchied, Geſammtchor, von Mendelſohn⸗ Bartholdy. 2 Specialchbre f 85 1. Liederkranz Altenbach, „Thereſienwalzer“. Männerchor Doſſenheim, „Jägerchor“ v. 1 Liederkranz Doſſenheim, „Waldabendſchein“ v. Schmoͤlzer. Germania Edingen, „Ich liebe dich“ v. C. Iſenmann. Sängerbund Edingen, „Die Abendfeier“ v. Louis Liebe. Frohſinn Feudenheim, „Freiheit und Vaterland“ v. J. Stanz. Deutſche Einheit Feudenheim, „Mein Vaterland“ v. Fr. Abt. Geſangverein Handſchuchsheim, (Lied unbeſtimmt). Cäcilia Heddesheim, „Schneeglöckchen“ v. J. Maier. „ Männergeſangverein Heddesheim, „Des Schiffers Nachtgeſang“ Fr. Abt. 11 Sänger Einheit Heddesheim, „Morgengruß“ v. Kreutzer. 12. Concordia Heidelberg, „Frühlingsglaube“ v. Zimmermann. 3 f 3. Männergeſangverein Hohenſachſen, „Abſchied v. Vaterland“ v. Möhring. 14. Germania Ilvesheim, „Abendlied“ v. Fr. Abt. 15. Geſangverein Ketſch, „Jägerchor“ v. Kreutzer. 15 Mannergeſangverein Kirchheim b/ ., „Abſchied v. Walde“ v. Fr. Abt. S % p g N e e 19. Sängerbund Neuenheim, „Unſere Wieſen grünen wieder“. 20. Sängereinheit Plankſtadt, „Seliger Tod“ v. Iſenmann. 21. Sängerbund Seckenheim, „Durcheinander“ v. Giebelhauſen. 22. Liederkranz Schriesheim, „Quodlibet“ v. Schleich. 28. Liederkranz Schwetzingen, „Sturmbeſchwörung“. 24. Sängereinheit Schwetzingen, „Seliger Tod“ v. C. Iſenmann. 25. Männergeſangverein Viernheim, „Die Weinprobe“ v. A. Genee. . . 0 26. Eintracht Wieblingen, „Vaterlandsgruß“ v. S. A. Zimmermann. ben 27. Liederkranz Wiesloch, „Fröhliche Fahrt“ v. C. Attenhofer. giſchei Abends um 8 Uhr Vankett im Vereinslokal (zum Schiff) ofen. Eintritt z. Jeſtplatz 40 Pf. u. zum Bankett 30 2 Eröffnung des Feſtplatzes um 1 Uhr. Der freie Eintritt zu dem Feſtconert und dem Ba iſt nur den Sängern mit Abzeichen und den paſſiven gliedern des Geſangvereins Ladenburg geſtattet. Die Eintr und Freikarten ſind ſowohl auf dem Feſtplatze, als auch dem Bankette auf Verlangen vorzuzeigen. Das Fest-Comité. Zuſer 1 Veiel albetwilligun u Inserate . 61. In einem 7 ĩͤdvdddddbdbdßßdßGffTßcTTßGGTGTGTGTbTGTbTbTbTbTTTTTT erbenen A 6 in Ladenburg. esangverein Ladenburg. 5 5 des R Um Mißverſtändniſſen vorzubeugen, machen wir darauf aufmetkſa LFuundlog daß nur diejenigen Angehörigen der Vereinsmitglieder Freikarten zum Be, gene ſuche des Feſtplatzes und zum Bankette erhalten können, welche nach 9 enmund, der Vereinsſtatuten einführbar find, als: die Ehefrau, ledige oder verwittweſz, oder Töchter, Söhne unter 18 Jahren; ledige Schweſtern, Nichten und Schwäge en den rinnen, ferner Mutter und Schwiegermutter nur dann, wenn ſie zum wirke g mende de lichen Hausſtande des Mitgliedes zählen. Un. Wir Alle ſonſtigen Verwandten, ſowie Fremde ſind zur Zahlung des Ein⸗ le diese 1 l Der Vorſtand ur dieſer G. Kayſer. verfänd a En Volke zu de eee ee 25 Unübertroffen 75 2 meiſterhaft und tadellos ſind die . 1 babe 1 Pfaſnähmaschier . 1220 Nur durch ſolideſte Arbeit und unverwüſtliches Material, ſowie 1 5 malt s durch die neueſten und vollkommenſten patentierten Verbeſſerungen iheſten V. iſt es gelungen, der Konkurrenz in jeder Weiſe die Spitze zu bie- Nu ten. Deßhalb wird für die Güte der Pfaffnähmaſchine jede ge⸗ 4 ruße un mwünſchte Garantie übernommen. berale 2 Wer gut kauft, kauft billig. h energ Dieſelben ſind in Mannheim allein käuflich im Haupt⸗Depot des u möge 52 Martin Decker, A 3, 5, 4 n Ehre a ARähmaſchinen Fabriklager und Neparakurwerkiſtätte. 2 15 28 Vertreter für Ladenburg And. Daüller, Lederhändler. Ie Caffe! Neiße, 95 55 7 Gebraunt: D Campinas per ß. 80 Jede Woche werden bei mir fich ln md en Santos 177 90 gebrannt: 5 K 0 Java 1 95 Java Kaffee 1 1 Java Perl 1.10 Java Perl 1 5 uf Ceylon, klein 1.20 Melange e ür Ceylon, mittel 1.30 Feinſt Ceylon Perl und ald Neilghrri Perl 1.40 Meanado, gemiſcht 180 woe. Ceylon, großbohnig 1.50 5 0 99 0 feinſten Perl 60 . u Wen Für sämtliche Sorten übernehme ich, des reinen, guten und ſtarken 50 viel Geſchmacks halber, Garantie. In der e Bei Abnahme von einigen Pfunden etwas billiger. 0 bett Fouis Welcher. a dig un tem estreifte Sommer-Röcke 0 5 en für Damen und Kinder 110 empfehle in großer Auswahl un ge „ J. Haſſelbach. auh, . hen